MINI² - Die ComMINIty
Frage zur Einpresstiefe - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+---- Forum: Räder (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=108)
+---- Thema: Frage zur Einpresstiefe (/showthread.php?tid=3231)

Seiten: 1 2


Frage zur Einpresstiefe - blackbird - 16.01.2004

Nach einer Info aus dem grauen Forum hat die JCW-Felge eine Einpresstiefe ET52 , mit dem Vermerk , das das für Bremsanlagen ein Problem ist .
Oops! Leider bin ich da nicht so ganz bewandert , deshalb die Fragen
Welche ET hat die S-Speiche ?
Heißt das , das bei ET52 noch mehr Distanz nötig ist ? ( ich dachte , bei 18 Zoll ist die Welt in Ordnung )


Frage zur Einpresstiefe - lulu011 - 16.01.2004

DIe S Speiche hat glaube ich ET42 oder 47!
Mit Deiner ET über 50 kommt dann wohl die Felge zu weit an den Bremssattel ran und könnte schleifen!
Mit Distanzscheiben kann man sie aber weiter raus holen wenns von der Felge her paßt!?


Frage zur Einpresstiefe - Pepperone - 17.01.2004

was mich da mal interessieren würde ???????

WARUM MACHT DANN JCW EINE FELGE DIE EINE 52er ET HAT ???
Ist doch absolut HIRNRISSIG, wenns dann Probleme mit der Bremse geben kann und ich dann doch wieder eine Spurverbreiterung brauche....

Gruß Pepperone


Frage zur Einpresstiefe - blackbird - 17.01.2004

Confused Hört sich gar nicht gut an , ich lege Montag mal die ATE-Bremsschablone in die JCW-Felge , mal sehen , was dabei raus kommt


Frage zur Einpresstiefe - Plutonium - 17.01.2004

Servus,

Das hört sich ja gar nicht so gut an!
Übrigens zwecks der Optik braucht man sich glaub ich keine Gedanken zu machen, denn ET hin oder her, die Breite des Felgenhorns kann ja auch von der S-Speiche abweichen, sprich größer sein und schon hat man den alten Abstand zur Radhauskante wieder. Zwinkern
Man muß ja auch nicht unbedingt gleich eine Big-Brembo installieren, es reicht ja auch eine ATG-Junior (bisserl kleinere Bremsscheibe) und im Winter will man die JCW auch nicht fahren, also bräuchte man bei der Big-Brembo und einer anderen Rad-Reifenkombination (z.B. S-Speiche) eh Spurverbreiterungen von ca. 25 mm vorn.
Wo liegt dann das Problem? Confused:

CU

Pluto


Frage zur Einpresstiefe - fresh - 18.01.2004

eek! Die Einpreßtiefe ist doch nicht ausschlag gebend für den Platz, der an der Bremse bleibt. eek!


Frage zur Einpresstiefe - blackbird - 18.01.2004

Wenn die Bremse kein Problem wäre , würde ich auch im Winter mit einer JCW fahren , das ist die einzige Felge , für die ich die S-Speiche abgeben würde . Die nächste Frage ist nur , ob es dann auch einen RF-Winterreifen gibt


Frage zur Einpresstiefe - blackbird - 18.01.2004

freshman schrieb:eek! Die Einpreßtiefe ist doch nicht ausschlag gebend für den Platz, der an der Bremse bleibt. eek!

Oops! Da ich das nicht weiß , habe ich doch die Frage gestellt Oops!


Frage zur Einpresstiefe - Dennis77 - 18.01.2004

Pepperone schrieb:was mich da mal interessieren würde ???????

WARUM MACHT DANN JCW EINE FELGE DIE EINE 52er ET HAT ???
Ist doch absolut HIRNRISSIG, wenns dann Probleme mit der Bremse geben kann und ich dann doch wieder eine Spurverbreiterung brauche....

Gruß Pepperone



DAS BEZIEHT SICH AUF NACHRÜSTBREMSANLAGEN!!! So blöde eine Felge zu konstruieren, die dann nicht auf´s Serienauto paßt, sind die nicht.

Mit der originalen Bremsanlage gibt´s keine Probleme. Hey Blackbird; mit den Bremboschreiben übrigens auch nicht. Zwinkern


Frage zur Einpresstiefe - blackbird - 18.01.2004

Die Lösung ist langsam einen Gedanken wert , gerade weil ich im Diesel ja sehe , das es funktioniert