MINI² - Die ComMINIty
Warnton bei Rückwärtsgang - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Thema: Warnton bei Rückwärtsgang (/showthread.php?tid=32424)

Seiten: 1 2 3


Warnton bei Rückwärtsgang - MiLa - 11.01.2010

Hallo,
seit kurzem habe ich ein Problem:
Wenn ich bei meinem MINI Cooper Cabrio den Rückwärtsgang einlege, ertönt ein langer Warnton. Laut Betriebsanleitung ist das ein Zeichen dafür, dass die Abstandsmessung funktioniert und der Abstand korrekt "angepiept" wird und dieses von meiner Fachwerkstatt ausgeschaltet werden kann.
Mich wundert nur, dass das vorher nicht so war! Hab ich den vielleicht versehentlich eingeschaltet und kann ich ihn ohne meine Werkstatt ausschalten? Also nur dieses "Anfangston", wenn ich den Rückwärtsgang einlege (nicht das Piepsen für die Abstandsmessung)?!

Ich hoffe ihr habt wenigstens verstanden was ich meine und könnt mir evtl sogar helfen!

Vielen Dank im Voraus

LG


Warnton bei Rückwärtsgang - ThomasB - 11.01.2010

Welches Baujahr?

Von meinem Cabrio (R52 Bj 12/2004) kenne ich keinen regulären langen Ton. Dieser tritt als Dauerton nur auf, wenn die Sensoren ein Problem haben. Und zwar so lange, wie der Rückwärtsgang eingelegt ist. Bei diesem Wetter stört z.B. gerne Eis oder Schnee auf den Sensoren. Die Abstandsmessung geschieht ja per Ultraschall.


Warnton bei Rückwärtsgang - MiLa - 12.01.2010

Ist von 02/2006.
Die Sensoren habe ich mir auch mal angeguckt als es so gepiept hat, aber da war nichts drauf. Das passiert sogar wenn ich aus der Garage raus fahre und da dürfte ja eigentlich noch kein Schnee/Eis drauf sein!
Keine Idee?


Warnton bei Rückwärtsgang - Fahrspass - 12.01.2010

Wie lang ist denn der "lange" Piepton? Head Scratch

Bei meinem Cab (aus 06/06) ertönt für (geschätze) 1 bis 2 Sekunden dieser Piep-Ton, wenn ich den RWG einlege. Diesen kann man meines Wissens nach nicht selbst ein- oder ausschalten ... Schulter zucken

Die Gegenfrage muß also lauten: Hat Dein PDC auch vorher schon korrekt funktioniert, als dieser lange Warnton noch nicht kam? Zwinkern


Warnton bei Rückwärtsgang - MiLa - 12.01.2010

Ich hatte nie Probleme mit dem PDC. Es funktionierte und funktioniert einwandfrei!

Die Frage ist ja nun: War es vorher kaputt (weil es vorher nicht beim RWG-einlegen gepiept hat und hat sich selbst geheilt) oder ist es jetzt kaputt (weil es piept)?

Wie lange es piept kann ich nicht genau sagen, werde ich aber mal testen.

Wenn ich beim Piepen den Rückwärtsgang wieder raus nehme und dann wieder neu einlege, piept es nicht mehr!
Ist das bei dir auch so, Fahrspass?


Warnton bei Rückwärtsgang - Fahrspass - 12.01.2010

MiLa schrieb:Wenn ich beim Piepen den Rückwärtsgang wieder raus nehme und dann wieder neu einlege, piept es nicht mehr!
Ist das bei dir auch so, Fahrspass?

Also der eine oder andere hier im Forum würde sicherlich behaupten, dass es bei mir piept ... Pfeifen ... was aber völlig aus der Luft gegriffen ist ... Lol

Aber um auf den Punkt zu kommen: Ich weiß es nicht. Ich lasse den Rückwärtsgang so kurz wie möglich, aber auch so lange wie nötig drin und lege ihn deshalb höchst selten zweimal nacheinander ein ... Head Scratch
Ich probier's nachher mal ... Nicken


Warnton bei Rückwärtsgang - MiLa - 12.01.2010

Hab ihn auch nur 2 Mal nacheinander eingelegt, weil mich der Piepton irritiert hat und ich dachte, dass irgendwas nicht stimmt! Und als ich ihn dann zum 2. Mal eingelegt habe, war alles wieder gutBrav

Bei dem gepiepe habe ich auch das Gefühl, dass es langsam bei mir piept Smile :) Vielleicht sollte ich es einfach piepen lassenSonne


Warnton bei Rückwärtsgang - MiLa - 13.01.2010

So, das hat sich dann nun auch erledigt^^
Seit gerade funktioniert die PDC nicht mehrConfused

Gibts hierbei einen dieser vielen Tricks...sowas wie klopf da, zieh da den Stecker oder so? Garantie ist ja nicht mehr und bevor ich das Geld zu meiner Werkstatt bringe, wäre ich über jeden Tipp dankbar!
ich erfülle leider sehr extrem das Klischee "Frauen haben keine Ahnung von Autos" von daher wären "Erklärungen für Dummys" sehr nett Oops!


Warnton bei Rückwärtsgang - Onkel Willi - 13.01.2010

MiLa schrieb:So, das hat sich dann nun auch erledigt^^
Seit gerade funktioniert die PDC nicht mehrConfused

Gibts hierbei einen dieser vielen Tricks...sowas wie klopf da, zieh da den Stecker oder so? Garantie ist ja nicht mehr und bevor ich das Geld zu meiner Werkstatt bringe, wäre ich über jeden Tipp dankbar!
ich erfülle leider sehr extrem das Klischee "Frauen haben keine Ahnung von Autos" von daher wären "Erklärungen für Dummys" sehr nett Oops!
heißt das, dass nix mehr zu hören ist oder dass du einen dauerton hast?


Warnton bei Rückwärtsgang - MiLa - 13.01.2010

Ich höre ca 3-5 Sekunden einen sehr hohen Dauerton. (wenn ich den Gang raus nehme und wieder einlege ist der wieder weg) Und wenn ich an andere Autos ran fahre bzw. wen an den Sensoren her laufen lasse, piept da nix.

An der Kälte liegt es wahrscheinlich nicht, oder?