MINI² - Die ComMINIty
Hilfe beim kauf eines Cooper S - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² community (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: MINI² config (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=25)
+--- Thema: Hilfe beim kauf eines Cooper S (/showthread.php?tid=32717)



Hilfe beim kauf eines Cooper S - Cooperianer - 04.02.2010

Kann mir vllt einer sagen,worauf man besonders achten sollte?
Bin am überlegen,n cooper S bj 03 zu kaufen(gefällt mir einfach um einiges besser als die neuen)
Ich habn paar gute Angebote gesehn,deren Laufleistung zwischen 75 und 100 tkm liegt..
Wenig is das nicht,aber deshalb frag ich ja.Mr. Orange
Vllt kann mir ja ein Sonne von euch mit Erfahrungen helfen..Zwinkern


lg jo


Hilfe beim kauf eines Cooper S - -marcus- - 05.02.2010

Hey,

ich würde darauf achten das alle Wartungen gemacht sind und die Kilometer nachvollziehbar sind, auf jedenfall ungetunt.

Dann würde ich auf eine gute Ausstattung achten...


Kann dir meinen anbieten, den siehst du im Mini2sell - Bereich.

Bj. 2004 mit Xenon, Leder, Navi Proff, 18 Zoll Works Felgen, Winterreifen auf Alu, abnehmbarer Dachträger, Tempomat, 3 Speichen Sportlenkrad mit Multifunktion also alles drin was das Herz begehrt Smile :)


Hilfe beim kauf eines Cooper S - Firstcarfastcar - 05.02.2010

Also wenn ich mir nochmal einen kaufen müsste, dann entweder hier ausm Forum oder vom BMW Händler! Darauf achten, dass der Händler dann nicht das Auto als Privatverkauf deklariert!
So wars bei mir... beim Freien Autohändler gekauft... der typ hat mir einfach nen Privatverkauf untergeschoben... dann kamen die Probleme! Der haftet dann nicht... normalerweise müssen Händler ein halbes Jahr (?) hafen, falls Sachen wie Getriebe, Antriebswellen oder sonstiges kaputtgehen!
So blieb ich aber auf den Kosten sitzenMotzen

also am besten vom BMW/Minihändler... oder ausm Forum, wo man die Leute kennt und einschätzen kann!Party!!


Hilfe beim kauf eines Cooper S - -marcus- - 05.02.2010

Firstcarfastcar schrieb:Also wenn ich mir nochmal einen kaufen müsste, dann entweder hier ausm Forum oder vom BMW Händler! Darauf achten, dass der Händler dann nicht das Auto als Privatverkauf deklariert!
So wars bei mir... beim Freien Autohändler gekauft... der typ hat mir einfach nen Privatverkauf untergeschoben... dann kamen die Probleme! Der haftet dann nicht... normalerweise müssen Händler ein halbes Jahr (?) hafen, falls Sachen wie Getriebe, Antriebswellen oder sonstiges kaputtgehen!
So blieb ich aber auf den Kosten sitzenMotzen

also am besten vom BMW/Minihändler... oder ausm Forum, wo man die Leute kennt und einschätzen kann!Party!!

Hey,

also ich kann dir dazu nur sagen, wenn er dich eindeutig getäuscht hat , hast du gute Möglichkeiten den Verkäufer dran zu bekommen.

Bei meinem Kleinen war auch die Servolenkung kaputt, als der Freie Händler sich quer gestellt hat kam ein Fax vom Anwalt und rate mal wielange es gedauert hat bis mein Handy geklingelt hat und er gefragt hat wann er das Auto denn zur Reperatur haben dürfte.

Joa... dann wurde es von BMW Euler in Hofheim repariert und mir frisch gewaschen mit aufgefülltem Scheibenwasser wieder gebracht.

Ach was ich noch vergessen habe, mein Kleiner hat noch bis November diesen Jahres eine Premium Gebrauchtwagengarantie. Die übernehmen echt fast sämtliche Teile.

Gruß

Marcus


Hilfe beim kauf eines Cooper S - Cooperianer - 06.02.2010

Hey,danke für die Antworten,ja ich muss mal schaun wie ichs mach,geil sieht dein Mini ja schon ausTop

lg jo


Hilfe beim kauf eines Cooper S - -marcus- - 07.02.2010

Du müsstest den Kleinen mal mit den 18 Zoll John Cooper Works sehen Smile :)