Auffahrunfall - Jemand einen TIP, wie ich am Besten vorgehe? -
Suppamaehn - 23.02.2010
Moin Leute,
Hatte heute einen ziemlich dämlichen Auffahrunfall: Wollte auf eine Zufahrt zu einer Schnellstraße abbiegen, hatte einen anderen Wagen vor mir. Der andere Wagen will mehr oder weniger los fahren, ich schon halb dabei den von links kommenden Verkehr zu beobachten und nicht gesehen, wie der Mann vor mir wieder anhält... zack!
Selten dämliche Ecke, da war "lustigerweise" vor ner halben Stunde ein genau gleicher Unfall passiert - was allerdings nichts Besonderes ist. Da erwischt es jede Woche glaube mehrere Autos.
Naja, Schuld liegt wohl eindeutig bei mir. Ich hab gepennt, bin ihm hinten drauf!
Beim Gegner hatte die Heckschürze nen Riss, bei mir ist die Frontschürze eingedrückt, auch ein Riss drin. Ich gehe wegen den wirklich minimalen Geschwindigkeiten (5km/h ca.) davon aus, dass nicht mehr kaputt sein wird - hoffentlich!
Jetzt meine Frage: Ich habe das Mini Smile Leasing für knapp 30 Euro/Monat.
Wie würdet ihr jetzt vorgehen?
Der Schaden des Gegners wird ja durch die Versicherung abgedeckt und ich kann mir selber überlegen, ob ich meine Frontschürze selbst bezahle, oder nicht.
SB bei Smile ist 1000 Euro.
Wäre doch sicherlich eine Überlegung wert, mir die Frontschürze anderweitig zu besorgen (verkauft zufällig einer seine Schürze???

), oder?
Perfekt wäre natürlich, wenn hier jemand seine Frontschürze nach Umrüstung aufs Aero Paket loswerden will. Mein Cooper S ist pepper white....
Oh mann, echt sau ärgerlich...
Was solls ... aufregen bringt jetzt rein garnichts mehr!
Auffahrunfall - Jemand einen TIP, wie ich am Besten vorgehe? -
Scotty - 23.02.2010
Also, ich würde zumindest mal den Freundlichen oder einen Gutachter mal drauf- bzw. drunterschauen lassen, was wirklich alles kaputt ist und dann entscheiden.
Meistens sind die Alukörper, die die Frontschürze halten deformiert, dafür sind sie zumindest da und auch bei kleinen Aufprallgeschwindigkeiten kann unter der Schürze noch einiges im Argen sein.
Auffahrunfall - Jemand einen TIP, wie ich am Besten vorgehe? -
KaPutty - 23.02.2010
stimmt! ich habe mal zufälligerweise ausm fenster geguckt ... und beobachtet, wie jemand beim ausparken, volle hütte im rückwärtsgang gegen mein vater sein auto gehemmert ist (er ist wohl abgerutscht .. ka)
optisch war nichts zu erkennen ... im endeffekt, war schaden von 3000€ ... beide scheinwerfer rausgebrochen ... schürze gerissen + irgendwelche plastikteile gebrochen und aluträger verbogen
hat man quasi aufn ersten blick absolut nicht gesehen ...
checks lieber richtig
mfg
Auffahrunfall - Jemand einen TIP, wie ich am Besten vorgehe? - Revan - 23.02.2010
Die Stoßfänger vorne und hinten können Aufprallgeschwindigkeiten von bis zu 15km/h aufnehmen, ohne das die Karosserie beschädigt wird.
Sei froh, dass du nicht schneller warst. Ist aber trotzdem sehr ärgerlich.
Auffahrunfall - Jemand einen TIP, wie ich am Besten vorgehe? -
Mr_53 - 23.02.2010
ja da kann viel im argen liegen.
Revan schrieb:Die Stoßfänger vorne und hinten können Aufprallgeschwindigkeiten von bis zu 15km/h aufnehmen, ohne das die Karosserie beschädigt wird.
der karosse nicht viel, aber was dahinter verbaut ist !
mir ist letztens eine frau auf nem parkplatz rückwärts beim einparken auf meinen kleinen aufgefahren. war nur schrittempo
schaden:
- frontschürze
- aluträger unter der schürze
- unterbodenverkleidung
- klimakondensator
- kühler
- lüfterzarge
- lüfter
- kleinteile
2.700 euro schaden
Auffahrunfall - Jemand einen TIP, wie ich am Besten vorgehe? -
Suppamaehn - 27.02.2010
Schonmal Danke für eure Hilfe.... ich will mal hoffen, dass sich bei mir der Schaden in Grenzen hält.
Werde aber auf jeden Fall Anfang nächster Woche mal in die Werkstatt fahren!
Ich halte euch auf dem Laufenden.
Auffahrunfall - Jemand einen TIP, wie ich am Besten vorgehe? -
Alukugel - 27.02.2010
du kannst doch die Schürze auch in Eigenregie runterbauen und mal nachgucken wie es aussieht.
Auffahrunfall - Jemand einen TIP, wie ich am Besten vorgehe? -
Gallier - 28.02.2010
Alukugel schrieb:du kannst doch die Schürze auch in Eigenregie runterbauen und mal nachgucken wie es aussieht.
Schürze runter geht schnell, nur als Laie dann alles richtig zu schätzen ist schon etwas schwieriger. Ich persönlich würde lieber mal einen Fachmann hinter die Schürze schauen lassen.