MINI² - Die ComMINIty
Wassereinbruch an der Beifahrerseite - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² interieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: Wassereinbruch an der Beifahrerseite (/showthread.php?tid=33008)



Wassereinbruch an der Beifahrerseite - Yupiteru - 27.02.2010

Hallo,
von gestern auf heute gibt es bei meinem 2003´er Cooper nasse Füsse für den Beifahrer. Habe heute versucht den Fehler einzukreisen und diverse Mengen Wasser an den verschiedenen Stellen verteilt. Der Wassereinbruch kommt über das Glasschiebedach über den rechten vorderen Ablaufkanal. Es läuft an der A-Säule entlang bis zum rechten Fußraum. In dem Spalt zwischen Armaturenbrett und A-Säule konnte ich ebenfalls feuchte Stellen entdecken.

Was kann das sein, welche Ursachen gibt es dafür ?

Schöne Grüsse,

Uli


Wassereinbruch an der Beifahrerseite - Buggy - 27.02.2010

Pass bitte auf dass das Steuergerät im Beifahrerfußraum nicht Naß wird bei deinen Wasserspiel... äh Fehlersuche !!!!

Wenn du schon ein Handschuhfach hast, kannst du dieses Herausbauen, um mehr zu sehen.

Das Steuergerät sitzt in der nähe von der Motorhaubenentriegelung unter dem Teppich versteckt.


Wassereinbruch an der Beifahrerseite - Yupiteru - 01.03.2010

Fehler gefunden !!
Die umlaufende Dichtung des Glasschiebedachs ist der Übeltäter. Der rechte vordere Bogen ist locker und lässt sich nicht mehr befestigen. Irgendwie ist die gesamte Dichtung zu kurz geworden (Klimaeinflüsse, UV-Strahlung etc.).
Wie wechselt man die Dichtung aus ? Muss man dafür das Glasdach komplett entfernen ?
Hat jemand eine Anleitung dafür ?

Gruß,
Uli