MINI² - Die ComMINIty
R53 macht merkwürdige geräusche. - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: R53 macht merkwürdige geräusche. (/showthread.php?tid=33069)



R53 macht merkwürdige geräusche. - EvilG - 04.03.2010

Hallo,
seit gestern macht mein mini schwer definierbare Geräusche.
Zumindest ist es mir erst gestern erstmalig aufgefallen.

Es hört sich blechern an und ist nur bei erhöter Drehzahl
wahrnehmbar.
Kommt wenn man drinnsitzt von rechts vorne.
Ist unabhängig von der Kupplung.
Wenn er warm wird, ist es nicht mehr ganz so laut.
Das Geräusch ist wie erwähnt blechern und verändert sich
bei drehzahländerung, Schlaglöchern und in linkskurven.

Ich würde auf irgendein hitzeblech oder steuerkette oder so tippen.
Gibt es da in der Ecke was, was da schonmal Probleme macht?


R53 macht merkwürdige geräusche. - Scotty - 04.03.2010

Grübeln

Du hast vorne links, wenn du auf den Motor draufschaust, ein Öllager.
wenn dort der Motorträger und das Lager mit schwarzem Öl versaut sind, ist das Lager defekt und muss getauscht werden.

Ansonsten kämen Poly-V-Riemen, Kompressor, Lichtmaschine, Riemenspanner, Umlenkrollen, Antriebswelle, Radlager, oder das Schutzblech an der Bremse in Frage.


R53 macht merkwürdige geräusche. - EvilG - 04.04.2010

Also das mit dem Geräusch bei Schlaglöchern und in Kurven ist wech.
War ein Ast der in meinem Lenkgestänge hing.
Aber das Metallerne Geräusch ist noch da.

Bei Standdrehzahl hört man nix. Nur wenn man Gas gibt.
Dieses (ich nenn es mal klacken) wird schneller mit erhöhung der drehzahl.
Bei geschlossenen Fenstern hört man auch nix. Also von innen.
Wenn der Wagen warm ist, muss man schon sehr genau hinhören.

Radlager und Antriebswelle schließe ich aus, da es auch im stand auftritt.
Hitzeschutzblech an der Bremse kann es auch nicht sein, hab ich getestet.

Kann man irgendwie Poly-V-Riemen, Kompressor, Lichtmaschine, Riemenspanner, Umlenkrollen Testen?


R53 macht merkwürdige geräusche. - darksilver - 04.04.2010

Hi,
Klacken hört sich nach Motorlager an, wie Scotty schon beschrieben hat, da es aber schneller wird bei Erhöhung der Drehzahl, kann es warscheinlich nicht vom Motorlager her kommmen, würde ich sagen.




MfG


R53 macht merkwürdige geräusche. - EvilG - 05.04.2010

Also das Motorlager ist wenn man davor steht links oder?
Ziemlich in der nähe des Doms?
Der silberne Pott wurde schon vor ca 1 Jahr getauscht. Ist auch nix öliges zu sehen. Alles Sauber.
Komisch ist halt, dass es nicht bei standdrehzahl zu hören ist.


R53 macht merkwürdige geräusche. - EvilG - 20.04.2010

So,
nächste Woche hab ich Urlaub.
Dann werde ich wohl mal zum Freundlichen müssen.

Hab mal mit dem Handy nen Soundfile erstellt.
Vielleicht erkennt das Geräusch ja doch noch irgendjemand wieder und kann mir nen Tip geben.

Wenn ich wüsste was es ist und die Reparatur nicht ganz so schwer ist, würde ich das ja eventuell noch selber hinbekommen.
Bin da nicht unbegabt.
Wenn es aber was großes ist, lasse ich da lieber nen Profi drann.

Drückt mir die Daumen dass es nicht so teuer wird.....Sonne


R53 macht merkwürdige geräusche. - Mogelpackung - 20.04.2010

EvilG schrieb:So,
nächste Woche hab ich Urlaub.
Dann werde ich wohl mal zum Freundlichen müssen.

Hab mal mit dem Handy nen Soundfile erstellt.
Vielleicht erkennt das Geräusch ja doch noch irgendjemand wieder und kann mir nen Tip geben.

Wenn ich wüsste was es ist und die Reparatur nicht ganz so schwer ist, würde ich das ja eventuell noch selber hinbekommen.
Bin da nicht unbegabt.
Wenn es aber was großes ist, lasse ich da lieber nen Profi drann.

Drückt mir die Daumen dass es nicht so teuer wird.....Sonne

Komm doch mal beim nächsten Stammtisch vorbei - der ist in Essen, dann können wir uns das mal anhören Top


R53 macht merkwürdige geräusche. - Scotty - 20.04.2010

Was sagt denn dein Ölstand?
Ist da genug Öl drin?
Zündkerzen alle fest?


ansonsten bliebe noch das untere Motorlager und das Getriebelager...
Verändert sich das geräusch, wenn du gegen den Motorblock drückst?


R53 macht merkwürdige geräusche. - EvilG - 21.04.2010

Wann ist denn der nächste stammtisch? Und Wo? Party!!

ÖL ist gut.
Keine geräuschveränderung beim Drücken gegen den Motor.

Bei nen Motorlagerschaden erwarte ich eigentlich kein getacktetes Geräusch. Eher ein Kurzes Quietschen bei Lageveränderung.


R53 macht merkwürdige geräusche. - Mogelpackung - 21.04.2010

EvilG schrieb:Wann ist denn der nächste stammtisch? Und Wo? Party!!

Hast ne PN Top