MINI² - Die ComMINIty
Feuchtigkeit in Zusatzscheinwerfer - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=30)
+---- Forum: Beleuchtung (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=106)
+---- Thema: Feuchtigkeit in Zusatzscheinwerfer (/showthread.php?tid=3311)

Seiten: 1 2


Feuchtigkeit in Zusatzscheinwerfer - blackooper - 24.01.2004

moin leute. habe die zusatzscheinwerfer seit 4 wochen in betrieb
und auch schon einen waschanlagen-test hinter mir. funzeln
sind dran geblieben !

aber: jetzt mussten meine entzündeten augen feuchtigkeit hinter den
gläsern entdecken (beidseitig) Sehr sauer !!!

kann doch wohl nicht wahr sein. oder sollte das gewollt sein?
dann dürften die reflektoren ja wohl realtiv schnell blind werden?

habt ihr ähnliche erfahrungen gemacht?
nächste woche stehe ich auf jedem fall beim händler auf der matte.

gruss, der blackooper.


Feuchtigkeit in Zusatzscheinwerfer - thomas - 24.01.2004

noch keine erfahrungen mit feuchtigkeit innendrin. außer dem rost am gewinde. werde sie morgen mal öffnen und die genaue roststelle suchen und gucken ob feuchtigkeit drin ist. vielleicht lässt sich das gehäuse auch irgendwie abdichten - mit silikon oder so. oder nen O-Ring. muss mal schauen Zwinkern


Feuchtigkeit in Zusatzscheinwerfer - Ganter - 25.01.2004

Das ist bei denen irgendwie Standard Traurig Also Qualitativ sind sie ja nicht soo der reisser, da hatte ich schon besseres für weniger Geld. Aber Leuchten tun sie nicht schlecht Zwinkern

mfg, Ganter Smile :)


Feuchtigkeit in Zusatzscheinwerfer - Mini-Meister - 25.01.2004

@ all

Bei jeder Nachrüstung bitte die Rechnug aufbewahren,sollte innerhalb der nächsten zwei Jahre irgendetwas dran sein,Wassereintritt,Korrosion,Funktionsstörung etc. bitte umgehend den nächsten oder den Händler Eures Vertrauens aufsuchen und die Sache reklamieren.Normalerweise sollte sich dann eine vernünftige Lösung finden lassen. Top


Feuchtigkeit in Zusatzscheinwerfer - MrFloppy - 25.01.2004

Mini-Meister schrieb:@ all

Bei jeder Nachrüstung bitte die Rechnug aufbewahren,sollte innerhalb der nächsten zwei Jahre irgendetwas dran sein,Wassereintritt,Korrosion,Funktionsstörung etc. bitte umgehend den nächsten oder den Händler Eures Vertrauens aufsuchen und die Sache reklamieren.Normalerweise sollte sich dann eine vernünftige Lösung finden lassen. Top

und dann soll sich mal keiner wundern, warum ich mir die bei Timmermanns ranschubbern lasse Zwinkern


Feuchtigkeit in Zusatzscheinwerfer - MINILS - 25.01.2004

Das ist bei meinen auch so. Nicht toll, aber wohl Standard.


Feuchtigkeit in Zusatzscheinwerfer - Agent_M - 12.03.2004

Hallo zusammen,
gibt es eigentlich schon eine Lösung bezüglich dem Rost an den Zusatzscheinwerfern?

Gruß Agent_M


Feuchtigkeit in Zusatzscheinwerfer - jesse - 12.03.2004

Kann ich mich nur anschliessen.

Ich hab die Scheinwerfer - speziell an den Schraube - mit Wachspolitur zum Sprühen eingesprüht.

Das hilft etwas gegen den Flugrost.

Für die Abdichtung will ich mir nach meinem Urlaub auch was einfallen lassen. Silikon ist halt so ne Sache - macht bestimmt dicht, aber vermutlich so dicht, das die Dinger nicht mehr aufegehen.

Vielleicht ganz dünne Schicht auftragen und trocknen lassen und dann erst wieder zusammen bauen Confused:


Feuchtigkeit in Zusatzscheinwerfer - Agent_M - 12.03.2004

Hi Jesse,
warst du schon deswegen bei deinem Händler? Wenn ja, was hat der dazu gemeint?

Gruß Agent_M


Feuchtigkeit in Zusatzscheinwerfer - jesse - 12.03.2004

Agent_M schrieb:Hi Jesse,
warst du schon deswegen bei deinem Händler? Wenn ja, was hat der dazu gemeint?

Gruß Agent_M

Nö! Ich wüsste auch nicht, was der tun sollte. Die Scheinwerfer sind einfach so konstruiert. Die hat BMW auch nur von einem "günstigen" Zulieferer.

Den einzelnen Scheinwerfer kann ich für 50 EUR incl. Versand besorgen. Falls mal einer zu Bruch geht Zwinkern