MINI² - Die ComMINIty
Wie Verstärker an Boost anschließen? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+---- Forum: Unterhaltung (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=184)
+---- Thema: Wie Verstärker an Boost anschließen? (/showthread.php?tid=33184)



Wie Verstärker an Boost anschließen? - Woody - 14.03.2010

Hallo Leute,

ich hab in meinem Cabrio den bescheidenen Sound etwas satt und muss unbedingt dagegen etwas unternehmen, bevor der Frühling kommt und die Cabriosaison startet.

Wenn ich der Diskussion über das Vertauschen der vorderen und hinteren LS Kabel hier im Forum folge, klingt es so, als würden die hinteren Kanäle keine tiefen Frequenzen übertragen bekommen. Korrekt?

Ich überlege nämlich an mein Radio Boost einen Verstärker (ev. auch neue LS) für hinten reinzuhängen um den Bass zu verbessern. Nun bin aber nicht sicher, ob das über die hinteren Ausgänge überhaupt Sinn macht.
Über die vorderen Kanäle kann ich`s jedenfalls nicht machen, da sonst die Signale vom Parksensor verloren...

In einem anderen Thread hab ich gelesen, dass jemand einen DSP Verstärker einfach an die hinteren LS Ausgänge dran gehängt hat - und dort dürfte es funktioniert haben - was meiner obigen These nun widerspricht! Head Scratch

Habt ihr eine Idee, ob / wie ich über die hinteren Ausgänge Bass in meinen FLitzer bekomme, ohne die Parksensorsignale zu verlieren???

Danke für Tipps
LG Woody

PS: Alternative wäre das Alpine System. Das kostet allerdings mit Einbau bei meinem Freundlichen knappe 900,-. Und da gibts hinten auch weder Verstärker noch - Bass!


Wie Verstärker an Boost anschließen? - Abstiel - 14.03.2010

Ich habe mir dieses Set eingebaut, absolut TOP Yeah!

http://www.autohifistation.de/shop/index.php?cat=KAT17&product=P000124

Da hast du eig. genügend Wums, habe es noch nie ganz aufgedreht Pfeifen weil dann zu laut und bis dahin hat es nicht verzerrt oder sonstiges. Für den Preis ist es echt TOP. Sehr klarer Klang, aber zu empfehlen sind extra Hochtöner vorne in der A-Säule -> 3-Wege vorne.
Über den Fader kann man auch später noch den Bass hinten raus oder rein drehen.
Ärgere mich jetzt nur noch, dass ich nicht häufiger durch die Gegend fahren kann Devil! um den Sound zu genießen.

LG Max


Wie Verstärker an Boost anschließen? - Woody - 15.03.2010

Abstiel schrieb:Ich habe mir dieses Set eingebaut, absolut TOP Yeah!

http://www.autohifistation.de/shop/index.php?cat=KAT17&product=P000124

Da hast du eig. genügend Wums, habe es noch nie ganz aufgedreht Pfeifen weil dann zu laut und bis dahin hat es nicht verzerrt oder sonstiges. Für den Preis ist es echt TOP. Sehr klarer Klang, aber zu empfehlen sind extra Hochtöner vorne in der A-Säule -> 3-Wege vorne.
Über den Fader kann man auch später noch den Bass hinten raus oder rein drehen.
Ärgere mich jetzt nur noch, dass ich nicht häufiger durch die Gegend fahren kann Devil! um den Sound zu genießen.

LG Max

Danke für die Info, das mit dem Bass / Fader klingt für mich so, als ob die hinteren Kanäle sehr wohl Bässe übertragen...
Hattest du ursprünglich auch ein Boost ohne HiFi Paket???

Grüße
martin


Wie Verstärker an Boost anschließen? - Abstiel - 15.03.2010

Ja hatte ich. Aber das war auch schon vorher so, also hinten Bass. Aber ich habe auch die Kabel getauscht.
Jetzt kommt hinten aber richter Bass raus Yeah!