MINI² - Die ComMINIty
Kupplungsschaden - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+---- Forum: Getriebe (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=100)
+---- Thema: Kupplungsschaden (/showthread.php?tid=33285)

Seiten: 1 2


Kupplungsschaden - Michael1987 - 20.03.2010

Grüß euch!

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen:

Mir ist gerade die Kupplung eingegangen, d.h. das Pedal hat fast keinen Widerstand und bei laufendem Motor krieg ich keinen Gang mehr rein.
Und das bei 126.000 km, bei ca. 110 hab ich schon ein neues Getriebe bekommen. MotzenMotzenMotzen
Hat jemand schon einmal beim MINI-Händler die Kupplung tauschen lassen? Was kostet mir der Spass ungefähr?

lg Michael


Kupplungsschaden - Mr_53 - 20.03.2010

ist eher der kupplungszylinder, der ist nicht soooooooooooo teuer (ca. 40 euro)

den kannst du sehen wenn du links vorne am batteriekasten leicht schräg nach rechts untendrunter schaust. oder einfach mal batterie und steuergerät ausbauen, box ausbauen (3 schrauben), und dann schauen ob er sich noch bewegt.


Kupplungsschaden - brickerl76 - 21.03.2010

ich würde eher auf´s Ausrücklager der Kupplung tippen...
quietschts beim Kupplung treten ?

und falls das wirklich kaputt ist wirds teuer, da das Getriebe raus muss...
50.- Teileaufwand aber 6 Stunden Arbeit


Kupplungsschaden - feschtag - 21.03.2010

Servus!

Wow! Hier gibt es sehr viele, die einfach so mal eine Ferndiagnose starten
und dann nicht einmal das geschriebene Wort des Fred Erstellers richtig lesen!

1. Auch wenn das Getriebe bei 110tKm getauscht wurde, heißt dies nicht, dass die Kupplung mit gewechselt wurde!

2. Wenn der Kupplungszylinder defekt ist, läßt sich nichts mehr bewegen
oder es befindet sich eine Lache aus Bremsflüssigkeit unter dem Auto

3. Das Ausrücklager kann bei Kuppeln quitschen aber ist sicherlich nicht dafür verantwortlich für dieses Fehlerbild.

4. Die Frage lautete: Wer hat es schon einmal beim Freundlichen machen lassen und was hat es gekostet!

Zu deiner Frage: Wir machen das selber und beim Freundlichen sind es 800-1300€,
je nachdem, ob das Schwungrad auch eine abbekommen hat.


feschtag


Kupplungsschaden - Mr_53 - 21.03.2010

warum ?

das:

"das Pedal hat fast keinen Widerstand und bei laufendem Motor krieg ich keinen Gang mehr rein"

bedeutet doch, das sich die kupplung eben nicht mehr bewegt und auf der leitung zum zylinder kein druck mehr ist

falls das getriebe im leerlauf ist, das schreibt er ja nicht, darum schrieb ich auch: könnte


Kupplungsschaden - feschtag - 21.03.2010

Servus!

Ok.! Und wie kannst du dir das Vorstellen?

Wenn beim Kupplungszylinder kein Druck mehr ankommt, da defekt,
wie kann das sein?

Zumal der Kupplungszylinder mit einem gesonderten Kreislauf am Bremsflüssigkeitsbehälter gekoppelt ist.

Somit müsste unter dem Auto eine Lache mit Bremsflüssigkeit sein (leichter Pedalweg) und auch die Bremse sollte nicht mehr zu 100% funktionieren.


Gruß


Sascha

EDIT: Fehler könnte sicherlich auch durch Luft im Kupplunszylinder auftreten!
Da könnte ich dir zustimmen!


Kupplungsschaden - Michael1987 - 22.03.2010

Ich habe beim Betätigen der Kupplung nur am Anfang keinen Widerstand und dann quietscht es ziemlich und es raucht aus dem Kupplungsgehäuse.

Da werden wahrscheinlich das Lager und die Kupplungsbeläge im Arsch sein, oder?

Der Händler verlangt 750,- , obwohl vor ca. 15tkm das Getriebe getauscht wurde und bei der Kupplung anscheinend nichts gemacht wurde.Traurig


Kupplungsschaden - feschtag - 22.03.2010

Servus!

Kann jetzt schon mit dir wetten, das es nicht bei 750€ bleibt.

Wenn das Fehlerbild so ausschaut, ist die Schwungscheibe auch hinüber! (Blau angelaufen)

Wenn dann der Händler die neue Kupplung nur so verbaut, ohne Schwungscheibe)
hast du spätestens nach 30tKm den nächsten Kupplungstausch vor dir!

Hatten jetzt erst am WE so nen R56 bei uns!



feschtag


Kupplungsschaden - Michael1987 - 22.03.2010

Servus!

Ich hoffe nicht, wir werden es eh nicht beim Händler machen.
Wir versuchen es selbst.
Was würde es heißen, das Schwungrad zu tauschen?

lg Michael


Kupplungsschaden - brickerl76 - 24.03.2010

meiner hatte die gleichen Symptome wie deiner...PfeifenPfeifen

[Bild: 1HFOw5F1dgtI.JPG]



[Bild: 1SVP4peRj1pt.JPG]