Kurvenverhalten und Straßenlage -
votre - 23.03.2010
servus,
ich hab schon seit längerer zeit diskussionen mit einem kumpel von mir bezüglich der kurvengeschwindigkeiten, die mit einem MINI möglich sind.
er selbst fährt einen citroën C1 und ist der meinung, dass er die gleichen kurvengeschwindigkeiten erzielen kann wie ich mit meinem MINI.
anders ausgedrückt: der MINI gibt in den kurven nur ein besseres feedback, kann aber nicht schneller durch die kurven fahren als ein C1 zum beispiel..
ich wollte euch jetzt mal fragen, wer denn jetzt recht hat..stimmt das,dass man mit einem MINI nicht schneller durch die kurven fahren kann als mit autos, die vergleichbar groß sind?
danke euch
Kurvenverhalten und Straßenlage -
kOnsOlErO - 23.03.2010
Ihr habt Probleme
Ist das ne neue Art des Penislängenvergleichs?
Kurvenverhalten und Straßenlage -
der_bruder - 23.03.2010
votre schrieb:servus,
ich hab schon seit längerer zeit diskussionen mit einem kumpel von mir bezüglich der kurvengeschwindigkeiten, die mit einem MINI möglich sind.
er selbst fährt einen citroën C1 und ist der meinung, dass er die gleichen kurvengeschwindigkeiten erzielen kann wie ich mit meinem MINI.
anders ausgedrückt: der MINI gibt in den kurven nur ein besseres feedback, kann aber nicht schneller durch die kurven fahren als ein C1 zum beispiel..

na das möchte ich sehen, wir dein Kumpel mit seinem C1 mit derselben Geschwindigkeit durch eine Kurve fährt wie du mit deinem MINI. Davon soll er bitte ein Video machen...

Dann wäre das absolut
votre schrieb:ich wollte euch jetzt mal fragen, wer denn jetzt recht hat..stimmt das,dass man mit einem MINI nicht schneller durch die kurven fahren kann als mit autos, die vergleichbar groß sind?
danke euch
also, ich als Lai würde das jetzt so erklären:
Neutral formuliert:
Um mit einem Auto eine Hohe Kurvengeschwindigkeit zu erreichen, sollte zum einen der Fahrzeugschwerpunkt möglichst nahe dem Asphalt sein, das Gewicht sollte auch möglichst gleichmäßig verteilt sein und das Fahrwerk sollte im Idealfall Straff und steif sein. Zudem sollten die Reifen einen gewissen Grip aufbauen können.
Wenn man sich jetzt mal im Vergleich einen C1 und einen MINI ansieht, dann würde ich sagen, bringt der MINI die deutlich besseren voraussetzungen mit als der C1.
Aus der Praxis gesprochen:
Jetzt fahre ich einen R53 Works mit H&R Tieferlegungsfedern und ATS Ultralight mit 215/40-17 Reifen.
Davor hatte ich einen Golf IV 2.0 mit Eibach Tieferlegungsfedern und VW Santa Monica Felgen mit 225/40-17.
Von den Daten her recht ähnlich, allerdings ist das fahren mit dem MINI ein ganz anderes als es mit dem Golf war. Der MINI ist wesentlich agiler und spritziger. (Liegt denk ich zum einen am Motor, zum anderen aber auch am Fahrzeug selbst; Stichwort: an jeder Ecke ein Rad)
Also wie schon gesagt, davon möchte ich ein Video sehen, wie dein Kumpel mit seinem C1 (wenn er denn Original ist) in einer Kurve dir mit deinem MINI am Arsch klebt!
Kurvenverhalten und Straßenlage -
votre - 23.03.2010
kOnsOlErO schrieb:Ihr habt Probleme 
Ist das ne neue Art des Penislängenvergleichs?
mir geht es hier um die (physikalische) begründung! mich interessiert dieses thema einfach!
zum thema gewichtsgleichverteilung: soweit ich weiß sind doch 2/3 des gewichts vom mini auf der vorderachse, also ist es doch eher ungleichmäßig verteilt oder?!
Kurvenverhalten und Straßenlage -
der_bruder - 23.03.2010
votre schrieb:mir geht es hier um die (physikalische) begründung! mich interessiert dieses thema einfach!
zum thema gewichtsgleichverteilung: soweit ich weiß sind doch 2/3 des gewichts vom mini auf der vorderachse, also ist es doch eher ungleichmäßig verteilt oder?!
die genaue gewichtsverteilung vom MINI weiß ich leider nicht, aber da das meiste Gewicht auf oder vielleicht sogar hinter der Vorderachse sitzt, ist gar nicht so schlecht.
Aber eine bessere/genauere Erklärung kann dir bestimmt einer mit mehr Technikverständnis geben
Kurvenverhalten und Straßenlage -
votre - 23.03.2010
hoffe, dass sich noch einer finden wird,der das nötige technik know how hat
Kurvenverhalten und Straßenlage -
2mD - 23.03.2010
Kurvengeschwindigkeiten hängen von sehr SEHR vielen Faktoren ab. ( ich versuch einfach mal einige wichtige aufzuzählen, die liste is aber auf jeden Fall nicht komplett

)
- Gewicht
- Gewichtsverteilung / Schwerpunkt
- Fahrwerksgeometrie
- reifen ( sowohl größe als auch art )
- usw...
ohne den c1 jetzt wirklich zu kennen würd ich sagen:
bau auf nen c1 en ordentliches fahrwerk und en satz gute semis und er fährt kreise um en "Standart" mini.
wie das aussieht wenn beide serie sind kann ich dir nicht sagen... probier es doch einfach aus

( aber bitte ohne Blechschaden, am besten auf nem ADAC Übungsplatz. die haben da en passenden kreisel

)
PS:
und dann is noch die frage: was ist "serie" die 175er trennscheiben oder die 205er reifen ?
Kurvenverhalten und Straßenlage -
Mr_53 - 23.03.2010
kann mir schon vorstellen das ein serien c1 besser um die kurven geht als ein mini.
nur ihm fehlt halt die leistung, um nach der kurve wegfahren zu können.
und breite reifen sind in dem fall nicht immer die bessere lösung
könnt man genau so porsche und mini vergleichen. da geht der mini auch besser um / durch die kurve, nur fehlt ihm dann auch die leistung und der porsche ist irgendwann weg
hoffe ich hab jetzt keinem auf die füße getreten, der denkt der mini sei der über kurvenjäger
kommt auch immer auf den fahrer drauf an, da kanns dann auch schon mal gegenteilig für den mini ausgehen bei so nem vergleich
Kurvenverhalten und Straßenlage -
Mitfahrer - 23.03.2010
votre schrieb:er selbst fährt einen citroën C1 und ist der meinung, dass er die gleichen kurvengeschwindigkeiten erzielen kann wie ich mit meinem MINI.
anders ausgedrückt: der MINI gibt in den kurven nur ein besseres feedback, kann aber nicht schneller durch die kurven fahren als ein C1 zum beispiel..

ein C1

so schnell wie ein Mini inner Kurve
O.K., ich hab mich wieder beruhigt...
Tut mir einen Gefallen und probiert es bitte, bitte nicht aus! Wäre schade um den C1!
In seiner Klasse sucht die Fahrwerksabstimmung des Mini schon immer seines Gleichen! Es gibt wenige Kleinwagen, die annähernd die Kurvengeschwindigkeiten eines Mini erreichen!
Ist Dein Bekannter schon mal Mini gefahren? Oder Du den C1? Dann würde es zu dieser Diskussion nicht kommen...
Kurvenverhalten und Straßenlage -
newbee - 24.03.2010
Mitfahrer schrieb:In seiner Klasse sucht die Fahrwerksabstimmung des Mini schon immer seines Gleichen! Es gibt wenige Kleinwagen, die annähernd die Kurvengeschwindigkeiten eines Mini erreichen!
naja das fahrwerk ist aber nur ein aspekt...ich erinner mich da an einen vergleich...unter dem namen "powerzwerge" in dem einige kleinwagen in ihrer topmotorisierung getestet wurden und der mini verlor auf dem kleinen und engen rundkurs (ich glaube es war sogar eine gokartbahn) gegen corsa opc und fiat 500 abarth (also nur in der zeitwertung)...in wie weit die jetzt in die klasse des mini gehören steht jetzt wieder auf einem anderen blatt...ich hab schon gegoogelt aber den vergleich leider nicht finden können...eine gewisse zeitschrift scheidet übrigens aus, weil sofern ich mich recht erinner belegte der polo gti den vorletzten platz...aber auch kein wunder bei "nur" 150ps