Pflegetipps Plastikradläufe, A/C-Säulen Abdeckung -
etniez - 03.04.2010
Hallo

,
ich wollte mal wissen, mit was ihr eure Plastikradläufe behandelt?
Mit welchem Mittel kann man leichte "Kratzer" im Plastik entfernen?
Ihr kennt sicherlich auch das Problem der schwarzen A- bzw. C-Säulenabdeckung. Diese ist sehr kratzerempfindlich. Nach einem Waschstraßenbesuch findet man meistens schon leichte Kratzer in den Abdeckungen (gut in der Sonne ersichtlich).
Habt ihr ein Mittel um diese leichten Kratzerchen wieder wegzupolieren?
Gruß,
Stefan
Pflegetipps Plastikradläufe, A/C-Säulen Abdeckung -
lindiman - 03.04.2010
etniez schrieb:...schwarzen A- bzw. C-Säulenabdeckung. Diese ist sehr kratzerempfindlich. Nach einem Waschstraßenbesuch findet man meistens schon leichte Kratzer in den Abdeckungen (gut in der Sonne ersichtlich).
Habt ihr ein Mittel um diese leichten Kratzerchen wieder wegzupolieren?
Ich nehm immer die normale Politur/Versiegelung die auch für´n Lack benutze. Nicht zuviel reiben und scheuern, wenns geht ein Baumwolltuch oder sowas nehmen, kein Microfasertuch- die Dinger laden sich statisch auf
Noch´n Tipp: Von Hand wachen, dann hat man keine Kratzer wenn man aus der Waschstraße fährt
Pflegetipps Plastikradläufe, A/C-Säulen Abdeckung -
iamone - 03.04.2010
Ich nehme SwirlX von Meguiar's. Es ist eigentlich das leichteste Meguiar's Mittel gegen Kratzer. Eine Stufe höher wäre schon ScratchX, was mir aber zu viel für die paar Kratzer war.
Danach schön mit einer Politur oder einem Wachs drübergehen. Ich nehme NXT Tech Wax 2, ebenfalls von Meguiar's.
Pflegetipps Plastikradläufe, A/C-Säulen Abdeckung -
SebastianR. - 03.04.2010
Hi!
Du meinst so:
Hmm, entweder wie mein Vorredner schon sagte, oder eine andere milde Lackpolitur. Idealerweise mit einer Maschine verarbeitet.
Für die Kunststoffverbreiterungen kann ich ebenfalls Meguiars empfehlen. Der Trim Detailer ist sehr gut und einfach zuverarbeiten.
So siehts dann ungefähr aus.
Grüße
Sebastian
Pflegetipps Plastikradläufe, A/C-Säulen Abdeckung -
etniez - 03.04.2010
Ok, danke für die Antworten!
Werd mir dann mal diese Mittel zulegen und testen.
Bekomm ich die nur im Internet, oder habt ihr die aus dem Laden?
Aber werden die Kratzer in der A/C Säulenabdeckung durch das Polieren nicht nur noch schlimmer?
Sind in den genannten Mittel Schleifpartikel?
Gruß,
Stefan
Pflegetipps Plastikradläufe, A/C-Säulen Abdeckung -
LiquidWhite - 03.04.2010
stinknormale schuhcreme für leder (schwarz) geht ebenfalls sehr gut und ist um einiges günstiger

es hält sehr lange einen schönen, tiefen schwarzton
Pflegetipps Plastikradläufe, A/C-Säulen Abdeckung -
Boxy - 04.04.2010
oder Hyperdressing für das Kunststoff!
Pflegetipps Plastikradläufe, A/C-Säulen Abdeckung -
SebastianR. - 04.04.2010
LiquidWhite schrieb:stinknormale schuhcreme für leder (schwarz) geht ebenfalls sehr gut und ist um einiges günstiger
es hält sehr lange einen schönen, tiefen schwarzton 
Schuhcreme gehört, wie der Name schon sagt, auf die Schuhe, nicht ans Auto.
@Boxy
Hyper Dressing ist der hammer, aber für Hobbyanwender (wovon ich in dem Fall einfach mal ausgehe) schlicht zu teuer. Den Kanister bekommt man ja im Leben nicht mehr leer.
Grüße
Pflegetipps Plastikradläufe, A/C-Säulen Abdeckung -
LiquidWhite - 04.04.2010
SebastianR. schrieb:Schuhcreme gehört, wie der Name schon sagt, auf die Schuhe, nicht ans Auto. 
wie du meinst
Pflegetipps Plastikradläufe, A/C-Säulen Abdeckung -
Boxy - 05.04.2010
SebastianR. schrieb:@Boxy
Hyper Dressing ist der hammer, aber für Hobbyanwender (wovon ich in dem Fall einfach mal ausgehe) schlicht zu teuer. Den Kanister bekommt man ja im Leben nicht mehr leer.
Grüße
Na, das bekommt man schon leer

mit der Zeit ...
Soetwas kauft man(n) sich ja auch nicht in D!