MINI² - Die ComMINIty
Komplettsatz ATE!? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+---- Forum: Bremsen (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=107)
+---- Thema: Komplettsatz ATE!? (/showthread.php?tid=33527)



Komplettsatz ATE!? - benni.wehr - 06.04.2010

Servus,

Ich hab da ma eine Frage, ich wollte mir auch die ATE Powerdiscs und die dazu passenden Bremsbeläge von ATE bestellen, die Frage ist nun ob ich alles beisammen hab oder noch was wichtiges fehlt, nicht das ich 2ma bestellen muss... [Bild: icon_razz.gif]

hierma ein auszug aus meinem warenkorb bei autoteile24.de

24.8190-0236.2 Warnkontakt, Bremsbelagverschleiß VA 9,99 €


24.8190-0235.2 Warnkontakt, Bremsbelagverschleiß HA 8,99 €


13.0460-7161.2 Bremsbelagsatz 51,99 €


13.0460-7162.2 Bremsbelagsatz 46,99 €


24.0110-0271.1 Bremsscheibe 29,99 € x2


24.0322-0204.1 Bremsscheibe, Power Disc 52,99 € x2


Zwischensumme: 283,92 €

ich hab bei meinem schonma die beläge gewechselt, das war kein problem, ist das mit den scheiben eine große sache? wenn ja lass ich se in der werkstatt wechseln... ich hab mir au schonma ANgebote eingeholt bmw will z.B. für die Standart Bremsen um die 670€ und ne freie werkstatt für ATE Komplett 600€!
Was meint ihr!?


Vielen Dank schonma...


Mfg


Komplettsatz ATE!? - kOnsOlErO - 06.04.2010

Denk dran, dass die Bremse dir im Notfall den Arsch retten kann.

Solltest du keine Ahnung davon haben, lass es lieber machen. Top

Der Bremssattel muss ab usw.


Komplettsatz ATE!? - Scotty - 06.04.2010

Also Bremsen sind an sich keine große Sache, etwas problematisch ist nur das Reindrücken der hinteren Kolben. Wegen der Handbremse können die Kolben nicht einfach zurückgedrückt werden, sondern müssen gedreht werden. Der 2mD macht das per Hand mit einer abgewinkelten Rundzange, aber eigentlich gibt es dafür ein spezialwerkzeug. Ansonsten ist das alles relativ einfach.

Schau mal, wie alt deine Bremsflüssigkeit ist. Wenn sie älter als 2 Jahre ist, solltest du sie bei der Gelegenheit gleich austauschen...


Komplettsatz ATE!? - benni.wehr - 06.04.2010

ja ich denkma das is kein thema aber bremsflüssigkeit schon, mein vorbesitzer hat nämlich so gut wie nix gemacht :-D
also hinten gehts bescheiden wegen handbremse? dann fahr ich vllt doch werkstatt hab kein bock was zu vermurksen, aber vorne die bremsklötze wechseln war ja total easy un dann noch die sicherungschraube von der scheibe un die neue draufziehn sollte au kein thema sein.... kann das sein das dafür die firma an die 300€ für einbau nimmt? find das ganz schön heftig.... Traurig


Komplettsatz ATE!? - timbO666 - 06.04.2010

benni.wehr schrieb:ja ich denkma das is kein thema aber bremsflüssigkeit schon, mein vorbesitzer hat nämlich so gut wie nix gemacht :-D
also hinten gehts bescheiden wegen handbremse? dann fahr ich vllt doch werkstatt hab kein bock was zu vermurksen, aber vorne die bremsklötze wechseln war ja total easy un dann noch die sicherungschraube von der scheibe un die neue draufziehn sollte au kein thema sein.... kann das sein das dafür die firma an die 300€ für einbau nimmt? find das ganz schön heftig.... Traurig


300 fürn einbau kann ich mir um gottes willen nich vorstellen!
frag ma bei atu.. an Wink


Komplettsatz ATE!? - benni.wehr - 06.04.2010

also ich weis net ATU hab da bis jetz net so die dollen sachen gehört, bzw bekomm im bekanntenkreis nur abgeraten von ATU, aber fragen kost ja nix ^^