MINI² - Die ComMINIty
Fahrverhalten Mini Cooper ... - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+--- Thema: Fahrverhalten Mini Cooper ... (/showthread.php?tid=3357)

Seiten: 1 2


Fahrverhalten Mini Cooper ... - w0rl - 30.01.2004

Ich hab mal eine Frage im Bezug auf die Fahrwerksabstimmung des Mini Coopers (normales Sportfahrwerk...).
Wie ich auf die Frage komme ... Ich hab ja jetzt meinen mini Big Grin und musste mal die kritiker nach der Schule mitnehmen, weil sie meinten, dass das Auto nicht das wahre sei.
Ich fuhr mit Ihnen los, erstmal schön direkt vor der Schule eine 1m lange schwarze Beschleunigungsspur hinterlassen Devil! (mein baby ist ja noch in der Einfahrdings, da wollte ich es vermeiden, dass die Räder stark durchdrehen) Naja und wir fuhren auf so nen großen Kreisel zu...
Es war "feucht" so kann man es nennen... Ich fuhr in den Kreisel rein gab gas wurde schneller und schneller (es war nirgendwo wirklich nässe, eine Fütze, Schnee oder sonstiges) und das Auto brach richtig stark mit dem Heck aus Confused: Confused: Confused:
Frontantrieb und starkes Übersteuern ? Hab ich irgendwas verpasst ? -> Es war nicht nur "etwas" übersteuern sondern ich musste schon mit einer guten halben Lenkradumdrehung gegelenken...
Meinen alle mit dem "Go-Kart Fahrverhalten" auch, dass er in Kurven übersteuert ? Kann ich mir ehrlich gesagt nicht erklären...


Fahrverhalten Mini Cooper ... - Autohifistation - 30.01.2004

da sach ich jetzt nix zu eek!

oder doch

da hilft nur ein fahrertraining :!:


Fahrverhalten Mini Cooper ... - MiniFreak - 30.01.2004

von einem 18 jährigen zu einem 18 jährigen:
vergiss es die neider beeindrucken zu wollen. nimm keinen mit wenn du mitm mini auf gas fahrst.
und warte bis der schnee die taunässe und alles vorbei ist. ich empfehle dir auch wenns mal über nacht schneit das du am nächsten tag schule schwänzt oder so und dir einen platz suchst wo weit und breit nix ist. z.b. parkplatz einer richtig grossen disco.
dort schaust du dir dann mal an wie der mini auf rutschigen boden reagiert. das gleiche machst du wenns trocken ist.
das fahrverhalten von mini ist genial. bist du ihn schon mal auf trockener fahrbahn gefahren?
und übertreibs net. der mini is kein verdammtes spielzeug. kostet ordentlich viel kohle. ausserdem kann so schnell soviel passieren. riskier nichts und pass immer auf die anderen autos auf der strasse auf.
ich hatte im dez einen unfall, wobei ich nicht schuld war trotzdem ist es scheisse und man macht sich vorwürfe.
ach ja ich fahr jetzt schon seit fast 3 jahren Smile und glaub nicht das ich gut fahre
cya
Freak!


Fahrverhalten Mini Cooper ... - SnakePhil - 30.01.2004

Das kann ich bestätigen. Der Mini untersteuert normalerweise. Aber er kann je nach Situation auch sehr giftig hinten weg gehen. Aber eigebtlich ist er dann "einfach" zu fangen, wenn man sich auskennt.

Ansonten .. kein weiterer Kommentar zu dem post ..

Augenrollen


Fahrverhalten Mini Cooper ... - evilDOGG - 30.01.2004

Fahranfänger, MINI noch frisch, schwarze Spur hinterlassen, voll beladen
und dann schnell in den Kreisel...

Augenrollen Golf oder MINI Augenrollen

Sorry, kein Verständnis...

Cya Oli


Fahrverhalten Mini Cooper ... - w0rl - 30.01.2004

Hmm natürlich ... ein frontangetriebenes Auto untersteuert normalerweise, deshalb frag ich mich ja ...
Das sagt ihr hier genau dem richtigen Twisted Devil
Ich denke nicht, dass ich ein Fahrertraining noch brauche, übermut kommt selten gut, aber ich war mit meinem alten Auto (320i e36) auf dem HHR und hatte das Auto immer gut unter kontrolle auch wenn mir das auto bei v>100km/h weggerutscht ist ...
Mit dem Mini muss ich natürlich noch erfahrung sammeln, das ist klar aber es war heute nachmittag so gut wie trocken, und ich spreche hier nicht von nässe sondern allerhöchstens leicht feuchtem Asphalt ...
Beantwortet hier mal lieber meine Frage Zwinkern
Das ein Fronttriebler untersteuert, das Heck aber trotzdem gifitg wird wie geht das ?
Wenn ich mich an den 320i erinnere hat er nur in ganz engen kurven untersteuert und hat sich sonst neutral verhalten ausser bei gaszugabe Devil!
Also ich freue mich im weiteren noch auf zahlreiche Antworten Big Grin


Fahrverhalten Mini Cooper ... - Anonymous - 30.01.2004

Kann ich mein Auto vielleicht ausserhalb des Kreises WES anmelden??? Ey, da krieg ich soooooon Hals. Um genau zu sein: Von hier bis Castop-Rauxel. Was soll denn sowas??? Zeig deinen Kumpels lieber, dass Du selbst mit solchen Strategen im Auto noch VERNÜNFTIG fahren kannst. Ansonsten ist der Golf eher was für dich....


sorry....das geht mal gar nicht! Ich kenne nämlich die Leute, die sich dann NACH dem Crash um dich kümmern!

Viele Grüße,
Tobias


Fahrverhalten Mini Cooper ... - minirr - 30.01.2004

Sehr traurig


Tip: Mach solche Fahrversuche lieber wenn´s wieder wärmer ist. Im Winter ist das so ne Sache mit Go-Kart Feeling. Geht zwar auch, aber alle Autos sind im Winter ein wenig "sanfter" zu behandeln. Auch die Reifen verhalten sich anders, als im Sommer.

Weiterhin gute Fahrt...


Fahrverhalten Mini Cooper ... - evilDOGG - 30.01.2004

w0rl schrieb:ich spreche hier nicht von nässe sondern allerhöchstens leicht feuchtem Asphalt ...

Dir ist schon klar, daß das die ekelhaftesten Bedingungen überhaupt sind Confused:
Da ist es mir lieber, wenn es richtig schön eimert.

btw: Jedes Auto kann sowohl mit der Front, als auch mit dem Heck "arbeiten",
wenn man sich eben dementsprechend anstellt...

Cya Oli


Fahrverhalten Mini Cooper ... - w0rl - 30.01.2004

Ich muss sagen, dass ihr das äusserst spießig seht ...
Achja zu diesen "Strategen" das sind Kollegen, die das Auto vom aussehen her nicht so toll fanden, also keine Neider zumal einer von denen den Audi TT 3.2 fährt Zwinkern
Und sagen wirs so... nur wegen den 140% in der Versicherung fahr ich überhaupt nen Mini hätte ich noch die 85% bekommen (konnte man über 2. wagen des Vaters bekommen, geht aber nicht mehr), dann hätte ich jetzt ein gefährt mit 321PS Zwinkern
Und ein Golf ? Da fragst du genau den richtigen da wär ich ja dann lieber bei meinem cabrio geblieben Böse!
...
Und zu den ganzen Fahrsicherheitstrainings ... bei denen lernt man nur Situationen aus dem Alltag vllt mal wie man kurz ein ausbrechenes Heck wieder einfängt etc... wozu brauch ich das ? Die einzigen sinnvollen sind meiner Meinung nach die M-Fahrertrainings (especially M-Perfektionstraining sowie experience Nordschleife ...) Ein Auto unter kontrolle zu halten ist nicht schwer besonders nicht mit elektronischen hilfen, wobei ich glücklich bin dass ich kein DSC hab...
Ich versteh gar nicht was die Diskussion jetzt soll....
Was soll das mit "kann ich mein Fahrzeug auch ausserhalb von WES anmelden??"
Schreibt lieber sinnvolle antworten und verschwendet nicht eure Zeit ...