MINI² - Die ComMINIty
MINI Cooper Cabrio OHNE sportliche Fahrwerksabstimmung: Go-Kart Feeling fehlt - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+--- Thema: MINI Cooper Cabrio OHNE sportliche Fahrwerksabstimmung: Go-Kart Feeling fehlt (/showthread.php?tid=33667)



MINI Cooper Cabrio OHNE sportliche Fahrwerksabstimmung: Go-Kart Feeling fehlt - Chrisal - 18.04.2010

Hallo zusammen,

wir haben seit dieser Woche ein neues MINI Cooper Cabrio R57. Unser altes Cooper Cabrio R52 steht momentan zum Verkauf. Dieser hatte die sportliche Fahrwerksabstimmung, 17 Zoll 5-Stra Bullet mit den Dunlop SP Sport) und lag wie ein Go-Kart auf der Straße (Lenkung und Federung ziemlich hart und direkt).

Der neue ist uns jetzt ein deutliches Stück zu komfortabel und steht auch um einiges höher als der alte. Momentan sind zwar noch die 16" Räder drauf, aber die werden noch gegen neue 17er getauscht.

Was ist alles notwendig und was könnt Ihr für Empfehlungen geben, um bei dem neuen ein gleiches Fahrgefühl wie beim alten zu bekommen?

Danke schonmal und Gruß
Chris


MINI Cooper Cabrio OHNE sportliche Fahrwerksabstimmung: Go-Kart Feeling fehlt - Oberon - 18.04.2010

Ich vermute mal, dass du jetzt Non Runflat Bereifung drauf hast. Alleine das ist schon ein deutlicher Unterschied, und verwechsel nicht Härte mit Sportlichkeit.... Nur weil ein Auto hart ist ist es noch lange nicht sportlich...

Zur Lenkung: sofern du den Sportbutton hast drück den, der nimmt die Servounterstützung weg und dann wird es härter.

Fahrwerk: die üblichen Verdächtigen, von der Nurfederlösung bis zum Gewindefahrwerk. Oder du besorgst dir ein gebrauchtes Sportfahrwerk+, wird immer wieder verkauft, kann aber nicht sicher sagen ob das aus einem R56er auch in einem 57er passt, müsste es aber wohl. Zum Gewinde/Federn: Suche benutzen.

Aber vielleicht ist dein neuer Radsatz ja mit Runflats, dann dürftest du deine Härte wieder haben....


MINI Cooper Cabrio OHNE sportliche Fahrwerksabstimmung: Go-Kart Feeling fehlt - olf-hemp - 18.04.2010

naja entweder Federn einabauen (30/30 von H&R, wobei deine Dämpfer schon etwas leiden werden...) oder lieber etwas sparen (so wie es ich garade auch macheLol) und sich ein gewindefahrwerk gönnen...

dann kannst du dir je nach dem wie du es haben willst die höhe individuell einstellen...
--> nachteil: kostet um einiges mehr...


MINI Cooper Cabrio OHNE sportliche Fahrwerksabstimmung: Go-Kart Feeling fehlt - Chrisal - 18.04.2010

leider hat der neue den Sport-Button nicht und auch die Runflats hat er schon...

klar, dass hart nicht gleich sportlich ist, aber es fehlt einfach dieses Go-Kart gefühl wie beim alten... der neue ist doch einfach viel komfortabler und fährt sich ja fast schon wie ein Golf...

dann werd ich mich mit dem Fahrwerk mal ein bißchen einlesen, ob es da schon ähnliche erfahrungen gibt...

danke

hab grade mal den H&R Thread und ein paar andere gelesen, aber da geht es ja in den meisten Fällen um die Optik... Tiefer ist auf jeden fall gut, der neue kommt ja leider etwas hochbeinig daher, aber wie sieht es mit der Seitenneigung, Härte etc aus, wenn man nicht die sportliche Fahrwerksabstimmung hat? Vielleicht hat ja schon jemand unter gleichen Bedingungen umgerüstet und kann mal sein Feedback geben!

Danke!


MINI Cooper Cabrio OHNE sportliche Fahrwerksabstimmung: Go-Kart Feeling fehlt - TouchS - 18.04.2010

Wenns wirklich ums Fahrverhalten und nicht nur um die Optik geht, schmeiss die Runflat runter und kauf
dir lieber gleich ein Fahrwerk. Federn sind ein Kompromiß im Interesse des Fahrverhaltens kein wirklich guter...


MINI Cooper Cabrio OHNE sportliche Fahrwerksabstimmung: Go-Kart Feeling fehlt - kOnsOlErO - 18.04.2010

Der "Neue" ist allgemein höher als der Alte.

Hab die Sportliche Fahrwerksabstimmung nachträglich eingebaut. War -fand ich- um Längen besser, als ohne.

Nun kamen noch die 30er HR Federn rein und ich finde er fährt sich nochmal besser als vorher.

Gewinde kommt trotzdem irgendwann noch rein, aber für die Ausgaben bisher ist es ein super Fahrverhalten.


MINI Cooper Cabrio OHNE sportliche Fahrwerksabstimmung: Go-Kart Feeling fehlt - Oberon - 18.04.2010

Ist ja auch ne Frage des Budgets. Wieviel willst du denn ausgeben?

Und ja, schmeiß die Runflats so schnell wie möglich runter...


MINI Cooper Cabrio OHNE sportliche Fahrwerksabstimmung: Go-Kart Feeling fehlt - Herr Wernersen - 18.04.2010

Chrisal schrieb:leider hat der neue den Sport-Button nicht und auch die Runflats hat er schon...

klar, dass hart nicht gleich sportlich ist, aber es fehlt einfach dieses Go-Kart gefühl wie beim alten... der neue ist doch einfach viel komfortabler und fährt sich ja fast schon wie ein Golf...

dann werd ich mich mit dem Fahrwerk mal ein bißchen einlesen, ob es da schon ähnliche erfahrungen gibt...

danke

hab grade mal den H&R Thread und ein paar andere gelesen, aber da geht es ja in den meisten Fällen um die Optik... Tiefer ist auf jeden fall gut, der neue kommt ja leider etwas hochbeinig daher, aber wie sieht es mit der Seitenneigung, Härte etc aus, wenn man nicht die sportliche Fahrwerksabstimmung hat? Vielleicht hat ja schon jemand unter gleichen Bedingungen umgerüstet und kann mal sein Feedback geben!

Danke!

Wenn Du Go-Kart Feeling willst, nimm ein KW V3. Hier lässt sich über die Einstellung der Low-Speed-Druckstufe das Einlenkverhalten beeinflussen.
Das wird bestimmt deinen Geschmack treffen.
Gruß Mark


MINI Cooper Cabrio OHNE sportliche Fahrwerksabstimmung: Go-Kart Feeling fehlt - Chrisal - 19.04.2010

ist nicht mein Auto... Ich persönlich bin mit dem Fahrverhalten eigentlich zufrieden, bin die Woche 450km gefahren um ihn abzuholen. Das Einzige ist, dass er vom Aussehen her ein bißchen tiefer könnte...

Der MINI gehört meiner Mutter, sie fährt meistens nur kurze Strecken hier im Umkreis. Und sie will auf jeden Fall wieder das Fahrgefühl wie beim R52. Das heißt also, dass da kein Rennwagen draus werden muss, der wird nicht auf dem Ring oder sonstwo bewegt, selbst die Bahn sieht der eigentlich nur selten... ihr gehts einfach, wie sie sagt, um die "Härte" und um die Lenkung, einfach das typische Mini-Gefühl, der neue ist ihr zu komfortabel (mir persönlich ist ihr bisheriger R52 auf die Dauer und längere Strecken zu "hoppelig" und zu hart...)

deshalb die Frage, ob sich da mit relativ wenig Aufwand (also z.B. nur Federn) was machen lässt?