Klopfsensor - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema:  Klopfsensor (
/showthread.php?tid=33733)
 
Klopfsensor - 
Mr_53 -  23.04.2010
so, hab da mal ne frage was den klopfsensor betrifft. in welchem zustand befindet sich der motor, wenn er 
ohne klopfsensor betrieben wird ?
 
hatte heut wegen meinem wieder gekommenen motorruckeln die idee, den klopfsensor zu deaktivieren, weiß auch nicht warum. war einfach so ne idee 
 
 
abgesteckt, und siehe da, der motorlauf ist ein ganz anderer zum positiven. absolut sauberer motorlauf, der drezhalmesser steht im leerlauf absolut still bei ca. 700rpm
 
und das beschleunigungsruckeln ist von eben auf jetzt verschwunden 
 
 
könnte es sein, das die motorelektronik das signal vom defekten (??) klopfsensor so interpretiert hat, den zündzeitpunkt in den bereich zurück zu legen, in dem noch nicht genug kraftsoff eingespritz wurde, und es eben zu einer sehr schelchten zündung kommt
 
 
wie schädlich ist es über das we ohne diesen sensor zu fahren ? eigentlich sollte das steuergerät ja aus sicherheitsgründen dann den zündzeitpunkt zurücklegen, könnte ja auch ein kabelbruch etc. vorliegen.
 
 
 
 
Klopfsensor - 
2mD -  23.04.2010
eigentlich würde es eher Sinn machen wenn er ohne den klopf Sensor ins Motor Schutz Programm gehen würde 
 
aber das tut er wohl offensichtlich nicht 
 
Klopfsensor - 
Mr_53 -  23.04.2010
also gefühlt hab ich jetzt mehr leistung als vorher, kann aber auch einbildung sein, da jetzt die ruckler weg sind 
 
 
dachte auch zuerst das ich ohne den sensor nicht sehr weit komme - der MINI, das unbekannte wesen - 
 
Klopfsensor - 
2mD -  23.04.2010
ich würd auf jeden fall nicht weit damit fahren wollen 
 
Klopfsensor - 
Mr_53 -  23.04.2010
ok, dann bleibt er stehen und am montag nen neuen sensor bestellen, der preis ist ja noch erträglich. darf mir dann wieder die arme verenken um das teil ein zu bauen 
 
 
nur können die ruckler auf nen defekte sensor schließen ? oder "hört" der sensor vielleicht irgendwelche andere geräusche ?
Klopfsensor - 
2mD -  23.04.2010
könnte beides sein 
