MINI² - Die ComMINIty
JCW Mini R53 stockt/zuckelt kurz - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: JCW Mini R53 stockt/zuckelt kurz (/showthread.php?tid=33926)

Seiten: 1 2


JCW Mini R53 stockt/zuckelt kurz - speedheads - 08.05.2010

Hallo Zusammen,

seit Kurzem stockt bzw zuckelt mein JCW Mini (R53 211Ps) kurz wenn ich unter Vollgas beschleunige. IdR tritt der Zuckler kurz vor bzw. kurz nach 3000 U/min auf, die Häufigkeit nimmt mit steigender Betriebstemperatur zu.

Ansonsten läuft der Mini gut wie immer, ohne weitere Probleme. Leistung und Vmax ist auch voll da!

Hat jemand selbigen Fehler schon gehabt und kann mir Tipps zur Fehlerbekämpfung geben? Bin um jeden Hinweis oder Fehlerausschluss dankbar!

Momentan tippe ich auf den Klopfsensor, weiß jemand wie ich zu selbigem mit möglichst wenig "Abbauaufwand" vorstoßen kann, also wo dieser genau beim Mini sitzt?


JCW Mini R53 stockt/zuckelt kurz - deixi - 11.05.2010

ich will dich nicht schocken, aber das hatten wir auch. beim selben wagen. der zylinderkopf hatte einen riss zw kerzengewinde und wasserkanal.

sieh mal nach ob eine kerze nass ist. wenn ja, leuchte mit einer lampe in den brennraum und sieh nach ob er feucht aussieht bzw flüssigkeit drin steht.
wie verhält sich der wagen beim starten? läuft er rund dh auf allen töpfen?
öffne mal nach 2 stunden standzeit den kühlwasserbehälter und achte ob ein grossen vacum besteht.



lg
deixi


JCW Mini R53 stockt/zuckelt kurz - speedheads - 13.05.2010

Die Kerzen sind trocken auch sonst ist kein Wasserverlust z.B. unter dem Wagen wahrnehmbar.

Der Wagen läuft im Stand und in allen anderen als dem beschriebenem Drehzahlbereich perfekt rund, wie immer. Läuft auf allen 4 Töpfen.


JCW Mini R53 stockt/zuckelt kurz - mebsonvaldezz - 09.06.2010

Das Problem das Du beschreibst, hab ich seit letzten Freitag auch. Kam urplötzlich. Fühlt sich bei 2700-3200rpm unter Vollgas so an, als würde man kurz ne Motorbremse machen, ein kurzer Zuckler/Verschlucker - danach läufts wieder. Allerdings stelle ich auch einen Leistungsverlust fest, anfühlen wie 211ps tut er sich nicht mehr, gerade was das beschleunigen angeht. Wie wenn die JCW Software deaktiviert wurde und nur noch 170 PS ankommen. Irgendwie träge halt, das spritzige ist futsch.

Hab heute nen Termin - berichte dann, was dabei rausgekommen is' ..


JCW Mini R53 stockt/zuckelt kurz - speedheads - 09.06.2010

Würde mich interessieren, was bei dir rauskommt.

Ich habe am Wochenende JCW-Luftfiltereinheit und LLK mit Luftdruck gesäubert und gereinigt, ausserdem noch die Kerzenstecker-Kontakte zum Zündverteiler mit einem feinen Schleipapier gesäubert (2 waren leicht korodiert), seitdem tritt der Ruckler so gut wie nicht mehr auf.

Weiterhin ist mir aufgefallen, dass ich wieder am Übergang zum Prekat einen Riss habe, werde deshalb den Krümmer gleich mit Prekat-Mod tauschen. Die JCW-Kerzen werde ich auch noch nach 80tkm tauschen, ich hoffe, damit tritt der Fehler dann auch nicht mehr auf, bis jetzt sieht es ja schon ohne die beiden letzten Änderungen ganz gut aus.


JCW Mini R53 stockt/zuckelt kurz - mebsonvaldezz - 09.06.2010

Bedeutet also aber, so eine richtige Diagnose hast Du nicht erreichen können? Fehler im Bordcomputer, etc.?

Kerzen - ok, kann ich noch nachvollziehen bei leichten Zündaussetzern, etc.

Was mich nur wundert ist, dass das ausgerechnet - vor allem ohne Einschränkung reproduzierbar - immer um 3000rpm passiert. Da muss doch irgendwas in der Elektronik passieren?!


JCW Mini R53 stockt/zuckelt kurz - speedheads - 09.06.2010

Ich war bisher noch keinen Fehlerspeicher auslesen, da der Mini nur mein Zweitwagen ist und ich diesen bis vor wenigen Wochen noch abgemeldet hatte (in der Zeit hab ich also nichts am Auto gemacht). Ein Fehler im Display oder Motorleute, etc. ist aber nicht wahrzunehmen.

Da ich mir eh ein OBD2-Gerät kaufen will, werde ich den Fehlerspeicher bei Gelegenheit selbst auslesen.

Am wahrscheinlichsten sind die Zündkerzen, Zündkabel, Zündverteiler. Wie gesagt bei mir waren zwei der 4 Kontakte leicht korodiert, welche ich mit einem feinen Schmirgelpapier wieder gesäubert habe. Die Zündkerzen wollte ich eh bei 80tkm tauschen, also werde ich die proforma auf jeden Fall noch bei Gelegenheit tauschen.


Berichte doch mal, was bei deinem Werkstattbesuch rauskam!


JCW Mini R53 stockt/zuckelt kurz - mebsonvaldezz - 09.06.2010

Jupp, mach ich Zwinkern


JCW Mini R53 stockt/zuckelt kurz - mebsonvaldezz - 10.06.2010

Tja, was soll ich sagen .. natürlich erst mal nichts gefunden - "alles normal" Respekt wäre ja auch mal ganz was neues.
Den Ruckler bei 3000rpm spüre ich ganz deutlich, bei der Probefahrt hat der Kollege aber natürlich nichts festgestellt.
Der Hinweis, dass ich mit Ach und Krach 200kmh erreiche kam nur "ja, bei den Witterungsbedingungen und Temperaturen können schon mal 30kmh von der Endgeschwindigkeit fehlen" Head Scratch Ok: wozu hab ich noch mal nen JCW MINI mit über 200 pferden? Mein 1.9l 5er Golf mit 104ps läuft ja besser! Das kanns echt nicht sein.

Auto hab ich erstmal dagelassen, Fehlerspeicher wird ausgelesen, Meister - der selber einen JCW hat - wird wohl heute noch damit fahren. Aber das Ergebnis kenne ich schon jetzt.


JCW Mini R53 stockt/zuckelt kurz - speedheads - 10.06.2010

Das ist wirklich ermüdend, aber sowas habe ich mir fast gedacht. Bei solchen Fehlern steht man ziemlich allein da oder muss viel Geld lassen, da alles auf Verdacht gedacht getauscht wird ohne vorheriges Aussschluss-Verfahren. Deshalb habe ich mich auch dazu entschlossen die Fehlerquelle selbst zu suchen.

Ich würde dir empfehlen erst einmal die Zündkerzen tauschen zu lassen (die Iridium sollen noch einen Tick besser als die Werks-Works sein), ggf. dann noch Zündkabel und Zündspule. Wenn das nichts hilft schauen wir mal weiter ... Sonne

mebsonvaldezz schrieb:Tja, was soll ich sagen .. natürlich erst mal nichts gefunden - "alles normal" Respekt wäre ja auch mal ganz was neues.
Den Ruckler bei 3000rpm spüre ich ganz deutlich, bei der Probefahrt hat der Kollege aber natürlich nichts festgestellt.
Der Hinweis, dass ich mit Ach und Krach 200kmh erreiche kam nur "ja, bei den Witterungsbedingungen und Temperaturen können schon mal 30kmh von der Endgeschwindigkeit fehlen" Head Scratch Ok: wozu hab ich noch mal nen JCW MINI mit über 200 pferden? Mein 1.9l 5er Golf mit 104ps läuft ja besser! Das kanns echt nicht sein.

Auto hab ich erstmal dagelassen, Fehlerspeicher wird ausgelesen, Meister - der selber einen JCW hat - wird wohl heute noch damit fahren. Aber das Ergebnis kenne ich schon jetzt.