MINI² - Die ComMINIty
Handbremse einstellen ... aber wie ??? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+---- Forum: Bremsen (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=186)
+---- Thema: Handbremse einstellen ... aber wie ??? (/showthread.php?tid=34069)



Handbremse einstellen ... aber wie ??? - chrillo_de - 18.05.2010

Moin,

bei meinem MINI funktioniert die Handbremse nicht so wie ich mir das vorstelle. Beim ersten Einrastpunkt (der ca. nach 5mm hochziehen erreicht ist) ist die Bremswirkung gleich NULL. Auch beim zweiten und dritten Rastpunkt rollt der Wagen bei leichtem Gefälle - nur halt ganz ganz leicht gebremst.

Bremsen hinten (Scheiben & Klötze) sind OK, kann ich die Intensität der Handbremse irgendwie einstellen?

Vielleicht über die Mutter an der Gewindestange unter der Abdeckung vom Handbremshebel? Sieht laut realOEM so aus ... aber wie stelle ich das optimal ein?

Gruß Christian


Handbremse einstellen ... aber wie ??? - Klein Wutschel - 18.05.2010

Wagen am besten hinten aufbocken, daß beide Räder in der Luft sind.
Davon ausgehend das die Bremse hinten io ist und die Teile so ziemlich gleichmäßig (auch das Handbremsseil) laufen geht das so ab:

Die Einstellschraube/Mutter nach rechts drehen.
Das aber immer nur stückchenweise.

Das sollte dann im Idealfall so ausschauen, daß beim 1. Klick beide Räder einen leichten Widerstand aufweisen der mit jedem Klick größer wird.

Spätestens beim 5 Klick sollten sich die Räder dann nicht mehr durchdrehen lassen.

Man kann es auch noch etwas krasser einstellen.
Bei mir bewegt sich beim 3 Klick nichts mehr.

Wichtig ist, daß bei gelöster Handbremse die Räder absolut frei drehen.
Gruß
Stefan


Handbremse einstellen ... aber wie ??? - Neoxid - 25.05.2010

Ist da wer Fan vom Driften? He He


Handbremse einstellen ... aber wie ??? - chrillo_de - 15.06.2010

Neoxid schrieb:Ist da wer Fan vom Driften? He He

Pfeifen ... auch.

Wenn ich morgens vom Hof fahre, muss ich kurz anhalten um das Tor zu schließen. Da die Ausfahrt leicht abschüssig ist und meine Handbremse den Wagen nicht halten konnte, sah das Programm wie folgt aus: Einsteigen - Motor an und 20 Meter fahren - Motor aus, Gang rein - Aussteigen - Tor zu machen - Einsteigen, Motor an und los.

Jetzt hält die Handbremse den MINI fest und er kann sich weiter warm machen. Yeah!Yeah!Yeah!
Vielen Dank an Klein Wutschel für die gute Anleitung. Zwar geht beim 1. Klick nicht viel, dafür aber beim 2. und 3. - passt! Lol


Handbremse einstellen ... aber wie ??? - z3r0 - 15.06.2010

Hab ich auch so eingestellt.... beim 3. Klick muss sie reißen PfeifenYeah!


Man will ja bei Schnee auch noch um die Kurve kommen Pfeifen Devil!


RE: Handbremse einstellen ... aber wie ??? - TachyCardia - 11.01.2020

Alter Beitrag, aber so wäre richtig:

0.Zahn (Feststellbremse gelöst): Fahrzeuge mit Schaltgetriebe: Schalthebel in Leerlaufstellung.
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe: Wählhebelposition ”N” Radumfangskraft ≤100 N.
1.Zahn: Keine Bremskrafterhöhung bezüglich des 0. Zahns. Kontrollleuchte kann leuchten.
2.Zahn: Eine Bremskrafterhöhung muss stattfinden. Kontrollleuchte muss leuchten.
3.Zahn: Bremskrafterhöhung.
4.Zahn: Radumfangskraft pro Rad: 700 N bis 1300 N. (Muss spätestens im 4. Zahn erreicht werden)