MINI² - Die ComMINIty
Nummernschild vorne: Alternativen bekannt? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=175)
+--- Thema: Nummernschild vorne: Alternativen bekannt? (/showthread.php?tid=34168)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


Nummernschild vorne: Alternativen bekannt? - minick - 27.05.2010

hi hallo an alle Sonne,

mir gefällt mein nummernschild vorne mit der halterung und so nicht, es ragt meines erachtens nach ein paar centimeter zu weit nach unten Motzen

kennt jemand da andere möglichkeiten?

hab auch keine lust das nummernschild vorne hinter der scheibe rumrutschen zu lassen^^

wie sieht es denn mit einem klebenummernschild vorne aus? hat da jemand erfahrung?

danke schon mal und gute fahrt


Nummernschild vorne: Alternativen bekannt? - Suppamaehn - 27.05.2010

Alternative: Halterung abschrauben und Nummernschild mit Filzunterlage direkt auf die Schürze schrauben.

Hab ich bei mir auch so gemacht...


Nummernschild vorne: Alternativen bekannt? - claudi88 - 27.05.2010

hab gelesen das es mit einem guten doppelseitigem klebeband halten soll, was ich mir aber nicht vorstellen kann.

Versuch wär es wertSmile


Nummernschild vorne: Alternativen bekannt? - minick - 27.05.2010

Suppamaehn schrieb:Alternative: Halterung abschrauben und Nummernschild mit Filzunterlage direkt auf die Schürze schrauben.

Hab ich bei mir auch so gemacht...

hmm, mal anlegen und schauen..

mini-girl88 schrieb:hab gelesen das es mit einem guten doppelseitigem klebeband halten soll, was ich mir aber nicht vorstellen kann.

Versuch wär es wertSmile

ich glaub das lasse ich lieber^^ das klebeband was ich nutzen würde hält zwar ja, aber dann ist der lack auch im popo Pfeifen

Guckst du hier -->

[Bild: 84467.jpg]

ich finde, es sieht einfach nur bääh aus..


Nummernschild vorne: Alternativen bekannt? - Suppamaehn - 27.05.2010

Ja, vor allem mit dem fetten Nummernschildhalter mit Schrift!
Sieht nicht gut aus...

Hast du denn wenn du das Nummernschild und den Halter abschraubst darunter auf der Schürze noch eine schwarze Kunststoffunterlage?

http://www.realoem.com/bmw/diagrams/r/j/229.png

Meine in diesem Bild die Nummer 6!

Wenn ja, könntest du theoretisch auch nur den Nummernschildhalter weg machen und das Nummernschild direkt auf diese Kunststoffunterlage schrauben, steht dann allerdings auch etwas nach unten über.

Wenn du die Kunststoffunterlage auch noch weg haben möchtest, kannst du das Nummernschild direkt auf die Schürze schrauben, allerdings würde ich es unten immer noch ein bisschen überstehen lassen sonst liegt die Oberkante vom Nummernschild genau an der Rundung der Frontschürze, was mM nach auch etwas seltsam aussieht Wink

Einfachste und immer noch elegante Lösung wäre, das Nummernschild auf die Kunststoffunterlage (Nummer 6) zu schrauben.
Da machst du dir keine Löcher in die Schürze und hast den fetten Rahmen trotzdem weg Top


Nummernschild vorne: Alternativen bekannt? - minick - 27.05.2010

Suppamaehn schrieb:Ja, vor allem mit dem fetten Nummernschildhalter mit Schrift!
Sieht nicht gut aus...

Hast du denn wenn du das Nummernschild und den Halter abschraubst darunter auf der Schürze noch eine schwarze Kunststoffunterlage?

http://www.realoem.com/bmw/diagrams/r/j/229.png

Meine in diesem Bild die Nummer 6!

Wenn ja, könntest du theoretisch auch nur den Nummernschildhalter weg machen und das Nummernschild direkt auf diese Kunststoffunterlage schrauben, steht dann allerdings auch etwas nach unten über.

Wenn du die Kunststoffunterlage auch noch weg haben möchtest, kannst du das Nummernschild direkt auf die Schürze schrauben, allerdings würde ich es unten immer noch ein bisschen überstehen lassen sonst liegt die Oberkante vom Nummernschild genau an der Rundung der Frontschürze, was mM nach auch etwas seltsam aussieht Wink

Einfachste und immer noch elegante Lösung wäre, das Nummernschild auf die Kunststoffunterlage (Nummer 6) zu schrauben.
Da machst du dir keine Löcher in die Schürze und hast den fetten Rahmen trotzdem weg Top

jop so ist es. stoßstange - unterlage - halterung - nummernschild

dann werde ich das wohl echt mal machen müssen.

aber weiß wer, ob so ein klebenummernschild verboten ist?

sonst würde ich zu meinem grafiker des vertrauens gehen und mir ein nummernschild auf folie erstellen lassen, dieses an die höhe der stoßstange anpassen und druff damit^^ nur dann ist die frage, wo bekomme ich diesen blöden landesstempel zwischen ort und den buchstaben her?


Nummernschild vorne: Alternativen bekannt? - Suppamaehn - 27.05.2010

Das Nummernschild auf Folie ist auf GAR KEINEN FALL erlaubt Zwinkern


Nummernschild vorne: Alternativen bekannt? - doppelrooahr - 27.05.2010

Die Idee mit dem doppelseitigen Klebeband ist ja wohl nicht ernstgemeint, oder?

Ich möchte auf der Autobahn nicht von einem Nummernschild getroffen werden!
Oder es wird mal ein Fußgänger oder Radfahrer davon getroffen...
Nen Vogel


Nummernschild vorne: Alternativen bekannt? - iamone - 27.05.2010

Natürlich ist so ein Folienkennzeichen verboten, aber es gibt immer wieder Leute, die damit rumfahren. Viele fahren auch ganz ohne Nummerntafel vorne rum und manche montieren sie an nicht erlaubten Stellen. Musst du wissen, ob dir die Optik den Stress wert ist. Zwinkern

Folierte Kennzeichen kriegt man - soviel ich weiß - bei euch in D nur für spezielle Oldtimer wie zB Jaguar E-Type, wo ein Kennzeichen auf normale Art und Weiße nicht befestigt werden kann.

@doppelrooahr

Wenn man die richtigen Montageklebebänder verwendet fliegen die Kennzeichen auch nicht davon. Die halten hohe Geschwindigkeiten aus. Wenn so ein Spezialist aber ein Tixo nimmt wirds natürlich kritisch. Lol


Nummernschild vorne: Alternativen bekannt? - minick - 27.05.2010

doppelseitiges klebeband gilt NICHT als lösung Top

hab auch noch keinen mini mit einem folienschild gesehen..

ich versuch es erstmal ohne rahmen zu befestigen, vll gefällt mir das ja schon Smile

hab schon mehrere mx5 und mr2 mit nem klebeschild gesehen, aber da ist die frage wie legal das ist^^