MINI² - Die ComMINIty
Airbag R53 auschalten - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Thema: Airbag R53 auschalten (/showthread.php?tid=34241)



Airbag R53 auschalten - bullydine - 02.06.2010

hallo liebe gemeindeWinke 02
weiß jemand ob man beim jcw r53 den beifahrer airbag ausschalten lassen kann?
Vielleicht hat das schon jemand gemacht oder machen lassen?
freu mich über antworten


Airbag R53 auschalten - Scotty - 02.06.2010

Jein...

Beim Facelift kann man den Schlüsselschalter zum Airbag-Deaktivieren nachrüsten und somit legal den Airbag deaktivieren.

Beim Pre-Facelift geht das meines Wissens nicht.


Airbag R53 auschalten - bullydine - 02.06.2010

Scotty schrieb:Jein...

Beim Facelift kann man den Schlüsselschalter zum Airbag-Deaktivieren nachrüsten und somit legal den Airbag deaktivieren.

Beim Pre-Facelift geht das meines Wissens nicht.

Ja ich hab nen Prefacelift......


Airbag R53 auschalten - Scotty - 02.06.2010

bullydine schrieb:Ja ich hab nen Prefacelift......

Du solltest auf jeden Fall erstmal einen Tüv-Prüfer befragen, ob man den Beifahrerairbag legal austragen lassen kann.

Wenn ich mich recht erinnere ist der Beifahrerairbag ein sicherheitsrelevantes Bauteil und zwingend für die Betriebserlaubnis des MINI vorgeschrieben. Von daher könnte das nicht einfach sein...

Dann solltest du evtl. mal den Freundlichen fragen, ob er den Airbag per Software abschalten kann. Ansonsten kannst du ihn auf jeden Fall ausbauen und ggf. einen Widerstand einsetzen, damit die Airbaglampe aus bleibt...

Vielleicht kann dir auch cubitus die Frage beantworten, ob man den Airbag per Software deaktivieren kann...


Airbag R53 auschalten - bullydine - 02.06.2010

Scotty schrieb:Du solltest auf jeden Fall erstmal einen Tüv-Prüfer befragen, ob man den Beifahrerairbag legal austragen lassen kann.

Wenn ich mich recht erinnere ist der Beifahrerairbag ein sicherheitsrelevantes Bauteil und zwingend für die Betriebserlaubnis des MINI vorgeschrieben. Von daher könnte das nicht einfach sein...

Dann solltest du evtl. mal den Freundlichen fragen, ob er den Airbag per Software abschalten kann. Ansonsten kannst du ihn auf jeden Fall ausbauen und ggf. einen Widerstand einsetzen, damit die Airbaglampe aus bleibt...

Vielleicht kann dir auch cubitus die Frage beantworten, ob man den Airbag per Software deaktivieren kann...


iCH danke dir erstmal lieber Scotty, vielen DankYeah!