Motorgeräusche Cooper D -
grotergo - 03.06.2010
Hallo,
habe ja selber einen Cooper D und bin motorenmäßig ganz zufrieden (zumindest von den Geräuschen, gegen etwas mehr Leistung hätte ich jetzt nix

). Er läuft ruhig und ist nur typisch Diesel bei viel Gas und höheren Drehzahlen.
Nun hat mein Vater sich für die Strecke zur Arbeit auf mein Anraten

einen Clubman Cooper D mit Automatik gekauft.
Erstens ist er gefühlt lauter als meiner (Bj. Ende 09, meiner 03/08) und zweitens hat er ein komisch klackerndes Geräusch in kaltem Zustand. Hört sich so an als ob jemand andauernd in einer Frequenz mit nem Hammer auf Metall klopft, aber etwas dumpfer. Nach mehreren Kilometern ist es weg, aber jederzeit bei kaltem Motor reproduzierbar. Der Freundliche meint: Ist normal, ist halt ein Diesel. Da wir aber den Vergleich haben, nervt es uns beide. Verbrauch und Leistung sind meines Erachtens okay.
Falls jemand eine Idee hat, ob das okay ist, würde ich mich freuen.
Danke,
Jan
Motorgeräusche Cooper D -
Suppamaehn - 03.06.2010
Das Geräusch hört sich nach der Beschreibung schwer nach dem Kettenspanner an!
Aber ob es damit auch beim D Probleme gibt/gab, kann ich nicht sagen
Motorgeräusche Cooper D -
Demi - 03.06.2010
Ich weiss zwar nicht ob der Cooper D einen ähnlichen Spanner wie der Cooper S hat, jedoch hat der neuste Spanner auch ein Tickern das man leise neben dem Motorgeräusch vernehmen kann.
Ansonsten fahren...habt ja 2 Jahre Garantie falls was ist.
Motorgeräusche Cooper D -
grotergo - 03.06.2010
Ja, wenn es der Kettenspanner ist, kann man den Thread hier zum Cooper S hinzufügen
Aber glaube ja nicht, das BMW auch beim Peugeot-Diesel damit Probleme hat, soweit der sowas besitzt.
Ist auf jeden Fall ein eigenartiges vielleicht eher Ticker-Geräusch, was einfach nervig ist, weil es sich nicht gut anhört.
Motorgeräusche Cooper D -
Garlog - 03.06.2010
Unser VW Golf V macht das auch, wenn ich ihn im kalten anlasse. Ist normal, ist ein Diesel
Motorgeräusche Cooper D -
grotergo - 03.06.2010
Garlog schrieb:Unser VW Golf V macht das auch, wenn ich ihn im kalten anlasse. Ist normal, ist ein Diesel 
Naja, habe ja selber auch einen Cooper D, und der ist im Gegensatz zum Clubman meines Vaters ruhig. Es geht nicht um das typische Dieselgeräusch, das hat meiner auch und es stört mich auch nicht. Aber es ist ein klackerndes Geräusch in einer Frequenz von vielleicht 120/min (vielleicht auch bis 180/min) aber auf jeden Fall deutliche vernehmbare Einzel-Klacker-Geräusche in einer Abfolge.
Nun gut, euch schon mal vielen Dank, da werde ich wohl mal beim Freundlichen vorbei gehen müssen. Schade nur, dass die meinen Vater nicht ernst zu nehmen scheinen. Aber scheint wohl Taktik zu sein: Erstmal Fehler ignorieren und dann als normal abstempeln und das obwohl auch meiner gerne mal bei BMW steht und ich mich mit Knarzen, Knacken und so weiter schon längst abgefunden habe. Aber das Geräusch gefällt mir nun gar nicht.
Motorgeräusche Cooper D -
Suppamaehn - 03.06.2010
Ganz einfach: So lange meckern, bis die sich das mal ernsthaft anschauen und evtl. mal in einem Nebensatz erwähnen "dann muss ich wohl mal in eine andere Werkstatt fahren..." dann sollte das schon laufen