MINI² - Die ComMINIty
Radeinschlagbegrenzung zurück bauen?! - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+--- Thema: Radeinschlagbegrenzung zurück bauen?! (/showthread.php?tid=34409)



Radeinschlagbegrenzung zurück bauen?! - iManu - 16.06.2010

Hallo zusammen,

da sich mein Leasingvertrag langsam dem Ende nähert, ich meinen Clubby aber so sehr liebe dass ich ihn nicht zurück geben will, möchte ich das gute Stück also behalten und spiele mit dem Gedanken die Radeinschlagbegrenzung zurück zu bauen.

Aktuell sind 17'' JCW-Sommerräder drauf, aber durch die Einschlagbegrenzung hab ich nen Wendekreis wie ein LKW.

Die Felgen sehen zwar echt super aus, aber das stört mich echt gewaltig, dass jeder Volvo leichter in unsere Hofeinfahrt kommt, als mein Mini...

Kann mir jemand Infos liefern, wie das rückbauen grundsätzlich funktioniert? Dass man selbiges eintragen lassen muss, ist klar.

UND: Keine Angst, ich leg mich nicht einfach unter's Auto und schraub drauf los, mir geht's her mehr darum, ob es überhaupt sinn macht ich da genauer zu informieren, oder ob das ohnehin nur die Werkstatt kann/darf.

Danke schon mal für die Antworten!
Manu

PS: dass ich nach dem Rückbau nicht mehr mit 17'' Rädern unterwegs sein kann, ist mir klar Zwinkern


Radeinschlagbegrenzung zurück bauen?! - Fahrspass - 16.06.2010

Ich habe am Wochenende aus einer üblicherweise sehr gut informierten Quelle gehört, dass selbst bei meinen 18er R113 ein Lenkwinkelanschlag nicht nötig ist. Selbst bei vollem Lenkeinschlag bleiben da noch 0,5 cm Luft, der Tüv würde aber halt lieber 1,5 cm Luft sehen ... Schulter zucken

Mit 17ern sollte das also erst recht klappen ... technisch zumindest ... Zwinkern

Alles ohne Garantie und Gewährleistung natürlich ... Stumm


Radeinschlagbegrenzung zurück bauen?! - Scotty - 16.06.2010

17-Zoll Felgen benötigen keinen Lenkwinkelbegrenzer.

Von daher einfach ausbauen und ggf. Spur vermessen und einstellen lassen.


Radeinschlagbegrenzung zurück bauen?! - iManu - 16.06.2010

Scotty schrieb:17-Zoll Felgen benötigen keinen Lenkwinkelbegrenzer.

Von daher einfach ausbauen und ggf. Spur vermessen und einstellen lassen.

Das hört sich gut an - aber die Frage war ja: WIE??

Zwinkern


Radeinschlagbegrenzung zurück bauen?! - Scotty - 16.06.2010

Ist das in der Garage der aktuelle Felgensatz? Grübeln
Dann hast du 18" Felgen drauf Pfeifen

Im Downloadbereich ist die Montageanleitung für die Montage des Lenkwinkelbegrenzers für die erste Generation zu finden.

Da sich diese Ecke bei der zweiten generation nicht nennenswert geändert hat, kannst du das als vorlage für den Ausbau nehmen.


Radeinschlagbegrenzung zurück bauen?! - iManu - 16.06.2010

Scotty schrieb:Dann hast du 18" Felgen drauf Pfeifen.

eek! uups .. ähm .. joah

Danke für den Link! Beam Me Up Scotty!


Radeinschlagbegrenzung zurück bauen?! - Suppamaehn - 16.06.2010

Ich meine mich zu erinnern, dass man bei den 18" JCW Lenkeinschlagbegrenzer braucht Head Scratch


Radeinschlagbegrenzung zurück bauen?! - TouchS - 18.06.2010

Ja, bei den JCW wegen ihrer großen ET von 52 ...


Radeinschlagbegrenzung zurück bauen?! - einsdreissigiiiii - 05.02.2012

Sehe ich das richtig, dass alle 18" den Lenkwinkelbegrenzer brauchen? Also ohne Begrenzer nur 17" möglich sind?

(der Mini meiner Freundin hat diesen Begrenzer, das nervt im Alltag gewaltig)


Radeinschlagbegrenzung zurück bauen?! - Kralli - 05.02.2012

einsdreissigiiiii schrieb:Sehe ich das richtig, dass alle 18" den Lenkwinkelbegrenzer brauchen? Also ohne Begrenzer nur 17" möglich sind?

(der Mini meiner Freundin hat diesen Begrenzer, das nervt im Alltag gewaltig)

Die 18-Zöller von MINI haben alle eine Einpresstiefe von 52 mm und benötigen zur Zulassung auf dem Cooper S einen Lenkanschlagsbegrenzer.

Wieso nervt denn der Begrenzer im Alltag so stark. Ich habe von BMW die Information, dass sich der Wendekreis "nur" um ca. 0,5 m vergrößert, das ist doch nicht die Welt, oder? Head Scratch