MINI² - Die ComMINIty
Cabrio R57: Fragen zu Hifi-Umbau - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+---- Forum: Unterhaltung (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=184)
+---- Thema: Cabrio R57: Fragen zu Hifi-Umbau (/showthread.php?tid=34446)

Seiten: 1 2


Cabrio R57: Fragen zu Hifi-Umbau - wolfgang_b - 20.06.2010

Hi!

Ich bin seit 3 Wochen stolzer Besitzer einen R57 Mini Cooper Cabrios und neu hier im Forum.

1. Hat jemend von euch bereits das Sound-Upgrade des Frontsystems von Authifistation (3 Wege Lautsprechersystem Hertz OHNE Verstärker) ausprobiert? Hochtöner in den Türen (d.h. Coax mit dem Mittelton-Lautsprecher)?

2. Oder soll ich gleich auch das Sound-Upgrade inkl. des Rear-Systems von Autohifistation (5 Wege Lautsprechersystem Hertz) einbauen?

3. Ich würde gerne ohne Einbau eines zusätzlichen Verstärkers auskommen. Mir geht es um Klang und nicht so sehr um Pegel. Reichen da die Hertz-Lautsprecher aus?

4. Sind bei den oben angeführten Sound-Upgrades von autohifistation für den Mini R57 auch Einbauringe für vorne und hinten dabei?

5. Wo montiere ich bei den oben angeführten Sound-Upgrades von autohifistation für den Mini R57 die Freuenzweichen?

Danke für eure Hilfe.

Viele grüße aus Wien

Wolfgang


Cabrio R57: Fragen zu Hifi-Umbau - wolfgang_b - 20.06.2010

Sorry, ich habe noch ein Detail vergessen: mein Mini Cooper Cabrio hat ein Wave-Radio eingebaut.


Cabrio R57: Fragen zu Hifi-Umbau - chubv - 20.06.2010

Hallo Wolfgang!

Ich kann dir bei dem Thema leider nicht behilflich sein, aber schau doch mal im Chapter Austria vorbei.

Vielleicht sieht man sich dann mal bei der ein oder anderen Ausfahrt oder einem Stammtisch. Zwinkern

LG
Christian


Cabrio R57: Fragen zu Hifi-Umbau - Raal - 20.06.2010

Auch Klang benötigt Leistung, da man hiermit an Kontrolle gewinnt. Einfach und guten Klang im Cabi mit den HSK XL 2 Wege und der neuen Audison SR 4. Die Tür vorne gut dämmen und die 16er nach Möglichkeit stabil verbauen.


Cabrio R57: Fragen zu Hifi-Umbau - Fahrspass - 21.06.2010

wolfgang_b schrieb:3. Ich würde gerne ohne Einbau eines zusätzlichen Verstärkers auskommen. Mir geht es um Klang und nicht so sehr um Pegel. Reichen da die Hertz-Lautsprecher aus?

Ohne saubere (und ausreichende) Leistung wirst Du keinen guten Klang hinbekommen ... Nein


Cabrio R57: Fragen zu Hifi-Umbau - wolfgang_b - 21.06.2010

Hallo Raal!

1. Hast du das HSK 165 XL System in deinem Mini Cooper bereits eingebaut?
2. Geht sich der Tieftöner hinsichtlich der Einbaumaße aus oder muss ich zusätzliche Ringe einbauen?
3. Hast du den Hochtöner in der Original-Einbauposition in der Türe montiert?
4. Detailfrage zum Einbau von Verstärkern: Wo hast du das Schaltsignal (Remote-Out) beim Wave Radio abgegriffen, um den Verstärker per Steuerleitung einzuschalten, da dieser ja direkt an der Batterie angeschlossen ist?

Viele Grüße

Wolfgang


Cabrio R57: Fragen zu Hifi-Umbau - Autohifistation - 22.06.2010

du hast eine PN Sonne


Cabrio R57: Fragen zu Hifi-Umbau - Raal - 22.06.2010

Geht und passt alles. 2 Wege ist was Klang und Bühne angeht einfach genial. Wenn das Geld für das XL nicht reicht dann einfach das normale aus der High Energie Serie von Hertz verwenden. Nicht den Fehler auf 3 Wege gehen machen. Dafür musst du aktiv ansteuern und benötigst einen DSP. HT und MT muss sehr eng zusammen sein wenn du teilaktiv arbeiten möchtest. 3 Wege passiv ist leider nix. Hatte es ja selber, bin dann auch 2 Wege und nun auf 3 Wege vollaktiv mit MT im Amaturenbrett. Mit dem LS Signal vom Radio zum Verstärker und Strom für den Verstärker von vorne von der Batterie hole. Nimm die Audiso. SR 4 die hat genug Leistung in Brücke für 2 Wege.
Ralf warum verkaufst den immer 3 Wege. Haben nun mehrfache 2 Wege gegen 3 Wege getestet. Ohne DSP ist 2 Wege klar besser. Gut es muss halt ein gutes 2 Wege sein. Aber das gibt es ja von Hertz. Aber auch das Focal Limited V30 ist genial dafür.


Cabrio R57: Fragen zu Hifi-Umbau - wolfgang_b - 22.06.2010

hallo Raal!

Danke für deine rasche Antwort. Ich habe noch eine Fragke zum HSK165XL: hast du den Hochtönen in der Original-Einbauposition in der Türe montiert oder in der A-Säule?

Viele GRüße aus Wien


Cabrio R57: Fragen zu Hifi-Umbau - Raal - 22.06.2010

Hab dir auf die PM geantwortet. Der HT muss in die A Säulen. Du willst ja die Bühne vor dir haben und nicht auf Kniehöhe. Leider denken soviele falsch was LS angeht im Mini. Will hier auch keinen Streit mit dir Ralf (AHS). Ja es gibt Platz für ein 3 Wege FS. Aber der Platz für den MT ist beschissen. Daher ist ein 2 Wege System hier die bessere Lösung. Lieber das Geld für das 3 Wege in ein gutes 2 Wege System investieren. Haben lange genug an meinem Mini getestet und teilweise waren sogar günstigere 2 Wege besser 3 Wege Systeme. Ich bin ein Audison und Hertz Fan. Für mich stimmt hier einfach am meisten. Aber gibt auch gut genug andere Hersteller. Man sollte einfach wissen was man ausgeben will.