MINI² - Die ComMINIty
Auto Motor und Sport, Kaufberatung MINI - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² info (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: MINI² News, TV und Presse (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=36)
+--- Thema: Auto Motor und Sport, Kaufberatung MINI (/showthread.php?tid=34555)

Seiten: 1 2


Auto Motor und Sport, Kaufberatung MINI - scheffi - 01.07.2010

moinsen,

habe gerade einen kurzen blick in die ams geworfen. da ist eine kaufberatung für mini drin. also alle modelle und motoren im vergleich.

als motor hat der 122ps cooper am besten abgeschnitten. bis zur karosserie-variante bin ich leider nicht gekommen, allerdings konnte ich noch lesen, dass der clubman angeblich nicht viel mehr platz bietet als der hatch.Head Scratch


Auto Motor und Sport, Kaufberatung MINI - doppelrooahr - 01.07.2010

Den Beitrag habe ich auch gelesen.
Ich fand ihn eher subjektiv und wenig hilfreich.
Für mich bietet der Cooper S das beste Verhältnis zwischen Leistung und Kosten, das wurde hier auch schon von anderen so gesehen.
Die Kaufberatungen allgemein sind eher nix für mich.
Auch die vom 3er BMW.
Für mich gehört in einen 3er ein 6-Zylinder.

Eigentlich schreiben die nix, was man nicht auch vorher schon weiß.


Auto Motor und Sport, Kaufberatung MINI - DerFlo - 01.07.2010

Na ja, so eine Kaufberatung ist ja auch eher für all diejenigen gedacht, die sich zwar vielleicht für einen MINI interssieren, sich aber noch nicht wirklich mit der Thematik auseinandergesetzt haben. Zwinkern

Dafür geht der Artikel meiner Meinung nach schon in Ordnung Top

Was ich allerdings mehr als fragwürdig finde ist der Zeitpunkt, zu dem dieser Artikel erscheint. Nämlich genau zur Modellüberarbeitung, die erhebliche Änderungen bei den Ausstattungspaketen und Optionen mit sich bringt. Da hat wohl jemand seine Hausaufgaben nicht richtig gemacht Schulter zucken


Auto Motor und Sport, Kaufberatung MINI - doppelrooahr - 01.07.2010

DerFlo schrieb:Na ja, so eine Kaufberatung ist ja auch eher für all diejenigen gedacht, die sich zwar vielleicht für einen MINI interssieren, sich aber noch nicht wirklich mit der Thematik auseinandergesetzt haben.

Stimmt schon.
Aber die sagen nach dem Bericht, sie wollen einen Cooper (da empfohlen) mit dieser und jener Ausstattung.
Wenn der Verkäufer nicht sagt, sie sollen mal ne Probefahrt mit nem S machen und sich den Verbrauch und die Versicherungseinstufung ansehen, kaufen sie auch keinen, obwohl's vielleicht für sie die richtige Wahl gewesen wäre.

Wie die Leute, die sich rein nach dem Testurteil der Stiftung Warentest ein Gerät kaufen, ohne genaue Details zu wissen.

Hier mal ein Zitat:
"Dabei hält sich der Verbrauch in Grenzen, was man von den Turbomodellen Mini Cooper S und John Cooper Works selbst angesichts der guten Fahrleistungen nicht behaupten kann."

122 PS und 5,4 Liter Verbrauch gegenüber
184 PS und 5,8 Liter Verbrauch.

Und da sagen die, der Verbrauch hält sich beim Cooper S nicht in Grenzen.
Ich fahre meinen mit 6 Litern (sogar der alte mit 6,2 Litern angegeben), nur falls jetzt jemand behauptet die Angaben seien unrealistisch...

Oder: "Als entbehrlich erweisen sich das elektronische Sperrdifferenzial..."
Beim Cooper schon, beim S nicht, das schreiben sie aber nicht so detailliert.


Auto Motor und Sport, Kaufberatung MINI - wombatine - 01.07.2010

doppelrooahr schrieb:Stimmt schon.
Ich fahre meinen mit 6 Litern, nur falls jetzt jemand behauptet die Angaben seien unrealistisch...

Das ist mal ne hilfreiche Aussage, ich hab mich schon oft gefragt, ob das wohl wirklich so hinhauen wird... Super! Respekt


Auto Motor und Sport, Kaufberatung MINI - DerFlo - 01.07.2010

Da hast du natürlich Recht.

Ich denke aber auch, dass jemand der den MINI als Spaßgerät versteht, ohnehin einen Cooper S testen wird. Derjenige der den MINI nur als schicken Kleinwagen sieht, wird wohl eher einen One oder Cooper kaufen - Kaufberatung hin oder her Zwinkern

Die ECE-Verbräuche sind tatsächlich fast identisch. Allerdings dürften die Werte in der Praxis schon deutlich auseinanderklaffen... Einen Cooper, den ich als Leihwagen hatte, konnte ich mit 7-8 Litern bewegen (zügig versteht sich). Meinen Works fahre ich bei identischer Fahrweise mit 9-10 Litern.

Ich vermute mal, dass die meisten Fahrer eines One oder Cooper deutlich geringere Verbräuche erzielen, als die Fahrer eines Cooper S oder Works Schulter zucken Auch wenn du deinen S mit 6 l/100 km bewegst, da wirst du vermutlich nicht viele finden, die das ebenfalls schaffen Zwinkern

Damit will ich aber auf gar keinen Fall eine Verbrauchsdiskussion auslösen! Ich bin meinen Works auch schon mit 6,2 l/100 km gefahren - nur hat mir das keinen Spaß gemacht Zwinkern


Auto Motor und Sport, Kaufberatung MINI - Wolfi - 01.07.2010

doppelrooahr schrieb:Ich fahre meinen mit 6 Litern (sogar der alte mit 6,2 Litern angegeben), nur falls jetzt jemand behauptet die Angaben seien unrealistisch...

Wow, und ich dachte schon, ich wäre sparsam ... .

.


Auto Motor und Sport, Kaufberatung MINI - doppelrooahr - 01.07.2010

DerFlo schrieb:Auch wenn du deinen S mit 6 l/100 km bewegst, da wirst du vermutlich nicht viele finden, die das ebenfalls schaffen Zwinkern

Damit will ich aber auf gar keinen Fall eine Verbrauchsdiskussion auslösen! Ich bin meinen Works auch schon mit 6,2 l/100 km gefahren - nur hat mir das keinen Spaß gemacht Zwinkern

Ich lasse es auch schon mal krachen, wenn's mich mal juckt, aber nur kurz, oder auf einer Fahrt.
Sonst sind auch in kürzester Zeit die Reifen unten.
Aber wenn man im Durchschnitt 'normal' fährt, geht das, den Verbrauch auf so ein Niveau zu kriegen.


Auto Motor und Sport, Kaufberatung MINI - iamone - 01.07.2010

Interessant fand ich damals, als ich die Kaufempfehlung gelesen habe, die Aussage, dass sowohl Cooper S, als auch JCW ein träges Ansprechverhalten hätten. Lol


Auto Motor und Sport, Kaufberatung MINI - Kozanostra - 01.07.2010

iamone schrieb:Interessant fand ich damals, als ich die Kaufempfehlung gelesen habe, die Aussage, dass sowohl Cooper S, als auch JCW ein träges Ansprechverhalten hätten. Lol


Ich glaube das ist nicht ganz richtig, es war die Rede von einem verzögerten Ansprechverhalten...Stumm