MINI² - Die ComMINIty
Lockere antriebswelle bzw getriebeprobleme - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Lockere antriebswelle bzw getriebeprobleme (/showthread.php?tid=34824)



Lockere antriebswelle bzw getriebeprobleme - votre - 21.07.2010

Servus,
Hab meinen MINI heute in die werkstatt gebracht,weil u.a. das armaturenbrett vorne rechts klappert..
Nunja: eben ruft mein freundlicher an und meint, dass das nicht vom armaturenbrett kommen würde. Die antriebswelle habe zu viel spiel, das müssten sie jetzt mal checken. Des weiteren könnte das geräusch vom getriebe kommen..

Ist das was größeres? Hab angst um den kleinen Sad

Lg


Lockere antriebswelle bzw getriebeprobleme - Fahrspass - 21.07.2010

votre schrieb:Ist das was größeres? Hab angst um den kleinen Sad

Lg

Also wenn es Deine Werkstatt noch nicht genau weiß, woher soll es denn hier jemand wissen? Schulter zucken

Ruhig bleiben, Bange machen gilt nicht ... Brav


Lockere antriebswelle bzw getriebeprobleme - votre - 21.07.2010

Wollte nur wissen inwiefern antriebswelle und getriebe zusammen hängenWink

Hab jetzt einen cooper als leihwagen: hat 88 KW - hat also den neuen motor drin oder?

Wenn ich bei meinem MINI one die kupplung getreten habe, hat es im fuß immer leicht vibriert, davon merk ich in dem cooper jett nichts- butterweich gehg die kupplung zu treten!
Ist das durch den neuen motor bedingt oder liegts an meinem MINI?

Lg


Lockere antriebswelle bzw getriebeprobleme - Demi - 22.07.2010

Da sollte nichts vibrieren...


Lockere antriebswelle bzw getriebeprobleme - z3r0 - 22.07.2010

votre schrieb:Wollte nur wissen inwiefern antriebswelle und getriebe zusammen hängenWink

Die Antriebe stecken am Getriebeflansch...


Lockere antriebswelle bzw getriebeprobleme - kOnsOlErO - 22.07.2010

votre schrieb:hat 88 KW - hat also den neuen motor drin oder?

Du Du Du 88 kW = 120 PS


Lockere antriebswelle bzw getriebeprobleme - votre - 22.07.2010

Also wenn ich die kupplung bei mir drücke und ich am schleifpunkt bin,merke ich im fuß, dass sich im motor was tut-sprich es vibriert bzw "summt" im fuß..
Ist bei dem leihwagen nicht so-und der hat ja anscheinend den "alten" motorWink
Ich halte euch auf dem laufendenSmile