MINI² - Die ComMINIty
Ellipsen verschließen zwecks Hifi Ausbau - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=30)
+---- Forum: Unterhaltung (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=104)
+---- Thema: Ellipsen verschließen zwecks Hifi Ausbau (/showthread.php?tid=34978)

Seiten: 1 2 3


Ellipsen verschließen zwecks Hifi Ausbau - Kleinhorn - 30.07.2010

Hi,
Ich habe wie oben angegeben Radio und Lautsprecher getauscht....keine Sorge..läuft alles Yeah!...nur...hat schon jemand die ovalen Öffnungen in der Tür verschlossen ? Ich habe mit Adapterringen 16,5er Helix Dark Blue in die Türen eingebaut und finde den Bass recht schlapp. Im Gegensatz zu hinten. Da werkeln zwei alte Carpower aus den USA mit einer 3mH Spule. Der Bass kommt echt fett.
Daher meine Idee, die ovalen Türöffnungen zu verschließen...

Hat das mal jemand gemacht ? Wenn..was für ein Material wurde verwendet ? Ich dachte an Alu-Platten...

Gruß Pedda


Ellipsen verschließen zwecks Hifi Ausbau - emilio - 30.07.2010

Da geht doch die Türverkleidung rein. Das kannst du nicht einfach zu machen. Hast du denn die Türe gedämmt? Die Türverkleidung auch?


Ellipsen verschließen zwecks Hifi Ausbau - JackSparrow - 31.07.2010

Ich werde nicht ganz schlau aus deinem Beitrag. Hast du die neuen Lautsprecher an den original Einbauplätzen nur mit einem Adapterring? Head Scratch

Wichtig ist das die Lautsprecheraufnahme absolut stabil ist, diese Plastik Adapterringe sind da nicht wirklich empfehlenswert.
Du solltest auf jedenfall die Tür und auch die Türverkleidungen gut dämmen, das hilft schonmal weiter.Top


Ellipsen verschließen zwecks Hifi Ausbau - Kleinhorn - 31.07.2010

Also....Die Adapterringe sind zwar aus Kunststoff, sind aber mit der Tür verklebt. Das macht nen stabilen Eindruck....Die Lautsprecher sind mit Dichtband aufgesetzt....Das sollte dicht sein und den Druck nur nach hinten zulassen. Unten wurde der Originalplatz gewählt..ja

Die Türverkleidung geht in das ovale Loch ? Ich hab den Eindruck, dass nur dieses Filzzeuchs darüber steht....kann mich aber auch täuschen.

In der Tür sind Bitumenplatten eingeklebt. Womit müßte ich die Tür dämmen ? Noch mehr Vlieszeug ? wie das http://www.caraudio-store.de/Daemm,Vlies,CHP::::717::::4d5b1618.html sieht aus wie Damping....kenn ich aus dem Lautsprecherbau http://www.artundvoice.de/shop/product_info.php?products_id=8741

Wär mal einen Versuch wert....

Gruß Pedda


Ellipsen verschließen zwecks Hifi Ausbau - emilio - 31.07.2010

Kleinhorn schrieb:Die Türverkleidung geht in das ovale Loch ? Ich hab den Eindruck, dass nur dieses Filzzeuchs darüber steht....kann mich aber auch täuschen.

Meine Hand würde ich dafür auch nicht ins Feuer legen. Ich hab die Türverkleidung gerade nicht ab aber ich bin davon ausgegangen.

Kleinhorn schrieb:In der Tür sind Bitumenplatten eingeklebt.

Top Die Türverkleidung kannst du an der Stelle wo das Oval ist auch mit Bitumenmatten bekleben.


Ellipsen verschließen zwecks Hifi Ausbau - smartopen - 31.07.2010

der aufwand steht in keinem verhältniss zum ergebniss, habe vorne 2 wege system vernünftig verbaut und hinten zwei kleinere basslautsprecher ,weniger ist auch hier mehr, nur es muss qualitativ gut gemacht sein dann klingt das auch Top


Ellipsen verschließen zwecks Hifi Ausbau - Kleinhorn - 31.07.2010

Ich schau mir das nochmal in Ruhe an....Das Dämmzeugs kostet nicht die Welt...ich werd mal berichten....

BTW mit der Verschließung : Ich hab mal nen anders Auto besessen. Da war der komplette Aggregateträger aus Alu. Andere Lautsprecher eingebaut und ab ging die Luzi....hier beim Mini bin ich doch etwas enttäuscht....Daher die Idee....


Gruß Pedda


Ellipsen verschließen zwecks Hifi Ausbau - Raal - 04.08.2010

Wenn dann müsstest du hier geschlossene Doorboards bauen mit einem festen definiertem Volumen. Ich würd erstmal die Tür sauber Dämmen und den LS fester verbauen mit Alu Ringen.


Ellipsen verschließen zwecks Hifi Ausbau - GOLDMINI - 05.08.2010

der ovale ausschnitt im türinnenblech wird durch die innenverkleidung abgedichtet, bei mir ist da sogar ein dichtgummi dran...
der "schlappe" bass wird wohl eher daran liegen das die dark blue fürs musik hören gedacht sind, und einfach einen schlanken bassbereich + untere grenzfrequenz von 60 hz +-3db haben. abgesehen von dem niedrigen wirkungsgrad was am autoradio betrieben auch nicht unbedingt vorteilhaft ist.
die größte klangverbesserungen erreicht man bei ordentlichen komponenten aber sowieso mit einer bombenfesten befestigung und guter dämmung.
ich hab den tiefmitteltöner vorne mit jeweils 4 m12 gewindestäben mit dem blech verbunden, vorne einen 5mm stahlringe aufgeschraubt und gekontert.
den raum zwischen innenblech und innenverkleidung hab ich mit akkustikschaum ausgespritzt und danach mit dichtmasse ausgepinselt.
auf die innenseite des türaussenblechs 2 schichten bitumenmatten, genauso auf das oval der innenverkleidung, und den rest der innenverkleidung komplett mit akkustikschaum ausgespritzt.

das verbaute ~100 euro powerbass system klingt ca. doppelt so gut wie das vorher nicht so gewissenhaft verbaute eton adventure a2 für den 4-fachen preis...


Ellipsen verschließen zwecks Hifi Ausbau - Kleinhorn - 07.08.2010

Jaja...ihr habt mich überzeugt...Ich hab noch ein paar Bitumenplatten und Damping bestellt. Mal sehen, was sich ändert...

Gruß Pedda