MINI² - Die ComMINIty
Kurzzeitige Motorstörung die II. - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Kurzzeitige Motorstörung die II. (/showthread.php?tid=35208)

Seiten: 1 2 3


Kurzzeitige Motorstörung die II. - Mini-Racer2007 - 14.08.2010

wie in einem anderen Beitrag bereits erwähnt habe ich folgendes Problem.

Das Symbol "Motorstörung" leuchtete mehrfach kurzzeitig auf, nach einem Neustart des Motors war das wieder weg.

1. Besuch beim freundlichen: --> Das ist ein Kurzzeitfehler, bitte beobachten und wenns dauerhaft auftritte, nochmals vorbei kommen

2. Samstags Abends Telefonat mit dem Mini Mobil Service

Aussage des Mini Servicetechnickers (Bereitschaftsdienst): solche Kurzzeitfehler gibt es nicht. Sagen Sie ihrer Werkstatt das da ne Meldung im Fehlerspeicher sein muss....., die möchten das bitte auslesen.

3. Zweiter Besuch beim freundlichen: Problem nochmals geschildert, dasTelefonat mit dem Mini Mobil Service erwähnt --> der Serviceberater nahm sich dem Problem an und mein Wagen ging zum Auslesen des Fehlerspeichers.

Diagnose nach 45 Minuten warten: Ansaugleitung defekt (siehe Bild, Teil Nr. 7 und 9)

4. Dritter Besuch beim freundlichen: Ansaugleitung wurde ersetzt

Kosten für Fehlerspeicher auslesen und Ansaugleitung erneuern 120€ Traurig

Heute Abend trat dieses Problem wieder auf.

Habe jetzt vor Montag morgen wieder beim freundlichen auzulaufen und denen zu sagen das die das genau lokalisieren sollen und ich keinen Cent dafür zahlen werde!!!

Kennt sonst noch jemand dieses Problem??

Was kann ich tun wenn die das Problem nicht gelöst bekommen????


Kurzzeitige Motorstörung die II. - lindiman - 14.08.2010

Die Teile die Du beschreibst sitzen vor dem Luftfilter, ich glaub kaum dass die überhapt nen Fehler auslösen können, selbst wenn man sie komplett entfernt Traurig nicken

Also ich als Laie würde bei so einer Fehlermeldung den Fehler im Bereich Drosselklappe, Luftmassenmesser oder Saugrohrsensor suchen. Kommt drauf an was fürn Motor das genau ist- Wenns ein CooperS ist, könnte irgendwo nach dem Turbo ein Schlauch abgerutscht oder ne Schelle locker sein Achselzucken


Kurzzeitige Motorstörung die II. - Garlog - 14.08.2010

Ist das der Händler bei dem du deinen Mini auch gekauft hast?


Kurzzeitige Motorstörung die II. - Mini-Racer2007 - 14.08.2010

@lindiman:

Es handelt sich um einen Cooper D, EZ 01/2008 mit mittlerweile ca. 83200km auf der uhr.

@Garlog:

nein, das ist nicht der Händler wo ich den Wagen gekauft habe. Gekauft hab ich den Wagen bei der BMW Niederlassung in Bonn. da ich aber aus der Garantie raus bin und ich bei dieser Störungsmeldung längere fahrten meide, bin ich zum nächsten Händler in meiner nähe gefahren und das ist die Kaltenbach Gruppe, standort Bergisch Gladbach.

Die kennen den wagen, war schon öfters da seit dem Ende der Garantie und ich weis grad nicht was ich zu deren Arbeit denken soll.


Kurzzeitige Motorstörung die II. - Garlog - 14.08.2010

Einen guten Eindruck machen die ja nicht gerade.
Erst wird der Fehler ignoriert und dann falsch behoben. Peitsche


Kurzzeitige Motorstörung die II. - lindiman - 14.08.2010

Mini-Racer2007 schrieb:@lindiman:
Es handelt sich um einen Cooper D, EZ 01/2008 mit mittlerweile ca. 83200km auf der uhr.
Sorry, aber mit den Dieseln kenn ich mich nicht so aus Oops!


Kurzzeitige Motorstörung die II. - Mini-Racer2007 - 14.08.2010

Garlog schrieb:Einen guten Eindruck machen die ja nicht gerade.
Erst wird der Fehler ignoriert und dann falsch behoben. Peitsche

ja, da sagst du was. ..... ich bin ja in dem sinne nicht ein x-beliebiger neukunde für die, da sowohl meine Elter privat, die firma meines Vaters und ich auch schon Fahrzeuge von denen hatten bzw. vom Vorgänger. bis 2006 war das BMW Lindlar.

Nur den Mini hab ich da net gekauft, da die mir nicht mal nen Mini als Automatik (unfallbedingt) zur Probefahrt geben konnten. Die Kaltenbach Gruppe ist so ein riesen unternehmen, mit ich glaub 20standorten an denen BMW/mini vertrieben wird und haben angeblich nicht einen Automatikwagen im Fuhrpark.

..... und der Preis war auch net so dolle.


Kurzzeitige Motorstörung die II. - Klein Wutschel - 14.08.2010

Würde mich echt mal interessieren wie die auf diese Ansaugung gekommen sind Head Scratch

So kaputt kann die nicht sein, daß das Steuergerät das lokalisiert.

Bei diesen Teilen handelt es sich um die Rohluftansaugung.

Was genau stand denn nun im Fehlerspeicherauszug ?

Hast Du Dir die Ansaugung eigentlich angucken können ???

Gruß
Stefan


Kurzzeitige Motorstörung die II. - Mini-Racer2007 - 15.08.2010

Was im Fehlerspeicherauszug stand, gute Frage?? hab da nix von bekommen, außer eine Aussage vom Serviceberater das im Fehlerspeicher nix gefunden wurde.

die Ansaugung war locker, eine Verbindung (Teil 7 auf dem Bild) war kaputt und Teil 9 auf dem Bild hatte sich verabschiedet.

ich werd Montag morgen nochmal da aufschlagen und dann den Fehlerspeicherauszug von der erneuten Auslesung verlangen. *denk*

DAs Problem trat seit der Reparatur nur 1x erneut auf und das heute Abend. daher gehts montag morgen vor der arbeit bei denen vorbei und dann gibts was zu hören für die.


Kurzzeitige Motorstörung die II. - Klein Wutschel - 15.08.2010

Dann warten wir mal ab, weil ohne irgendeine(n) Anzeige/Hinweis, nach was soll man suchen wenn er soweit normal läuft Head Scratch
Ich würde aber bei der Auslesung dann daneben stehen !!

Gruß
Stefan