Tuning für 75 PS 1.6? -
Diba22 - 24.08.2010
Moin moin!
Gibt es eigntlich schon ein Softwaretuning für den Mini, 75 PS mit dem Seit Früjahr verbauten 1.6l Motor? Welche Erfahrungen habt Ihr damit?
Viele Grüße
Diba
Tuning für 75 PS 1.6? -
Garlog - 25.08.2010
Bei Saugern kannst bringt Chiptuning wenig bis gar nichts.
Tuning für 75 PS 1.6? -
z3r0 - 25.08.2010
Beim 75Ps 1.6 bringt das sehr wohl was. Die Motoren sind elektronisch gedrosselt. Es gab doch schon mal an anderer Stelle einen Thread dazu
140 Ps durch SW Änderung sind realistisch, wenn es sich dabei um den N12B16 handelt.
Das hatte ich aber an anderer Stelle bereits erwähnt!
Tuning für 75 PS 1.6? -
Garlog - 25.08.2010
86% mehr Leistung bei einem Saugmotor durch Chiptuning? Das wird eine nette (kurze) Fahrt
Tuning für 75 PS 1.6? -
z3r0 - 25.08.2010
Garlog schrieb:86% mehr Leistung bei einem Saugmotor durch Chiptuning? Das wird eine nette (kurze) Fahrt 
Okay, jetzt fang ich beim Urschleim an:
Es ist mittlerweile für einen Hersteller günstiger einen Motor in einem breiten Leistungsspektrum einzusetzen. Sprich, ich verwende verschiedene Leistungsstufen für einen Otto- und auch für einen Dieselmotor. Mechanisch handelt es sich dabei um das selbe Aggregat. Beim R50 war das bei One und Cooper der Fall, beides waren exakt die W10B16 Aggregate, nur das der One elektronisch gedrosselt wurde.
Beim R56 war dies z.B. bei den 1.4er Ones mit 95 und 75 Ps der Fall. Beide Motoren sind identisch, nur wird der 75 Ps elektronisch begrenzt.
Mittlerweile ist man beim R56 One / Cooper wieder auf einen Einheitsmotor bei den Saugervarianten umgestiegen - den N12B16.
Sprich:
Wenn ich einen 75 Ps One allein schon die Drosselung entferne bin ich bei 120 Ps vom Cooper. MTH macht daraus noch haltbare 140-145 Ps.
Selbiges gilt für die BMW Motoren N47:
116d, 118d und 120d sind mechanisch alles N47 Motoren, jedoch mit verschiedenen Kennfeldern.
Ich hoffe das war verständlich genug
Aus diesem Grund wird es definitiv keine "kurze" Fahrt, wenn man einem N12B16 die Drosselung entfernt, schließlich wurde der Motor in der TOP Leistungsstufe dafür ursprünglich gebaut!
Tuning für 75 PS 1.6? -
Garlog - 25.08.2010
Wenn "MTH" die volle Herstellergarantie samt Kulanz nach der Garantiezeit übernimmt, glaube ich das gerne
Kleiner Nachtrag:
Diba22 hat wahrscheinlich nicht grundlos "nur" den 75PS Mini. Aus diesem Grund rate ich davon ab am Motor bzw. an der Software herumzuspielen. Die Chancen steigen, dass Teile am Motor verrecken. Glaubst du der Antriebsstrang ist mit 120 PS glücklich? Klar sollte jeder seine eigenen Erfahrungen mache. Ich rate davon allerdings ab.
Tuning für 75 PS 1.6? -
z3r0 - 25.08.2010
Garlog schrieb:Wenn "MTH" die volle Herstellergarantie samt Kulanz nach der Garantiezeit übernimmt, glaube ich das gerne 
Es gibt für MTH eine Garantie auf 24 Monate und 100000 km
Nebenbei gibt es hier im Forum auch MINIs mit über 150000 km und MTH...
Und nicht zu vergessen: Der Leistungszuwachs zwischen einem Cooper und einem Cooper mit MTH durch Kennfeldveränderung ist im Gegensatz zu den Drosselungsmaßnahmen marginal.
Den größten Leistungszuwachs erhält man durch Entfernung der Drosselung. Und wenn du jetzt behauptest, dass das dann nicht dauerfest ist, dann wäre jeder Cooper nicht dauerfest. Soweit ich mich erinnere dürften die Motorschäden an N12B16 Aggregaten nur sehr vereinzelt auftreten.
Beim R50 war es genau das selbe. Der W10B16 als One mit Cooper Leistung war ebenso dauerfest. Die einzige Schwachstelle waren hier vereinzelt die Pleuellagerschalen, welche von minderer Qualität waren.
Also bitte nicht den Teufel an die Wand malen, es gibt schließlich genügend MINI Fahrer u.a. auch hier im Forum, die einen deutlichen Leistungszuwachs durch Entfernung der Drosselung an ihrem Saugmotor erreicht haben, und trotzdem noch nicht liegen geblieben sind
Tuning für 75 PS 1.6? -
Diba22 - 25.08.2010
Haben die 3 Varianten denn auch die gleiche Getriebeübersetzung und die Kupplung? Oder woran unterscheiden sich die Motoren?
Habe gerade mal bei MTH geschaut. Sehr interessant! Nur wieso muss ich denn dann Super Plus fahren, obwohl ich 'nur' die Leistung eines Coopers haben möchte? Und wird beim nächsten Werkstattbesuch bei einem Softwarestand nicht neu geflasht und dann ist das Tuning futsch?
Viele Grüße
Diba
Tuning für 75 PS 1.6? -
z3r0 - 25.08.2010
Garlog schrieb:Wenn "MTH" die volle Herstellergarantie samt Kulanz nach der Garantiezeit übernimmt, glaube ich das gerne 
Kleiner Nachtrag: Diba22 hat wahrscheinlich nicht grundlos "nur" den 75PS Mini. Aus diesem Grund rate ich davon ab am Motor bzw. an der Software herumzuspielen. Die Chancen steigen, dass Teile am Motor verrecken. Glaubst du der Antriebsstrang ist mit 120 PS glücklich? Klar sollte jeder seine eigenen Erfahrungen mache. Ich rate davon allerdings ab.
Nächster Trugschluss:
Der Antriebsstrang, also alles nach der Kurbelwelle ist sensibel auf Drehmoment und nicht auf Leistung.
Das schöne beim Saugmotor ist, dass man eine Leistungserhöhung ohne eine enorme Drehmomentenerhöhung erreichen kann. Im Gegensatz zu Turbomotoren bedeutet das für Kupplung, Getriebe und Abtriebswellen, dass sie nicht wesentlich stärker belastet werden als in der Serie.
Tuning für 75 PS 1.6? -
z3r0 - 25.08.2010
Garlog schrieb:Wenn "MTH" die volle Herstellergarantie samt Kulanz nach der Garantiezeit übernimmt, glaube ich das gerne 
Kleiner Nachtrag: Diba22 hat wahrscheinlich nicht grundlos "nur" den 75PS Mini. Aus diesem Grund rate ich davon ab am Motor bzw. an der Software herumzuspielen. Die Chancen steigen, dass Teile am Motor verrecken. Glaubst du der Antriebsstrang ist mit 120 PS glücklich? Klar sollte jeder seine eigenen Erfahrungen mache. Ich rate davon allerdings ab.
Nächster Trugschluss:
Der Antriebsstrang, also alles nach der Kurbelwelle ist sensibel auf Drehmoment und nicht auf Leistung.
Das schöne beim Saugmotor ist, dass man eine Leistungserhöhung ohne eine enorme Drehmomentenerhöhung erreichen kann. Im Gegensatz zu Turbomotoren bedeutet das für Kupplung, Getriebe und Abtriebswellen, dass sie nicht wesentlich stärker belastet werden als in der Serie.