MINI² - Die ComMINIty
Motoraufhängung - Gummi? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Motoraufhängung - Gummi? (/showthread.php?tid=35455)



Motoraufhängung - Gummi? - MiniM8 - 31.08.2010

Hey Forum!Winke 02

Hab da folgendes Problem:

Ich habe vor mir (endlich) einen Mini zuzulegen.
Um genau zu sein solls ein GP werden.

Nur als ich beim Händler angerufen hab, hat der gesagt, dass der Mini an sich in einem guten Zustand ist.

Einzig und allein die "Gummi`s von der Motoraufhängung" seien nicht mehr so der Hit!

Nun meine Frage:

- Was ist das?
- wäre das besonders problematisch zu tauschen?
- treten großartige Probleme auf wenn man nichts macht?


Danke schon mal.

Grüße


Motoraufhängung - Gummi? - Mini-Racer2007 - 31.08.2010

wie es beim Mini ist weis ich nicht genau, allerdings könnte es sein das auf Dauer Vibrationen auftreten.

Hatte bei meinem VOrgängerwagen (vor dem Mini) nach ner Bekanntschaft mit dem vor mir fahrenden Wagen bzw. dessen AHK Probleme mit den Motorträgerlagern.

Folge: starke Vibrationen und aus den Lagern laufendes Öl.

Beim dem Wagen meiner Eltern (E46 Touring) hatten wir jetzt kürzlich das gleiche Problem.

anbei ein Bild von den Teilen der Motoraufhängung (aus realoem.com)


Motoraufhängung - Gummi? - MiniM8 - 31.08.2010

Danke schon mal.

Hast du auch eine ahnung was ein austausch da so kosten würde bzw auch mit übermäßig großen aufwand verbunden wäre?

Also Motor komplett ausbauen oder einfach nur mal kurz drunterlegen?

Nicht dass ich dann massiv viel investieren muss, damit der Mini auch ohne Vibrationen läuft.

Danke,

Grüße


Motoraufhängung - Gummi? - emilio - 31.08.2010

5 Themen weiter vorne ist das ganze ausführlich besprochen worden. Da solltest du Antworten finden. Top