MINI² - Die ComMINIty
Probleme bei Eintragung KW1 mit originalen Mini Felgen - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+--- Thema: Probleme bei Eintragung KW1 mit originalen Mini Felgen (/showthread.php?tid=35469)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


Probleme bei Eintragung KW1 mit originalen Mini Felgen - omufflon - 01.09.2010

Hallo,

habe am Wochenende ein KW 1 Gewindfahrwerk einbauen lassen.
Heute beim BMW zwecks Achsvermessung (Spureinstellung) und Eintragung.

Jetzt ruft mich die freundliche Dame an und sagt, dass der DEKRA Mensch den Abstand von der Radkastenkante zur Radmitte bemängelt...angeblich 325 mm.

Das sind die Informationen die man mir gegeben hat.
Nur meiner Meinung nach spielt es doch keine Rolle wie tief das FW geschraubt wird, wenn man original Felgen fährt...es schleift doch auch nichts.
Habe ich Pech mit dem Prüfer gehabt oder was soll ich jetzt machen.

Kann mir jemand eine freie Werkstatt mit TÜV im Raum Da nennen.

Vielen Dank im Voraus.


Probleme bei Eintragung KW1 mit originalen Mini Felgen - Raaserin - 01.09.2010

Muffi, bei uns in der Werkstatt kommt täglich der DEKRA Prüfer. Soll ich den mal anhauen ob er das machen kann?


Probleme bei Eintragung KW1 mit originalen Mini Felgen - omufflon - 01.09.2010

Raaserin schrieb:Muffi, bei uns in der Werkstatt kommt täglich der DEKRA Prüfer. Soll ich den mal anhauen ob er das machen kann?

Ihr habt ne Werkstatt...mit TÜV Prüfer Head Scratch

Na klar wenn das geht...ich versteh ja auch nicht warum es Probleme gibt.

Vorallem du bist ja gleich um die Ecke Augenrollen


Probleme bei Eintragung KW1 mit originalen Mini Felgen - Raaserin - 01.09.2010

Ja ist zwar eigentlich eine reine LKW Werkstatt aber Gruben sind vorhanden und DEKRA kommt fast jeden Tag und macht HU Abnahme.

Weiß aber nicht ob ich ihn heute noch sehe? Muss denn nur die Eintragung gemacht werden oder auch die Achsvermessung Head Scratch


Probleme bei Eintragung KW1 mit originalen Mini Felgen - omufflon - 01.09.2010

Raaserin schrieb:Ja ist zwar eigentlich eine reine LKW Werkstatt aber Gruben sind vorhanden und DEKRA kommt fast jeden Tag und macht HU Abnahme.

Weiß aber nicht ob ich ihn heute noch sehe? Muss denn nur die Eintragung gemacht werden oder auch die Achsvermessung Head Scratch

Ne Achsvermessung habe ich gesagt, sollen die noch heute bei BMW machen...muss ich ja zwecks Eintragung vorlegen.

Ist das egal ob LKW oder PKW.


Probleme bei Eintragung KW1 mit originalen Mini Felgen - Raaserin - 01.09.2010

Jup meiner war auch schon mal auf der Grube tut sich nix nur das die Hallentore nicht 2,50 m hoch sind sondern ca. 5 m Lol

Also Kollege meint der würde spätestens morgen wieder kommen. Ich frag ihn mal wie's aussieht.

Außerdem mit deinem Bauch gehst du doch glatt als Trucker durch Devil!


Probleme bei Eintragung KW1 mit originalen Mini Felgen - omufflon - 01.09.2010

Raaserin schrieb:Jup meiner war auch schon mal auf der Grube tut sich nix nur das die Hallentore nicht 2,50 m hoch sind sondern ca. 5 m Lol

Also Kollege meint der würde spätestens morgen wieder kommen. Ich frag ihn mal wie's aussieht.

Außerdem mit deinem Bauch gehst du doch glatt als Trucker durch Devil!


Ha ha...also wenn das klappen würde wäre das schon toll..Freitag würde ja auch reichen...ich muss es nur wissen, da ich dann mit dem Mini auf Arbeit kommen muss.

Ist aber lieb das du an mich denkst...und du meist da habe ich bessere Chancen Pfeifen


Probleme bei Eintragung KW1 mit originalen Mini Felgen - Raaserin - 01.09.2010

Ja ich sag dir auf jeden Fall morgen mal Bescheid. Ich weiß auch gar nicht warum die das bemängeln??? Was meint denn unser MINI-Super-Brain Scotty und Dirk dazu? Lol


Probleme bei Eintragung KW1 mit originalen Mini Felgen - newbee - 01.09.2010

also ich fand es war garnicht so tief, da hab ich schon schlimmeres gesehen...kommt natürlich auch drauf an wieviel er sich noch gesetzt hat...

was das mit dem abstand bedeutet hab ich keinen plan...bei uns wars so, dass man auf so zwei holzkeile fahren musste und wenn dann im verschränkten zustand nichts geschliffen hat wurde eingetragen...egal welcher abstand zwischen radnarbe und kotflügelkante war Top


Probleme bei Eintragung KW1 mit originalen Mini Felgen - PiEFi - 01.09.2010

hallo muffi,

laut gutachten muss der von dir beschriebene abstand min. 325mm sein, damit das fahrwerk eingetragen werden kann.

ich denke, dass der prüfer einfach mal davon ausgeht, dass sich das fw nach dem einbau noch senkt und du unter dieser magischen grenze liegen wirst.

das finden die ordnungshüter in einer kontrolle auch nicht witzig. im schein stehen 325mm und tatsächlich sind es 320mm. Zwinkern

edit meint noch, hier geht es nicht ums schleifen an den radhauskanten. es ist eine reine formsache. die mindestabstände im gutachten müssen eben eingehalten werden.

hätte der typ bei bmw gesagt, das fw ist schon ein paar tage drinne und hat sich gesetzt, dann wäre es vielleicht eingetragen worden.