Mini springt nicht an - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Mini springt nicht an (
/showthread.php?tid=35484)
Mini springt nicht an -
Stefan607 - 02.09.2010
Hallo,
habe schon alles heir durchsucht aber mein Problem find ich leider nicht.
Meine Freundin hat einen Mini Cooper R50 Bj, 01.2003
Das Problem ist beim ersten mal wie folgt aufgetreten:
Wollte das Auto anlassen, habe aber den Schlüssel zu früh los gelassen, so dass er wieder ausgegangen ist.
Beim Neustart tat sich dann nichts mehr bzw. es klackte nur noch der Magnetschalter. Der Wagen war dann nicht mehr zu starten. Als wir abends nach Hause kamen, habe ich es einfach nochmal probiert und er ging ganz normal an.
Dann war es zwei Wochen gut. und dann trat das Problem direkt wieder auf zuerst in der Prozedur wie oben und dann auch direkt ohne vorherigen Fehlstart(so ca. alle 3 tage)
Ich habe darauf hin den Magnetschalter gewechselt, weil für mich die logische Schlussfolgerung...woraufhin es auch erstmal ne Zeitlag gut ging, aber jetzt haben wir schon wieder den Salat. Wen er über Nacht gestanden hat ist Morgens tote Hose angesagt. Anschieben klappt immer ohne Probleme.
Ich hatte schonmal an die Batterie gedacht, aber heute Morgen (stand über Nacht in einer Halle) Ging er an, wenn auch nach langem drehen(Das Problem haben wir übrigens seit einiger Zeit auch, dass wenn er kalt ist schlecht anspringt). Meine Idee war dann ihn mit meinem Auto zu überbrücken, weil wenn er dann anspringt ists halt die Batterie. aber da er heute Morgen auch beim fünften Starten anging, fang ich an zu zweifeln.
Bitte um Hilfe, da ich zwar Schraubertechnisch fit bin, aber die Diagnose so eine Sache ist....
Gruß
Stefan
Mini springt nicht an -
svensson - 02.09.2010
Hallo,
ich tippe auf die Batterie. Meiner ist auch schlecht angesprungen. War ganz komisch. Letztem Freitag ne neue Batterie rein und seit dem läuft er wieder wie am Schnürrchen.
mfG Svensson
Mini springt nicht an -
..Kicki.. - 02.09.2010
ich hatte das gleiche Problem... bei meinem kleinen wurde festgestellt das die Batterie der Fehler war. Seit ich die neue habe springt er wieder super an...
Mini springt nicht an -
Stefan607 - 02.09.2010
Hattet ihr denn auch mal das Problem, das der Anlasser garnicht gedreht hat und es nur geklackt hat???
Mini springt nicht an -
svensson - 02.09.2010
Ja. Nicht nur einmal

Hast du mal ne neue Batterie reingehängt?
mfG Svensson
Mini springt nicht an -
Firstcarfastcar - 02.09.2010
Batterie! Hatte ich auch
Mini springt nicht an -
Stefan607 - 06.09.2010
Hi,
danke für eure Infos,
werde heute die neue Batterie dranhängen und dann mal hoffen, dass es das gewesen ist.
Gruß
Stefan