Panoramadach schließt nicht - Komplettaustausch nötig?!! -
Muenster898 - 06.09.2010
Hallo,
habe gestern versucht mein Schiebedach zu schließen, nach einem kurzen "knarzen" verharrte es dann in seiner Position (komplett geöffnet). Habe den Wagen dann heute morgen zu Werkstatt gefahren und die meinten gerade eben, ich bräuchte eine komplett neue Antriebseinheit, es hätte sich alles verzogen. Angeblich gäbe es überhaupt keine Einzelersatzteile - ein neues Dach würde inlcu Einbau 1500 (1100 Dach, 300-400 Einbau) Euro kosten, ein Kulanzantrag würde vllt 50 Prozent des Daches ergeben. Wäre ich trotzdem immernoch bei 1000 euro.
Hat jmd gleich erfahrungen machen müssen, bzw weiß jmd ob es wirklich KEINERLEI Einzelersatzteile für so eine Antriebseinheit gibt?! Muss man immer gleich ein neues Dach haben oder is das "masche" von Mini?? Über Antworten würde ich mich freuen... Gruß
Panoramadach schließt nicht - Komplettaustausch nötig?!! -
Muenster898 - 06.09.2010
Edit: Fahre einen R 56 Mini Cooper S vom Mai 07 (falls das irgendwie erheblich sein sollte)
Panoramadach schließt nicht - Komplettaustausch nötig?!! -
Muenster898 - 06.09.2010
Edit 2: Mittlerweile wird es wirklich lustig. Gerade bei dem Händler angerufen, wo ich meinen Mini damals neu bestellt habe. Habe ihm die Diagnose und die Preise bzw das vorgeschlagene Vorgehen der Werkstatt genannt. Den genannten Preis für den Rahmen von 1100 inclu Mehrwertsteuer gab es mal, allerdings ist der Rahmen für das Panoramadach mittlerweile unter neuer Nummer geführt und der Preis beträgt nunmehr 536,70 (inclu mehrwertsteuer). Hab ich also den Händler hier vor Ort angerufen, wo mein Auto steht - von der Teilenummer für den Rahmen hatte er gar keine Ahnung und auf einmal kostet der Rahmen nicht mehr 1100 sondern "nur" noch 928 inclu Mehrwertsteuer. Er würde sich morgen bei mir melden, müsste das erstmal mit seinem Teileservice absprechen....

So macht Service wirklich keinen Spass..
Panoramadach schließt nicht - Komplettaustausch nötig?!! -
iamone - 06.09.2010
Ich kenne nun ja nicht das GSHD von MINI, aber normalerweise kann man gebrechlichen Schiebedächern auch kostengünstig auf die Sprünge helfen…
Panoramadach schließt nicht - Komplettaustausch nötig?!! -
Rene - 07.09.2010
Hatte das selbe Problem im Januar bei meinem MCS. Der sogenannte Rahmen mußte komplett getauscht werden, einzig die beiden Glasflächen wurden wiederverwendet. Material und Lohnkosten lagen weit über 1000€ aber BMW hat sich sehr kulant gezeigt und ich mußte nur die Diagnosekosten von 115€ zahlen. Finde ich fair, wobei ein Schiebedach nach 3 Jahren auch nicht kaputt gehen sollte!!!
Panoramadach schließt nicht - Komplettaustausch nötig?!! -
Muenster898 - 08.09.2010
BMW übernimmt bei mir 80 Prozent der Rahmenkosten sowie 80 Prozent des neu benötigten Antriebsmotors. Alles in allem soll ich dennoch knapp 850 euro (20 Prozent Rahmen, 20 Prozent Antrieb, Einbaukosten von 346 exlu Mehrwert, Diagnosekst) bezahlen! Ne Frechheit, werde auf jeden Fall nochmal Stunk machen! Is ne Zumutung..
@ Rene:
Die Einbaukosten musstest du auch nicht bezahlen??
Panoramadach schließt nicht - Komplettaustausch nötig?!! -
Rene - 08.09.2010
Wie viele Kilometer hast du denn auf dem Tacho? Bei mir waren es 34tkm. So ein Schiebedach sollte schon ein Autoleben halten. Hab nur die Diagnosekosten zahlen müssen, Material und Lohn hat BMW übernommen. Auf Kulanz hat man ja kein Anrecht aber wenn dein Händler das richtig mit BMW kommuniziert, sollte dies überall gleich entschieden werden. Wobei ich leider die Erfahrung gemacht habe, dass viel von dem persönlichen Engagement des betreuenden Serviceberaters abhängt.
Panoramadach schließt nicht - Komplettaustausch nötig?!! -
Muenster898 - 08.09.2010
Hat 49tkm aufm Tacho. Ich bin mit dem Autohaus insgesamt super unzufrieden. Kann doch nicht sein, dass ich trotz Kulanz noch 850 euro zahlen muss. Dabei ist es nen ganz ähnlicher Fall wie bei dir. Werde morgen da auf jeden Fall nochmal anrufen und den Berater bitten auch die Arbeitskosten über Kulanz bei bmw nachzufragen. Man man man..
Panoramadach schließt nicht - Komplettaustausch nötig?!! -
Rene - 10.09.2010
Wurde man sich einig?
Panoramadach schließt nicht - Komplettaustausch nötig?!! -
Muenster898 - 10.09.2010
Hey,
hab meinen Buddy heut abgeholt - er glänzt und das Schiebedach funzt auch wunderbar!
Bezüglich der Rechnung habe ich denen meinen Standpunkt nochmal klar gemacht. Es kann nicht sein, dass in mehreren Fällen BMW anstandslos bis auf die Diagnosekosten alles übernommen hat, in meinem Fall der Händler die falschen Preise hatte und die Einbaukosten auf Kulanzbasis nicht mal nachgefragt wurden. Stellte sich dann im Gespräch heraus, dass der Mensch bei dem Händler, der für die Kulanzanträge sonst verantwortlich ist, erst Montag aus dem Urlaub zurück erwartet wird und dann nochmal ein neuer Antrag gestellt werde (inlcu Einbaukosten).
Auf die Nachfrage, warum man die Arbeitskosten beim ersten Mal nicht nachgefragt habe, wurde mir übrigens durch die Blume gesagt, dass es einfach vergessen wurde, man nicht daran gedacht hätte!!
Verdammte Axt, alles muss man selber machen...