Meine Mini ist eine Diva -
Blackconvertible - 06.09.2010
Hi Leute, sorry habe nichts konkretes in der Suchfunktion finden können. Ich habe schon länger bemerkt das wenn ich die Klimaanlage einschalte ich einen deutlichen Leistungsverlust spüre ist ein Cooper und wenn ich die Klima an habe gas gebe und dann das Gaspedal los lasse fängt er an zu ruckeln das ist im Stau auf der Autobahn net so toll. Mann sollte zumindest kein heißen Kaffee dabei genießen

. Außerdem zieht er nicht mehr richtig an.
Desweiteren hatte ich noch nie eine Auto wo sich die Tankfüllung so sehr auf die Leistung ausgewirkt hat wie beim Mini. Ist die Korre voll zieht die keinen toten Hering vom Teller aber ist er kurz vor Reserve es ist a bissl kälter draußen und ich bin alleine dann geht der wie sau. Das ist echt blöd weil man eigentlich die gewünscht Leistung abrufen will wenn man sie braucht und das ist nicht immer möglich

. Wenn ich zu zweit mit halb vollem tank und einer Tasche im Auto unterwegs bin, da bin ich ein echtes Hinderniss auf der Autobahn und das kann es nicht sein

. Ja der gute Chrysler Motor ist zwar robust aber haut einen net wirklich von den Socken, misst ich brauche auch einen Motorumbau wie Goofy 79, aber das wird dann doch zu teuer

. Naja wenigsten bekomme ich meinen Sprit mäßig auf 6.0 liter pro 100 Km tanke super plus. Dann darf ich das Gaspedal aber nur streicheln. Bin mal einen Works R53 Facelift gefahren der hat bei Vollast auf der Bahn Momentverbrauch laut BC an die 40 Liter und das ist richtig krass für 20 teuros getankt eine Strecke auf der Bahn schön gas gegeben und zack weg. Da braucht mann echt richtig Kohle für
Naja genug geredet vielleicht haben welche die gleichen Erfahrungen gemacht und können mir Tipps geben, weil abgeben kommt nicht in Frage
Gruße Blackconvi
Meine Mini ist eine Diva -
z3r0 - 06.09.2010
Was ist es denn für einer?! One, Cooper ?? Das würde schon helfen.
One und Cooper verschlucken sich bei voller Klimaleistung gern, das ist nix neues.
Das das Auto besser geht, wenn der Tank leer ist, ist auch klar.
Falls du einen One hast, macht sich das am stärksten bemerkbar. Warum?! Das Auto wiegt sehr wenig, und ein voller Tank schlägt mal eben mit knapp 50 Kilo mehr Gewicht zu Buche
Meine Mini ist eine Diva -
IndiBlue - 07.09.2010
Wenn dein Name Programm ist und du ein Cabrio hast, dann wiegt das auch gleich nochmal n paar kg mehr.
Klimaanlage im Mini ist grade beim Anfahren eine sehr..... langsame Angelegenheit. Ich fahre meistens ohne, dafür alles aufmachen was geht
Meine Mini ist eine Diva -
Fahrspass - 07.09.2010
z3r0 schrieb:Das Auto wiegt sehr wenig, und ein voller Tank schlägt mal eben mit knapp 50 Kilo mehr Gewicht zu Buche 
Exkurs: Das spezifische Gewicht von Benzin liegt um die 75% von Wasser, also sprechen wir von etwa 37 bis 38 Kilo bei vollem Tank ...
Aber egal ob 50 kg oder 30 kg, ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das fühlbar so sehr bemerkbar macht - weder bei einem One, noch bei einem Cooper ...
Meine Mini ist eine Diva -
herbi - 07.09.2010
- Der Kompressor der Klimaanlage hat einen Leistungsbedarf von ca. 6-8 PS, je nach Drehzahl. Wenn du einen Cooper mit 115 PS fährst wirst du diesen Verlust von ca. 5% bei Vollast ganz natürlich bemerken. Im Leerlauf bemerkst du dies natürlich nicht, weil die elektronische Leerlaufstabilisierung die Drehzahl konstant hält.
Wenn er beim Beschlenigen ruckelt, solltest du es mit etwas mehr Gas probieren.
- Leistungsunterschiede zwischen kaltem/warmem Wetter, Bestzung nur mit Fahrer oder mehreren Personen usw. sind normal und wohl bei jedem Auto spürbar. Dass du bei einem Fahrzeuggewicht zwischen 1300 und 1400 KG ( inkl. Fahrer und Sprit ) den Unterschied von ca. 40 Kg (= ca. 3% ) durch vollen/leeren Tank wirklich deutlich bemerkst, ist Gerede.
- Ein Momentanverbrauch von 40 l bei einem Cooper S Works ist in der Beschleunigungsphase in den oberen Gängen durchaus möglich, das ist aber nicht der Dauerverbrauch................
- Wofür möchtest du nun Tips haben ?
- Wenn du so sprichst, wie du schreibst, hast du ein Kommunikationsproblem.
Meine Mini ist eine Diva -
z3r0 - 07.09.2010
Fahrspass schrieb:Exkurs: Das spezifische Gewicht von Benzin liegt um die 75% von Wasser, also sprechen wir von etwa 37 bis 38 Kilo bei vollem Tank ... 
Aber egal ob 50 kg oder 30 kg, ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das fühlbar so sehr bemerkbar macht - weder bei einem One, noch bei einem Cooper ... 
Danke, für die Aufklärung.

Zum Glück hatte ich sowas nur irgendwann mal im Grundstudium, wie ich es gehasst habe
Ich merks aber auch in der Beschleunigung - aber nur am Berg, und dann auch nur daran, dass er mit vollem Tank an meinem Hausberg schon ein paar Umdrehungen im 4. verliert, wo er bei Reserve mit gleichbleibender Drehzahl hoch kommt. Aber viel schlimmer ist zusätzliches Gewicht auf dem Beifahrersitz

(Dann muss in die 3 geschalten werden

)