MINI startet nach Stottern des Motors - Revan - 12.09.2010
Hallo Leute,
gestern hat mein MINI (ONE R56 Bj. 11/08) seltsame Geräusche gemacht.
Nach circa 20 Minuten Landstraße musste ich das erste Mal an einer Ampel anhalten. Durch die Start/Stopp Automatik ging der Motor auch sofort aus. Alles normal!
Nur als ich die Kupplung zum Starten getreten habe, hörte es sich so an, als wolle er nicht anspringen. Ungefähr so, als habe die Batterie keinen Saft! Nach circa fünf Sekunden stottern ging der Motor aber dann doch an und der Drehzahlzeiger kroch förmlich zu der normalen Leerlaufdrehzahl. Die Drehzahl ging also äußerst langsam hoch.
Ich habe dann angehalten und den Motor mit dem Knopf an und aus gemacht. Auch hier das gleiche! Wenn der Motor an war, konnte ich aber nichts ungewöhnliches feststellen. Also kein Leistungsverlust oder so etwas.
Als ich dann zu Hause war, habe ich fünf Minuten gewartet und dann nochmal den Motor gestartet. Alles wieder normal! Auch Stunden später noch!
Hat jemand eine Erklärung dafür, oder das selber schonmal erlebt?
MINI startet nach Stottern des Motors -
onlyMINI - 12.09.2010
Kontrollier mal ob deine Kontakte an der Batterie richtig sitzen oder evtl. lose sind
MINI startet nach Stottern des Motors - Revan - 14.09.2010
Hab ich gemacht. Ich kann da keinen Fehler sehen. Naja, ist bis jetzt auch nicht mehr vorgekommen....
MINI startet nach Stottern des Motors -
patrick2408 - 22.09.2010
Das selbe hatte ich auch schon, hauptsächlich bei hohen Aussentemperaturen.
Ich hatte es auch schon das mein Mini (ebenfalls One) bei hohen Aussentemperaturen den Motor abstellte obwohl ich auf der Kupplung stand
Habe das beim letzten Service auch gesagt, aber im Fehlerspeicher scheint nichts auf, weiß also auch nicht warum das so ist.
Mini halt, er lebt
MINI startet nach Stottern des Motors - Revan - 20.10.2010
So langsam krieg ich echt zuviel...
Ich habe heute meinen neuen ONE Clubman abgeholt. Der Wagen ist von März 2010, hatte aber nocht nichts gelaufen.
Bei den ersten Startvorgängen beim

lief alles normal.
Ab dem 30. Kilometer fing das dann an. Beim Starten stotterte er, so fünf Sekunden lang, ging danach an. Beim zweiten Starten direkt danach, lief alles wieder normal.
Nach ca. 1,5 Stunden startete ich den Motor nochmal. Er stotterte wieder, ging sogar aus

, danach wieder an, da ich auf der Kupplung stand

Die Drehzahl war auf 0. Beim zweiten Starten direkt danach stotterte er wieder nicht.
Da der Wagen seit März beim Händler steht, hat der Wagen natürlich unter dem Einfluss von Hitze, Kälte und Feuchtigkeit gestanden. Kann es sein, dass vielleicht ein paar Steckverbindungen der Motorelektronik noch "feucht" sind und der Motor erst richtig "trocken" gefahren werden muss??? Ich habe jetzt 60km runter, wenns bei 100 noch nicht weg ist, muss ich wohl wieder zurück in die Werkstatt
MINI startet nach Stottern des Motors - Revan - 27.10.2010
Heute ist der Motor nach dem Stottern wieder ausgegangen und die Meldung "Start/Stopp off" erschien im Display. Ich musste dann nochmal den Startknopf drücken und dann lief er.
Werde mal morgen zum

fahren.
Habe auch ein Video davon gemacht, bin aber anscheinend zu doof, dass hier einzubinden
MINI startet nach Stottern des Motors - Revan - 08.11.2010
Kurzer Zwischenbericht:
Mein Händler hat die Zündkerzen und Steckverbindungen überprüft, aber nichts gefunden. Außerdem ist ein neues Softwareupdate aufgespielt worden.
Nachdem mir dann der Wagen übergeben wurde, bin ich ein bischen herumgefahren, bis der Motor warm war. Nach einer halben Stunde habe ich den Motor wieder gestartet...und...er stottert wieder
Also wieder zum
Mal sehen, was die mir morgen sagen. Im Fehlerspeicher war wohl nichts gewesen und laut Auskunft des Meisters "wirds dann wohl schwierig"
Ist schon toll, wenn man mit einem Neuwagen in den ersten 2,5 Wochen 4 mal in der Werkstatt war.
MINI startet nach Stottern des Motors -
Hammy - 09.11.2010
Hi
unser R55 S hatte das gleiche Problem.

Es wurde die Benzinpumpe getauscht und bis jetzt sieht es ganz gut aus.
Vorher gab's auch immer große Fragezeichen beim

da er das Problem nie nachstellen konnte btw. auch nichts im Fehlerspeicher gefunden hatte.
Grüßle
MINI startet nach Stottern des Motors -
Schwabe - 13.11.2010
Hey,
bei mir (R55 S) wars die Einspritzpumpe,... Ist bei meinem

ein bekanntes Problem.
Aber bei nem Neuwagen habe ich das auch noch nie gehört.
Gruß
MINI startet nach Stottern des Motors - Revan - 15.11.2010
Danke für die Antworten
Ich fahre diese Woche nochmal in die Werkstatt. Bisher haben die den Fehler nicht finden können