MINI² - Die ComMINIty
Wassereinbruch nach Frontscheibentausch - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² interieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: Wassereinbruch nach Frontscheibentausch (/showthread.php?tid=35633)



Wassereinbruch nach Frontscheibentausch - Leekay - 13.09.2010

Moinsen,

habe gerade festgestellt, das Wasser aus meinem Rückspiegel tropft...eek!

Vor etwa 2 Monaten wurde mal wieder der jährliche Frontscheibentausch fällig, zuerst auch alles gut, wie immer, dann fällt mir ein paar Tage später plötzlich auf, dass sich die Dichtung aussen über der Scheibe wellt.
Bisschen sparsam geguckt, Termin zur Nachbesserung gemacht für nochmal eine Woche später, da ich auf meinen Wagen angewiesen bin -> mind. 150km täglich, fast komplett Autobahn, und so muss ich mir immer erst einen Ersatz suchen muss (keine Vertragswerkstatt).
Vor diesem Termin plötzlich lautes Schlagen auf dem Wagendach während Autobahnfahrt.
Die Dichtung hielt nur noch an den jeweils äusseren 5cm, der Rest knallte fröhlich aufs Wagendach während der Fahrt, schöne Lackschäden. Motzen

Wagen also bei Werkstatt unter Zeugen abgegeben zur Reparatur.
Kommentar: "Ja, das kleben wir wieder fest, sonst müsste man die ganze Scheibe wieder austauschen wegen der Dichtung"
Wagen einen Tag später abends wieder abgeholt mit Zeugen.
Dass das Fahrzeug sauber abgegeben worden war und nun freundlicherweise nicht auf dem Werksgelände, sondern auf der anderen Strassenseite unter Linden gestanden hatte und klebte wie der neuste UHU-Mix, davon mal abgesehen.
Wie ich es mir vorgestellt hatte, Dichtung nicht gerade angebracht und überall schwarze Klebereste.
Lackschaden auf Dach immer noch vorhanden.
Kommentar: "Ja, scheiss Qualität, die Dichtung, ist halt MINI" und "Och ja, die Kratzer, die kannste ja mal wegpolieren"

Ich war so geschockt, dass ich den Wagen kommentarlos mitgenommen habe mit runtergeklappten Unterkiefer.

Das ist kein Mini, das ist ein Liebhaber-Objekt, das ist Kunst.

Ich hatte noch nie Probleme mit Wassereinbrüchen oder Undichtigkeiten, gut, die Schlieren, wenn man die Fenster runter und denn wieder hochfährt, trotz Reinigung der Dichtungen der Fensterschächte, aber sonst nix, und ich hab die Scheibe schon bei unterschiedlichen Firmen tauschen lassen.

Kommt das Wasser am Rückspiegel wohl durch die defekte bzw. schlecht nachgebesserte Dichtung der Frontscheibe???

Ich würd da nämlich gerne anrufen und den Jungs mitteilen, dass sie schon mal ne neue Scheibe bestellen sollen und zwar diesmal inkl. neuer Dichtung, und dass sie sich ja nicht wieder einfallen lassen sollten, die alte wie beim letzten mal da wieder reinzuklemmen.


Wassereinbruch nach Frontscheibentausch - 2mD - 13.09.2010

die frontscheibe wird verklebt ( kleber aus ner dicken silikonspritze Wink )
warscheinlich beim einkleben was schiefgelaufen Head Scratch
und die lippe obendrauf ist keine dichtung sondern rein optik...

da haben se wohl gepfuscht Confused


Wassereinbruch nach Frontscheibentausch - Leekay - 13.09.2010

Die sieht auf jeden Fall jetzt besch...en aus, die "Zier"-Dichtung! Lol
Ich dachte erst, die hätte sich wegen der Hitze gelöst oder so, weil der Wagen den ganzen Tag in der Sonne auf meinem Parkplatz bei der Arbeit stand, aber ich hatte das ja sonst noch nie, und wir hatten ja schon heissere Sommer.
Und überhaupt, als es dieses Jahr so heiss war, da hatte ich Urlaub, da stand der Wagen artig hier im Carport und wurde kaum bewegt.


Wassereinbruch nach Frontscheibentausch - Jannik_S - 14.09.2010

Hast du Panorama oder Schiebedach? Vielleicht sind da die abläufe verstopft hatten das gleiche mal. Das Wasser lief da auch aus dem Rückspiegel.. Falls nicht kA sorry.

Lg Jannik


Wassereinbruch nach Frontscheibentausch - angoholic - 14.09.2010

Druck machen und dran bleiben, am besten mit dem Cheffe mal persönlich schwätzen meist lässt sich das wegen den Schäden etc so regeln, falls der sich net sofort einsichtig zeigt immer über Schriftverkehr, musst aber die Nerven behalten und cool bleiben. Halte uns mal auf dem Laufenden, wünsche dir bis dahin viel Erfolg..und keep cool Top


Wassereinbruch nach Frontscheibentausch - Leekay - 15.09.2010

Die haben da mal wieder Urlaubsbesetzung, nur einer der beiden Chefs da.
Ist jetzt Chef-Sache, dadurch habe ich aber leider auch erst nächste Woche einen Termin bekommen. Confused

Scheibe kommt raus, wird alles neu verklebt und abgedichtet, neue "Zierleiste" diesmal auch, Lackschäden sollen repariert und der Dachhimmel gereinigt werden.
Wird wohl tatsächlich von unsachgemässer Verklebung/Abdichtung kommen, meinte er.

@Jannick: Nein, der Ablauf ist nicht verstopft, das hatte ich vor 3 Wochen untersuchen lassen, als die ersten Tropfen auf den Fuss am Gaspedal tropften und wir nicht orten konnten, woher die Feuchtigkeit kam.

Da bin ich denn ja nun mal gespannt....
Grollen

Jetzt steht mein Kleiner bis dahin fein im trockenen Carport und ich darf glücklicherweise Muttis Mini racen, auch mal ne nette Abwechslung...Yeah!
Nur dass das jetzt Benzin ist, was ich da jeden Tag rausfeuer, gefällt mir noch nicht so ganz beim Blick auf die Tankanzeige als eingefleischter Dieselfahrer...Augenrollen