Total Frustriert -
Channelmodde - 22.09.2010
So Leute,
ich hab jetzt seit ca. 3 Wochen ein Mini Cooper S Cabrio. In diesen 3 wochen stand es fast 2 Wochen beim Händler in der Werkstatt. Das erste Problem hab ich nach 3 Tagen gemerkt als mich jemand auf der Autobahn geschnitten hat und ich Hupen wollte und nichts herauskam. Bin direkt zum Händler und die hams dann auch repariert. Kaum hatte ich ihn wieder bemerkte ich das er Wasser verliert. Bin dann wieder direkt zum Händler der aber angeblich nichts gefunden hat aber auf mysteriöse weise der Wasserverlust weg war. Heute als ich von der Arbeit auf dem nach Hauseweg war der Dritte fehler: Die Hupe machte einen kurzen mucks und jetzt geht sie wieder nicht.
Jetzt meine Frage: Muss der Händler den Wagen jetzt zurücknehemen oder muss ich ihn noch eine Chance geben? Langsam vergeht mir nämlich die Lust an dem Auto. Ist echt frustrierend wenn die ganze
Euforie für das Auto duch sowas vernichtet wird.
Hier noch paar Daten:
Mini Cooper S Cabrio
Baujahr 07
37.000km
(Hab ihn finanziert und nicht Bargekauft falls das von bedeutung ist.)
Hoffe jemand kann mir helfen.
Gruß
Total Frustriert -
bigagsl - 22.09.2010
wie häufig hupst denn du so pro fahrt?
im ernst: die "mängel" sind kein grund zur rücknahme oder wandlung. jedoch würde ich dem wasserverlust auf jedenfall intensiv nachgehen lassen, bzw. es sehr genau beobachten. das hupenthema würde ich mal als kleine unannehmlichkeit am rande sehen.
lass dich bei dem wetter mal nicht frustrieren. der MINI fährt doch. dach auf und los
Total Frustriert -
Channelmodde - 22.09.2010
Lol du bist gut. Hupst du nicht wenn dich einer fast Rammt? Ist das so unverständlich das ich kein Auto für 18.000€ kaufen will und es dann nur in der Werkstatt steht? Und dann muss ich alle 50 km nach dem Wasser schauen? Sehr toll. Bin jetzt mehr Ersatzwagen gefahren als mein eigenes. Und den hab ich auch nur bekommen weil ich laut wurde. Vorher hab ich gesagt bekommen ich muss selbst sehen wie ich zur Arbeit komm. So macht das Spass.
Total Frustriert -
onlyMINI - 22.09.2010
Tja Glückwunsch zu einem der leider nicht gerade wenigen Montagsautos die da auf der Insel produziert werden
Ich hatte mit meinem letzten riesen Probleme die in der Wandlung endeten und aktuell mit dem neuen Mini gehts nur so weiter...

an das was die teilweise bauen und was sie dann gleichzeitig unter Kundenbetreuung verstehen.
Ich werd mich hier wohl in paar Wochen verabschieden müssen.
So long wünsch ich dir noch das Beste und ich kann dir nur den Rat geben, hab keine Scheu vor bösen Briefen in Richtung München. Sie können dir nur helfen...
Total Frustriert -
wollerosekaufe - 22.09.2010
Also da gibt es gravierendere Mängel. In Ordnung ist es aber trotzdem nicht. Wo hat er denn Wasser verloren? Vielleicht war es ja nur das Kondenzwasser von der Klimaanlage. Ich habe dieses Jahr bestimmt 25 Anrufe gehabt die das meinten.
Total Frustriert -
omufflon - 23.09.2010
"Problemchen" gibt es auch bei anderen Herstellern

Und ich gebe Axel Recht, dass eine defekte Hupe kein Grund zur Wandlung ist. Sicherlich ist es ärgerlich, wenn man nach dem Kauf des Autos vorwiegend die Werkstatt aufsuchen muss. Nur wenn du erst mal nichts bezahlen musst und für mobilen Ersatz gesaorgt wird...ist es doch OK
Ich habe mich anfangs auch ein bissl aufgeregt (Pfeifen bei höheren Geschwindigkeiten, Kettenspanner)...doch dies wurde alles behoben und diese Sachen haben mir nicht die Freude am Mini genommen.
Beobachte wie auch bereits erwähnt dein Kühlwasser und geb dem Kleinen noch ne Chance
Total Frustriert -
tobiscoop - 23.09.2010
Also wenn der Wasserverlust weg ist und nur zwischen den Werkstattaufenthalten aufgetreten ist, dann werden die warscheinlich um an die Hupe zu kommen einen Kühlschlauch gelöst haben und ihn vergessen haben festzuziehen. Die Hupe kann einen Wackelkontakt haben welcher schwer auffindbar sein kann. Also Kopf hoch, Dach auf und die Sonne genießen.
Das mit der Hupe kriegen die schon hin.
Total Frustriert -
Channelmodde - 24.09.2010
So hab ihn heute wieder bekommen. Hupe hupt und das Wasser bleibt auch im Behälter. Und nein es ist kein Kondenswasser weil gar kein Wasser unter dem Auto war. Es hat schlicht und ergreifend im Ausgleichsbehälter gefehlt. Bin ma gespannt ob ich jetzt erst ma Ruhe hab.