Hilfe Tackern im Stand - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Hilfe Tackern im Stand (
/showthread.php?tid=35779)
Hilfe Tackern im Stand -
littlechex - 25.09.2010
Ich höre bei meinem Cooper R56 im Stand ein leises Tackern. Ich kann nicht erkennen woher. Wenn ich die Motorhaube auf habe, hört es sich so an als das es unter dem Luftfilter tackert. Einspritzventile??
Komisch ist das es wenn ich die Drehzahl erhöhe das Tackern scheinbar nicht schneller wird. Ab 1300 1400 u/min höre ich es dann eh nicht mehr.
Zusätzlich ist mir aufgefallen das wenn ich den Öldeckel währen des laufen aufmache ich ein Vakuum/Überdruck ,bin mir nicht sicher, habe. Meine es ist ein Vakuum. Wenn ich dann den Deckel wieder drauf mache geht der Motor einmal in die Knie (fast aus) und dann läuft er wie´der normal.
Kann jemand da was zu sagen???
Liebe Grüße littlechex
Ach ja, das tackern ist unabhängig von der Motor Temperatur ist auch noch vorhanden wenn er warmgefahren ist.
Hilfe Tackern im Stand -
Stephan - 25.09.2010
Das "Tackern" kenne ich nur zu gut und Sorge bereitet es mir nicht, denn anscheinend ist das ein typisches Cooper-Symptom.
Hilfe Tackern im Stand -
Lungo - 25.09.2010
Hallo,
könnte das Ausrücklager der Kupplung sein, klingt im Stand wie bei einem Diesel.
Gruß Lungo
Hilfe Tackern im Stand -
doppelrooahr - 25.09.2010
Die Unterdruckpumpe macht so ein Tock-Tock-Tock im Stand.
Vielleicht ist es das?
207RC-Cup schrieb:Das Geräusch wird lauter sobald man den Öleinfülldeckel öffnet. Die Unterdruckpumpe ist wohl irgendwo im Inneren des Motors.
Gruß
Manuel
Hilfe Tackern im Stand -
pille323 - 21.10.2010
Wenn du den Öleinfülldeckel öffnest wird falsche Luft in das System angesaugt die Vorher vom Luftmassenmesser nicht erfasst wurde deswegen der unrunde lauf!
Der Ventildeckel ist über eien Schlauch mit der Ansaugbrücke verbunden um die Öldämpfe abzusaugen und mitzuverbrennen genauso wie die 'Kurbelgehäuseentlüftung!
Gruss Pille
Hilfe Tackern im Stand - Exxon1 - 16.01.2011
Mein Diesel hat ziemlich laut gezwitschert und am Schluss war es der zahnriemen!! Nach 45000km.