MINI² - Die ComMINIty
Rückfahrscheinwerfer defekt/ Getriebeschalter? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=30)
+---- Forum: Beleuchtung (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=106)
+---- Thema: Rückfahrscheinwerfer defekt/ Getriebeschalter? (/showthread.php?tid=35854)



Rückfahrscheinwerfer defekt/ Getriebeschalter? - Joerg111 - 30.09.2010

Hi,

bei meinem 2005er R50 Cooper leuchten die Rückfahrscheinwerfer nicht mehr.Traurig

Eine Birne (Beifahrerseite) habe ich ausgebaut- die ist i.O. Die Sicherungen im Fussraum Fahrerseite scheinen i.O. - kann man ja leider nicht so Prima hinsehen - ich denke aber es gibt keine extra Sicherung- richtig?

Wie ich gelesen habe, scheint es der Schalter am Getriebe zu sein- hat jemand nen Link, wo man so was bestellen kann?

Danke
Jörg


Rückfahrscheinwerfer defekt/ Getriebeschalter? - sierra9999 - 30.09.2010

Der wars bei mir auch.
Kannst Dir die Teilenummer hier raussuchen und dann beim Sonne ordern...


Rückfahrscheinwerfer defekt/ Getriebeschalter? - rayhunter - 18.08.2011

Hallo Leutz,

ich habe ein ähnliches Problem, nur dass meine Rückfahrlichter manchmal gehen und manchmal auch nicht. Ich würde deshalb auf einen kaputten Schalter tippen.

Ich würde das gerne überprüfen und mir den Schalter angucken oder halt auf Verdacht tauschen. Ich weiß nur nicht, wo der beim Mini Cooper S R53 BJ2004 Facelift sitzt? Laut Teileübersicht müsste der ja hinten am Getriebe sitzen, aber wie komm ich dort dran? Auto auf eine Hebebühne und von unten mal gucken? Über Bilder wäre ich sehr froh Augenrollen


Rückfahrscheinwerfer defekt/ Getriebeschalter? - sierra9999 - 24.08.2011

Schaust Du auch bei Realoem nach, suchst Dein verbautes Getriebe raus und auf dem Schaubild siehst Du dann den Schalter.