MINI² - Die ComMINIty
Fenster per Schlüssel schließen? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+--- Thema: Fenster per Schlüssel schließen? (/showthread.php?tid=35870)

Seiten: 1 2


Fenster per Schlüssel schließen? - Witter - 01.10.2010

Hallo,

beim Mini kann man ja die Scheiben öffnen per Schlüssel, soweit so gut.
Beim Schließen sieht es da schon anderes aus, geht nicht.
Ich hab das Ganze schon gegoogelt, ich fand dafür die Begründung die Beifahrerscheibe würde nicht über ein Einklemmschutz verfügen und daher sich auch per Tippschließen am Schalter im Auto nicht von alleine schließen lassen. Genau dies kann mein Mini aber, einmal angetippt schließt sich die Fahrerscheibe oder die Beifahrerscheibe von alleine. Also muss ja doch ein Einklemmschutz vorhanden sein, sonst dürfte dies doch nicht gehen.
Mein Autohaus meinte es wäre möglich dies zu Programmieren, aber er dürfe es nicht wegen den Sicherheitsbedenken. Ich traue meinem Autohaus aber auch zu den Unterschied zwischen R50 und R56 nicht zu kennen... Also den Unterschied zwischen den beiden Beifahrerscheiben.

Ist es also bei einem aktuellen (vor Facelift, also EZ 2009) R56 Mini möglich diese Funktion zu programmieren? Bei bedarf dann auch mithilfe eines Autohauswechsels.
Wobei wenn ein Einklemmschutz nicht eingebaut ist, will ich auch die Funktion nicht, da ich niemanden irgendwas abschneiden möchte Tongue

Vielen Dank Smile


Fenster per Schlüssel schließen? - iamone - 01.10.2010

Der Einklemmschutz sollte nicht der ausschlaggebende Grund für oder gegen das Komfortschließen per Fernbedienung sein. Diese Erleichterung in der Bedienung ist einfach nicht für unseren Markt vorgesehen.

Möglich ist diese Funktion mittels des integrierten Schlüssels ab Werk. Rein ins Schloß und lange gedrückt halten schließt die Fenster. Weißt du aber vielleicht schon. Smile

Schließen mittels Funkfernbedienung ist auch möglich. Dabei handelt es sich um Funktionen, die nicht aktiviert sind, welche die Steuergeräte aber beherrschen (Testzwecke in der Entwicklung, andere Märkte andere Sitten / Austattungen, ...).
Aktiviert kann bzw. sollte dies von keinem Autohaus offiziell werden, da dafür BMW interne Software nötig ist, welche den Autohäusern nicht zur Verfügung gestellt wird.

Kodierbar ist das ganze mittels ein paar Handgriffen mit der richtigen Software. Hier im Forum macht das zB der super freundliche Cubitus. Es gibt bzw. gab immer wieder Treffen, wo er verschiedenste Komfortfunktionen freigeschaltet hat. Top

Welche Komfortfunktionen problemlos freischaltbar sind kannst du auf seiner Homepage lesen:

http://www.cds-fink.de/coding.htm#Mini


Fenster per Schlüssel schließen? - chubv - 01.10.2010

Witter schrieb:Wobei wenn ein Einklemmschutz nicht eingebaut ist, will ich auch die Funktion nicht, da ich niemanden irgendwas abschneiden möchte
Eigentlich unverständlich. Die Mautfunktion gab es schon bei Autos bevor die überhaupt daran gedacht haben einen Einklemmschutz einzubauen.

Wir haben das Schließen per Schlüssel mittlerweile auch aktiviert. Hat nicht mal 10 Minuten gedauert. Allerdings macht das kein Freundlicher. Das machen nur gaaaanz freundliche Mr. Orange.


Fenster per Schlüssel schließen? - Polish - 02.10.2010

Finde ich wirklich Super interessant, jedoch definitiv zu weit weg.

Kennt ihr jemanden in Berlin / Brandenburg der sich die Zeit dafür geben würde?


Fenster per Schlüssel schließen? - Witter - 02.10.2010

iamone schrieb:Möglich ist diese Funktion mittels des integrierten Schlüssels ab Werk. Rein ins Schloß und lange gedrückt halten schließt die Fenster. Weißt du aber vielleicht schon. Smile
Wusste ich nicht Smile ist aber schon eimal eine große Erleichterung, so muss ich wenigstens nicht erst den Schlüssel ins Schloss stecken um die Fenster dann zu schließen.

Regensburg ist leider zu weit weg von mir, da müsste ich schon ein ganzes Wochenende einplanen.

Hat das Autohaus diese Möglichkeit überhaupt nicht, oder dürfen sie es nur nicht? letzteres wäre ja Verhandlungssache...
Also ist es dem Autohaus möglich dies am Diagnosemodul einzustellen?

Irgendwie ärgert es mich ja schon, unsere BMWs können das schon ewig, und der Mini soll es nicht können, naja es ist ein Mini was solls...Tongue


Fenster per Schlüssel schließen? - Boxy - 03.10.2010

Beim R56 ist es wie gesagt möglich ...
Da geht dann auch das Schiebedach zu, wenn man lange genug auf schliessen der FB drückt ...

Es könnte auch sein, das der Pfeifen es über Umwege auch mahcen könnte.
Es könnte sein, das es ne Ausstattungsvariante (FA-Nummer) für irgend ein Land gibt und er dieses dem Fahrzeugauftrag anfügen könnte.
Allerdings gehts einfacher und schneller Top ...


Fenster per Schlüssel schließen? - ramski - 20.05.2012

Hast Du es selber eingestellt das zB die comfort funktion die fenster ganz schließt? ginge das bei meinem clubman auch ?


Fenster per Schlüssel schließen? - z3r0 - 20.05.2012

Komfortschließen über FB geht bei allen MINI (R50-R53 und auch R56-R60). Es gibt hier im Forum einige Codierer, die das machen können. Für R50-R53 kann ich das auch, für die meisten R56 dürfte mein Interface jedoch zu alt sein.

Mit der nötigen Hardware + Software ist das in fünf Minuten gemacht.


Fenster per Schlüssel schließen? - ramski - 22.05.2012

laut der vertretung hier geht es nicht , BMW wien meinte das können und dürfen sie nicht machen ?


Fenster per Schlüssel schließen? - chubv - 22.05.2012

ramski schrieb:laut der vertretung hier geht es nicht , BMW wien meinte das können und dürfen sie nicht machen ?
Schon möglich das die das nicht können oder besser gesagt wollen Pfeifen.

Aber das geht Nicken. Also ich würd es nicht behaupten wenn es bei uns nicht ginge Yeah!. Man braucht nur einen fähigen Codierer Zwinkern.