Diesel oder Benziner? -
multifun - 02.10.2010
Hallo liebe Gemeinde!
Wir sind ganz frisch hier und ich finde so fix nichts über mein Anliegen - daher hier die direkte Frage:
Die Frage ist nicht oberflächlich gestellt. Rechnen kann ich selbst
Meine Frage geht tiefer. Kurzer exkurs: Wir fahren als 1. Wagen einen VW T5. Hier gibt es ettliche Probleme mit der Standfestigkeit der Dieselmotoren und Nebenaggregaten. Durch die Schwierigkeiten ist die Rechnung Diesel zu Benzin oftmals fix dahin, wenn vor 100 TKM ein neuer Motor etc. verbaut werden muss. Da rechnet sich ein Benziner, der wesendlich teurer im Verbrauch aber Standfester ist.
Wie ist das bei den MINI´s? gibt es solch Probleme mit der Standfestigkeit der verschiedenen Motoren? Oder ist es einfach nur die Rechnung der Fahrleistung.
Normal würde ich einen Diesel nehmen wollen - oder doch einen Benziner auf LPG?
So dann bin ich auf Eure Einschätzung und Erfahrungen gespannt.
Gruß
Multifun
Diesel oder Benziner? -
IndiBlue - 03.10.2010
Geht es um einen Neuwagen oder einen Gebrauchtwagen? Du bist hier im sog. R50 bis R53-Abteil, d.h. Minis die bis 11/2006 gebaut wurden und da gabs es nur den ganz kleinen Mini One D....
Du musst auch bedenken dass eine Gasanlage unter Umständen dienen Kofferraum stark dezimiert. Dazu kann ich aber erst nächstes Frühjahr was sagen wenn ich selbst umgebaut habe
Diesel oder Benziner? -
multifun - 03.10.2010
hm, da habe ich etwas übersehen - die Unterteilung der Jahrgänge
Also es soll ein "alter" Clubman aus 2007 / 2008 werden.
Wo ist den der Beitrag am besten aufgehoben:
Bei Motor unter Technik und Talk ab 2007 oder Mini2 Config ??
MOD hilf mir!! und verschiebe bitte dahin wo es Eurer Meinung nach am besten aufgehoben ist.
Vielen, vielen DANK
Gruß
Multifun
Diesel oder Benziner? -
Boonzay - 03.10.2010
multifun schrieb:hm, da habe ich etwas übersehen - die Unterteilung der Jahrgänge 
Also es soll ein "alter" Clubman aus 2007 / 2008 werden.
Wo ist den der Beitrag am besten aufgehoben:
Bei Motor unter Technik und Talk ab 2007 oder Mini2 Config ??
MOD hilf mir!! und verschiebe bitte dahin wo es Eurer Meinung nach am besten aufgehoben ist.
Vielen, vielen DANK
Gruß
Multifun
Das nennst du schon alt

, egal. also wir haben Kunden die haben MINI Cooper D mit 100.000 - 140.000 km nach 3 Jahren. Ich denke das bei regelmäßiger Pflege ( Service u.s.w) die Motoren eine übliche Lebensdauer haben ( wie hoch die auch sein sollte wissen wahrscheinlich nur Motorentechniker).
Grundsätzlich empfehle ich Diesel Vielfahrern mit als 20.000 km pro Jahr und möglichst nicht kurzstreckenfahrer ( morgens - abends wenn auch regelmäßig nur 10km

oder weniger. Dann kann man die Verbrauchsvorteile eher vergessen.
Diesel oder Benziner? -
HavinCan - 04.10.2010
ich hatte auch lange Zeit geglaubt dass ein Diesel auf der Kurzstrecke schlechter wäre als ein Benziner: Meine Recherchen haben ergeben, dass der Benzin-Motor gerade auf kurzen Strecken anfälliger ist da sich wohl (aus welchem Grund auch immer) Öl welches sich wg. niedriger Temperaturen nicht verbrennt in das Benzin mischt... (oder so ähnlich).
Diesel oder Benziner? -
Suppamaehn - 04.10.2010
Meinst du nicht eher Kondensat, welches sich im Öl bildet und wegen der ungenügenden Erhitzung des Öls wegen der ganzen Kurzstrecken nicht verbrennt?

Das hat dann nämlich Auswirkungen auf die Schmierwirkung des Öls...
Das Problem sollte es allerdings auch bei Dieseln geben!
Diesel oder Benziner? -
smartopen - 04.10.2010
haltbarkeit ist bei benzin und diesel absolut gleich
kosten nun ja alles was ein diesel mehr hat kann natürlich auch kaputtgehen ( partikelfilter /turbo ect ) und dann ist wie eingangs erwähnt der preisvorteil schnell dahin ( T 5 MOTORSCHADEN willkommen im club ) der diesel den mini verbaut stammt aber von PSA und gelten als sehr ausgereift und un-auf-fällig ( fahre den motor im berlingo

)
Persönlich finde ich passen die benziner besser zum mini aber dass muss jeder für sich entscheiden und hängt wirklich von der laufleistung ab
Diesel oder Benziner? -
multifun - 04.10.2010
Vielen Dank für Eure ersten Einschätzungen.
Also, die Fahrleistung wird über 20 TKM / anno werden.
ein Frühzeitiges Dieselsterben ist beim Mini nicht bekannt.
Der Diesel ist auch im Berlingo? Berlingo hat doch den Peugeot Diesel - ach, ein Sammelsorium von Einzelteilen. Ist aber ja nicht schlecht. Ich hatte auch mal eine Berlingo (vor 10 Jahren ´nen HDI) und war ganz zufrieden.
Habt Ihr noch Anregungen für einen PLG Umbau? na ja ich geh´ auch gleich mal auf die Suche.
Also, soweit erstmal
Gruß
Multifun
Diesel oder Benziner? -
Boonzay - 05.10.2010
vor Facelift reine PSA Motoren nach Facelift 08/2010 BMW dieselmotoren
Diesel oder Benziner? -
ONED Beifahrer - 05.10.2010
Boonzay schrieb:vor Facelift reine PSA Motoren nach Facelift 08/2010 BMW dieselmotoren
Die Auskunft meines

war, dass auch der aktuelle D mit Peugeot Motoren gebaut wird. BMW hat keinen 1,6l... geht erst bei 2,0l los. Habe mich deshalb dann auch für den Mini vor dem Facelift und neuen Motoren entschieden...
Und ob Diesel oder Benzin, das würde ich einfach testen und was einem besser gefällt sollte man nehmen. Bei der Rechnerei geht es ja nur um paar Euro + / - wenn man nicht über 30tsd km im Jahr fährt...