Kühlflüssigkeitsverlust beim Cooper S !!HILFE!! -
ibis - 15.10.2010
Hallo Zusammen,
ich hab mal wieder nen technisches Problem ! Ich hatte ja vor nen paar Wochen nen Wildunfall , beie Kühler usw. wurden neu gemacht !
Nun hab ich aber das Problem bemerkt das er Flüssigkeit verliert und nicht gerad wenig ! Alle Schläuche sind aber fest drauf ! Die Flüßigkeit muss irgendwo auf der gegenüberliegenden Seite (ungefähre Höhe Ausgleichsbehälter bzw.etwas davor) vom Kühler runter laufen ! Man kann da aber auch ganz besch.... irgendwas sehen !
Bissel schwierig zu erklären aber vielleicht kann mir ja trotzdem jemand weiterhelfen !
VG
Ralf
Kühlflüssigkeitsverlust beim Cooper S !!HILFE!! -
Scotty - 15.10.2010
..äh...
Wo tritt das Kühlmittel aus?
Zwischen Motorblock und Kühler?
Oder am Ausgleichsbehälter?
Zwischen Motorblock und Kühler sitzt die Wasserpumpe, angeflanscht an den Kompressor. Möglicherweise ist da was undicht.
Eine andere Möglichkeit wäre das Thermostatgehäuse, das sitzt aber recht vom Zylinderkopf am Motorblock...
Kühlflüssigkeitsverlust beim Cooper S !!HILFE!! -
ibis - 15.10.2010
ich tue mir bei solchen erkärungen immer total schwer ,sorry !
es muss irgenwo hinten mittig am motorblock runter laufen ! und von relativ weit oben ! vielleicht sind auch diese verteilerstücke irgendwie hin,vw hatte da auch immer theater mit ! bin ein wenig ratlos !
Kühlflüssigkeitsverlust beim Cooper S !!HILFE!! -
IndiBlue - 15.10.2010
Da sitzt doch nur der Krümmer...? Und dahinter an der Spritzwand der Ausgleichsbehälter....
Kühlflüssigkeitsverlust beim Cooper S !!HILFE!! -
ibis - 15.10.2010
ja da läufts halt runter irgendwo !
die flecken aufm teer wo ich parke sind wenn man mittig vor steht so
ca. 50-60cm ab kühler nach hinten !
Kühlflüssigkeitsverlust beim Cooper S !!HILFE!! -
IndiBlue - 15.10.2010
ok. und sind sie IN FAHRTRICHTUNG rechts, links oder in der Mitte?
Kühlflüssigkeitsverlust beim Cooper S !!HILFE!! -
ibis - 15.10.2010
komplett mittig !
Kühlflüssigkeitsverlust beim Cooper S !!HILFE!! -
MrRed - 23.10.2010
also bei mir ist es das Thermostatgehäuse am Montag geht es zum freundlichen ...
anzeichen wahren einige tropfen ( ab und zu ) unter dem Fz. und gluckern im bereich des Armarturenbrettes ...
Kühlflüssigkeitsverlust beim Cooper S !!HILFE!! -
KaPutty - 23.10.2010
MrRed schrieb:also bei mir ist es das Thermostatgehäuse am Montag geht es zum freundlichen ...
anzeichen wahren einige tropfen ( ab und zu ) unter dem Fz. und gluckern im bereich des Armarturenbrettes ...
nach ein paar versuchen bei meiner werkstatt ... war es im endeffekt ... auch das thermostatgehäuse! ... wie ich bei einigen hier im forum gelesen habe ... ist das bei der generation MINI ne krankheit... vlt. liegts noch nichmal am unfall .. sondern ist nur blöder zufall ....
Kühlflüssigkeitsverlust beim Cooper S !!HILFE!! -
MrRed - 25.10.2010
KaPutty schrieb:nach ein paar versuchen bei meiner werkstatt ... war es im endeffekt ... auch das thermostatgehäuse! ... wie ich bei einigen hier im forum gelesen habe ... ist das bei der generation MINI ne krankheit... vlt. liegts noch nichmal am unfall .. sondern ist nur blöder zufall .... 
also ich hatte kein Unfall ... vllt war es bei dir ein Zufall oder der Auslöser ...
naja ich hoffe es ist dicht hat 205,- eur gekostet ...

haben aber sauber gearbeitet ...
MrRed