MINI² - Die ComMINIty
Beschlagen der Innenseite der Fensterscheiben.. - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² interieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: Beschlagen der Innenseite der Fensterscheiben.. (/showthread.php?tid=36074)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


Beschlagen der Innenseite der Fensterscheiben.. - LiquidWhite - 20.10.2010

Hallo, hab seit kurzem das problem, dass sich beim mini (wenns regnet und ich die heizung einschalte) die scheiben beschlagen, noch dazu sehr stark! Ich heize immer auf die frontscheibe, auf stufe 2, dass es schön warm wird. Das ganze geht nur mit klimaanlage weg!! Woran kanns liegen, im innenraum is nix feuchtes! Lg


Beschlagen der Innenseite der Fensterscheiben.. - TakeWanDodo - 20.10.2010

welche scheiben sind denn betroffen und in welchem bereich ?


Beschlagen der Innenseite der Fensterscheiben.. - MiNi-Strant - 20.10.2010

...ist ganz normal.

Bei Klimabetrieb arbeitet auch der Entfeuchter und entzieht somit der Luft die Feuchtigkeit - deswegen gibt es kein Beschlagen im Klimabetrieb (funktioniert auch im Winter!).

Wenn die Klima aus ist, dann ist noch Restfeuchte auf dem Trockner die dann an die ausströmende Luft abgegeben wird, bei Regen ist die Luftfeuchte natürlich um einiges höher.

So grob mal lässt sich das erklären.


Beschlagen der Innenseite der Fensterscheiben.. - Fahrspass - 20.10.2010

Man kann dem aber schon entgegen wirken: a) die Scheine richtig sauber machen und b) lüften ... Zwinkern


Beschlagen der Innenseite der Fensterscheiben.. - LiquidWhite - 20.10.2010

TakeWanDodo schrieb:welche scheiben sind denn betroffen und in welchem bereich ?
eigentlich alle scheiben, bis auf die fronscheibe - dort beschlagt sich nur der rand Head Scratch

MiNi-Strant schrieb:...ist ganz normal.

Bei Klimabetrieb arbeitet auch der Entfeuchter und entzieht somit der Luft die Feuchtigkeit - deswegen gibt es kein Beschlagen im Klimabetrieb (funktioniert auch im Winter!).

Wenn die Klima aus ist, dann ist noch Restfeuchte auf dem Trockner die dann an die ausströmende Luft abgegeben wird, bei Regen ist die Luftfeuchte natürlich um einiges höher.

So grob mal lässt sich das erklären.

ja ok, aber wieso tritt das problem erst jetzt auf? So arg hatte ich das noch nie, das ein bisschen was anläuft, ok, aber gleich komplett Püh!
und im winter mit klima rumfahren find ich auch nicht gerade prickelnd Mr. Orange


@ Fahrspass: ja fenster aufmachen geht wenns nur wenig regnet, aber wenns schüttet bekomm ich da alles rein, auch nicht das wahre Püh! vor allem wenns draußen kalt ist ( so wie heute, 5 grad) muss ich nciht unbedingt "lüften" Lol


Beschlagen der Innenseite der Fensterscheiben.. - Scotty - 20.10.2010

Dann hast du wohl irgendwo feuchtigkeitseintritt, den du noch nicht bemerkt hast (3.Bremsleuchte, Rückleuchten, Heckklappengriff, Fensterdichtungen, A-Säule,...)


Beschlagen der Innenseite der Fensterscheiben.. - LiquidWhite - 20.10.2010

Scotty schrieb:Dann hast du wohl irgendwo feuchtigkeitseintritt, den du noch nicht bemerkt hast (3.Bremsleuchte, Rückleuchten, Heckklappengriff, Fensterdichtungen, A-Säule,...)
kann das vl. an dem sprung in der frontscheibe liegen? Head Scratch


Beschlagen der Innenseite der Fensterscheiben.. - Scotty - 20.10.2010

LiquidWhite schrieb:kann das vl. an dem sprung in der frontscheibe liegen? Head Scratch

Wenn dadurch die Frontscheibe oder deren Dichtung undicht geworden ist, wäre das eine Erklärung Nicken


Beschlagen der Innenseite der Fensterscheiben.. - LiquidWhite - 20.10.2010

Scotty schrieb:Wenn dadurch die Frontscheibe oder deren Dichtung undicht geworden ist, wäre das eine Erklärung Nicken
dann wirds wahrscheinlich daran liegen, weil ich vorher das problem nie hatte Püh!

der sprung geht bis zum seitlichen rand der scheibe (a-säule) und verläuft dann fast ins sichtfeld, schon relativ groß, aber er behindert die sicht nicht. hätte nämlich vorgehabt die scheibe im frühjahr zu wechseln, weil ichs nicht riskieren will, im winter einen steinschlag auf der neuen scheibe einzufangen Confused


Beschlagen der Innenseite der Fensterscheiben.. - Mr_53 - 20.10.2010

LiquidWhite schrieb:und im winter mit klima rumfahren find ich auch nicht gerade prickelnd Mr. Orange


was spricht dagegen ? kannst sie doch auf warm stellen. dann hast warm und trockene luft, ist doch perfekt für die tage die jetzt kommen.

außerdem drehen die räder etwas weniger durch im schnee Mr. Gulf