Erfahrungen GTBV Bypassklappe -
coopilein - 23.10.2010

,
hab mir vor kurzem eine optimierte "GTBV Bypassklappe" gekauft.

Nach langem warten hatte ich endlich Zeit das oben genannte
Teil zu verbauen.
INFO: alte Bypassklappe war i.O..
Hatte mir 1000 PS u. 500 bar ladedruck erhofft

Spass bei seite, nach gut 142 Minuten war das Ding eingebaut.

Mini runter und raus auf die Autobahn, und, und ich spürte keinen Unterschied!

Alles umsonst?
Hat denn von Euch jemand ein solches Teil verbaut?
Grüssle Markus
Erfahrungen GTBV Bypassklappe -
Klein Wutschel - 23.10.2010
Was haste denn erwartet ?
Mehr Leistung oder worüber biste entäuscht?
Ich bin mit dem Teil verdammt zufrieden, aber mehr Leistung bekommste durch die Klappe nicht.
Außer Deine alte wäre nio gewesen, dann hätteste wieder die ursprüngliche Leistung, aber keine mehr Leistung in Richtung KW-Tuning.
Die Gangwechsel machen nun viel mehr Spaß.
Gruß
Stefan
Erfahrungen GTBV Bypassklappe -
coopilein - 24.10.2010
mich hatte nur interessiert ob ein unterschied klar erkennbar ist.
ich habe den eindruck dass alles unverändert geblieben ist.
sicherlich hab ich nicht mehr leistung aber dafür ein besseres ansprechverhalten erwartet.
trotzdem danke
Erfahrungen GTBV Bypassklappe -
Klein Wutschel - 24.10.2010
coopilein schrieb:.....
aber dafür ein besseres ansprechverhalten erwartet.
trotzdem danke
Was haste Dir denn unter besseren Anprechverhalten so vorgestellt
So die Richtung bessere (gefühlte) Beschleunigung oder welche Richtung ?
Erfahrungen GTBV Bypassklappe -
YellowFellow - 09.11.2010
Hab schon 2 der GTBV verbaut. Bei meinem Serien S PFL hat's
enorm was ausgemacht, bei nem getunten FL Works etwas weniger, aber noch zu merken.
Das Teil bringt definitiv
keine Mehrleistung - soviel muss absolut klar sein.
Die meisten (frühen) PFL hatten mehr oder weniger ungenau eingestellte Bypassklappen und auch meine war nicht optimal justiert. Dieses Manko wird durch's GTBV beseitigt.
Weiterhin kam/kommt es bei den Serienteilen recht oft zu gebrochenen Federn, was sich logischerweise sehr nachteilig auf die Leistung auswirkt (bei meinem PFL war die Feder noch iO).
Nächster Punkt ist, dass die GTBV eine stärkere & progressive Feder verbaut haben, die optimal abgestimmt ist.
Somit ergibt sich allein schon wg. der Feder ein spontaneres Ansprechen/bessere Ganganschlüsse, da der Druck früher/direkter wieder voll anliegt. Auch das Anfahrloch wird so reduziert.
Wie gesagt: Bringt 0,0 PS/Nm und auch keinen 'Kick' wie eine Turbo-Modifikation oder sowas. Ich hab's bei beiden MCS gemerkt, habe schon unzählige positive Feedbacks aus vertrauenswürdigen Quellen gehört & gelesen (und kein einziges negatives) und würde den Umbau jederzeit wieder durchführen.
Edit:
Was ich noch ergänzen möchte: Ich persönlich habe nichts vom öfter mal angeführten evtl. bis zu 1l höheren Spritverbrauch gemerkt - und das trotz sportlicher Fahrweise und viel Schalterei...
(Kein Rennbetrieb)