Kühlwasserverlust!!! Wo geht es hin? -
Apfelbaum - 04.11.2010
Hallo!
Ich habe einen Mini Cooper S R56 BJ 5/2007 und habe jetzt bei diesem Kürzlich festgestellt das das Kühlwasser nach einer Fahrt nen stück unter Min ist.... Ich gewartet bis er kalt ist.. deckel geöffnet... immernoch auf Min.... Habe dann BMW angerufen und die sagten mir mit normalen Wasser auffüllen bis MAX.
Hab ich dann auch gemacht (etwas unter MAX) und heute nach einer fahrt ist es schonwieder auf Min.
Muss jetzt warten bis es Kalt ist und dann wollte ich den deckel nochmals öffnen ob es wieder bis MAX steigt.. aber beim letzten mal war das Kühlwasser auch nur minimal gestiegen deshalb gehe ich davon aus das der Stand vielleicht etwas über Min. jetzt liegt!!
Meine Frage nun.. WO ist das nachgefüllte von gestern hin???
Kennt vielleicht einer das Problem oder hat es vielleicht auch?!
Was mir schon aufgefallen ist, ist das das schwarze plastik (Motorabdeckung) an manchen stellen aussieht als wenn es Nass sei... also dunkler als der rest.. istaber nicht nass... Diese nassen stellen besfinden sich hauptsächlich aussen und auf der plattform wo auch der Ölnachfülldeckel ist.. Aber soviel öl habe ich noch nie daneben geschüttet das es davon kommen könnte...!
Ganz oben drauf wo das Mini zeichen ist ist alles in dem trockenen Schwarz.... Wie gesagt die stellen sehen nass also dunkler aus sind aber nicht nass!!
Bitte um eine Antwort/Meinung von euch! Danke
Kühlwasserverlust!!! Wo geht es hin? -
Suppamaehn - 04.11.2010
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=56533
Vielleicht solltest du das mal checken...
Obwohl bei dem Problem dann wohl die Kühlflüssigkeit komplett weg wäre. Aber es kann ja immerhin sein, dass der Schlauch nur einen kleinen Riss bekommen hat!
Kühlwasserverlust!!! Wo geht es hin? -
Demi - 04.11.2010
Apfelbaum schrieb:Was mir schon aufgefallen ist, ist das das schwarze plastik (Motorabdeckung) an manchen stellen aussieht als wenn es Nass sei... also dunkler als der rest.. istaber nicht nass... Diese nassen stellen besfinden sich hauptsächlich aussen und auf der plattform wo auch der Ölnachfülldeckel ist.. Aber soviel öl habe ich noch nie daneben geschüttet das es davon kommen könnte...!
Ganz oben drauf wo das Mini zeichen ist ist alles in dem trockenen Schwarz.... Wie gesagt die stellen sehen nass also dunkler aus sind aber nicht nass!!
Das ist normal und kommt von der Kurbelwellenentlüftung.
Kühlwasserverlust!!! Wo geht es hin? -
iamone - 04.11.2010
Mein R55 macht genau das seit ~Juli 2010. Deswegen war er auch schon beim

.
Der Kühlwasserstand ist immer bei MIN, fülle ich auf MAX nach, ist er tags darauf wieder bei MIN. Dort bleibt er auch.
Wohin das Wasser läuft? Gute Frage! Ich habe/hatte noch nie eine Pfütze oder zumindest Tropfen unterm Auto oder im Motorraum. Alle Schläuche sind dicht und nirgends ist Wasser zu entdecken.
Es wirkt fast so als würde der Kühlwasserkreislauf sich selbst entleeren (nur auch ebenfalls hier - wohin verschwindet dann das Wasser?) und nur MIN mögen…Die Kühlwassertemperatur ist jedenfalls immer in Ordnung.
Merkwürdig ist das ganze Verhalten…
Kühlwasserverlust!!! Wo geht es hin? -
Kozanostra - 04.11.2010
Bei mir ist es ebenfalls so! R56 10/06.
Fülle bis Max auf, beim nächsten Reinschauen wieder bei Min. und weniger wirds auch nicht.
Nirgendswo feucht/nass/Pfützen...
Kühlwasserverlust!!! Wo geht es hin? -
Kozanostra - 04.11.2010
iamone schrieb:Mein R55 macht genau das seit ~Juli 2010. Deswegen war er auch schon beim
.
Was hat Dir der

gesagt dazu?
Kühlwasserverlust!!! Wo geht es hin? -
iamone - 04.11.2010
Kozanostra schrieb:Was hat Dir der
gesagt dazu?
Konnten nichts entdecken.
Ich habe ihn mir auch schon selber angeschaut und unseren Oldtimermechaniker reinschauen lassen. Er konnte maximal eine ganz kleine Undichtigkeit entdecken, die aber den Verlust auch nicht erklären kann, da die Stelle nichtmal feucht war. Die Stelle wird aber trotzdem bald abgedichtet, sicher ist sicher.
Unter MIN geht der Kühlwasserstand jedenfalls auch nie.
Kühlwasserverlust!!! Wo geht es hin? -
Apfelbaum - 04.11.2010
Hallo!
Ich habe den Motor jetzt mal kalt werden lassen und den deckel geöffnet.. mehr ist es nicht geworden also immernoch nur knapp über Min.
Habe es gestern erst Auf MAX aufgefüllt und bin nur heute ca. 50km gefahren...
ja das mit unter min stimmt bei mir nicht ganz.. Also er bleibt ne zeitlanf auf Min. vielleicht nen stück darunter aber bevor ich gestern nachgefüllt hatte war er schon sichtbar unter MIN.
Habe aber davor auch wochenlang den stand auf oder leicht unter der MIN. Makierung gehabt..!
Warum ist das bei mir so das der Stand egal ob heißer motor oder kalter gleich is?! müsste der stand nicht nen bissel variieren?!
Kühlwasserverlust!!! Wo geht es hin? -
Flowy82 - 04.11.2010
Hatten das gleiche Problem BMW/MINI sagen da ist nichts, jetzt im Urlaub gewesen mit unserem Clubbi JCW und nach der langen anreise nach Holland kein wasser mehr drin aufgefüllt und dann im Stand gas gegeben und es tropft bei der WASERPUMPE raus . Mini Holland hat es dann repariert und seit der neuen Wasserpumpe ist alles ok ; )
Mini Pannenservice ist schei... : (
Kühlwasserverlust!!! Wo geht es hin? -
chrillo_de - 04.11.2010
Habe meinen Cooper S wegen sehr niedrigem Kühlwasserstand zum

gebracht.
Dort wurde festgestellt, dass die Wasserpumpe undicht ist! Wurde auf Garantie getauscht und seither ist der Kühlwasserstand stabil ... brauche kein Wasser mehr nachfüllen