MINI² - Die ComMINIty
R50: Spähne im Getriebeöl - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+---- Forum: Getriebe (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=100)
+---- Thema: R50: Spähne im Getriebeöl (/showthread.php?tid=36248)



R50: Spähne im Getriebeöl - Daniela - 05.11.2010

So, gestern in einer Getriebefachwerkstatt in Essen mal das Getriebeöl gewechselt.

Wunderbare Metallspähne kamen uns entgegen Devil!

Fahre den Cooper fast 20 TKM (Laufleistung 102 KTM) und ich kann nicht sagen, dass er nun mehr oder andere Geräusche macht, wie am Anfang.

OK, er brummelt im niedrigen Drehzahlbereich.

Sind denn überhaupt Spähne im Getriebeöl ein Indiz für ein Getriebeschaden !?!

Was sagen denn die Fach-Mini-Leute??

Soll ich auf Verdacht mal die 6 Lager austauschen lassen und eine neue Kupplung mit verbauen.

Mir wurden für die Aktion Preise von 1100 bis 1600€ genannt.

Sind die Austauschlager von besserer Qualität, als die von Midland verbauten??

Vielen Dank für ein wenig Gehirnschmalz Zwinkern