MINI² - Die ComMINIty
Probleme mit Bremsen bei Regen/Schnee - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+---- Forum: Bremsen (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=186)
+---- Thema: Probleme mit Bremsen bei Regen/Schnee (/showthread.php?tid=36272)

Seiten: 1 2 3


Probleme mit Bremsen bei Regen/Schnee - Rohri - 08.11.2010

Zum wiederholten Male musste ich mit Schrecken feststellen, dass ich ein ziemlich gefährliches Geschoss bei Regen/Schnee unter dem Hintern habe.

Wenn ich auf der AB bei obengenannten Verhältnissen fahre, dann ist die Bremse extrem schwammig. Ich trete drauf und mal bremst es 1 Sekunde gar nicht, oder dann ziehts auf eine Seite weg und macht den Wagen quasi unkontrollierbar.

Bei trockener Strasse absolut null Probleme. Bremsen greifen zu wie am ersten Tag.

Ich kann mir das nur durch die Bremsbelüftung erklären. Wahrscheinlich sifft es mir die Bremse voll und ein Schmutz/Schnee/Matschfilm legt sich über die Bremse. Das wär ja dann aber ein verbreitetes Problem.

Hat dies auch schon mal jemand erlebt?


Probleme mit Bremsen bei Regen/Schnee - DerFlo - 08.11.2010

Habe das JCW Aeropaket mit der Bremsbelüftung seit November 2009 verbaut und hatte bislang keine Probleme mit den Bremsen. Weder bei Schnee oder Schneematsch im letzten Winter, noch bei Regen Top

Bei mir greift die Bremse nur die ersten Meter nach der Waschstraße nicht richtig - das halte ich allerdings für normal.


Probleme mit Bremsen bei Regen/Schnee - spg - 08.11.2010

Das hängt auch vom Material der Scheiben und Beläge ab, bei EBC Belägen ist das kein Problem.
Du könntest die JCW-Scheiben montieren dann ist das Problem auch gelöst durch die Löcher und Nuten ist die Scheibe immer sauber und damit griffig.


Probleme mit Bremsen bei Regen/Schnee - Rohri - 08.11.2010

der JCW hat doch die JCW Beläge Zwinkern


Probleme mit Bremsen bei Regen/Schnee - Mini_JCW - 08.11.2010

Aber nicht die Gelochten und Geschlitzen Bremsscheiben. Pfeifen

Habe sie mir Anfang des Jahres drauf getan. Und habe absolut keine probleme bei nässe.
Bin ehrlich gesagt sehr überrascht was ich für eine Brems performance habe im nassen. Top

Greetz Mr. Gulf


Probleme mit Bremsen bei Regen/Schnee - Rohri - 08.11.2010

stimmteek!
Was kosten die zum Nachrüsten?Head Scratch
Hab 33000 runter, die sind eh bald fällig


Probleme mit Bremsen bei Regen/Schnee - 2mD - 08.11.2010

die sollten nicht viel mehr kosten als die normalen.

und ja, mit nuten / löchern drinn wird das besser bzw. verschwindet fast komplett Smile


Probleme mit Bremsen bei Regen/Schnee - Mini_JCW - 08.11.2010

Wenn ich mich recht erinnere knapp 100€*mehr pro Scheibe. Head Scratch

Rentiert sich aber !!! Zwinkern


Probleme mit Bremsen bei Regen/Schnee - nOOgz - 08.11.2010

Hat der Mini eigentlich auch die automatische Funktion dass die Bremsen von Zeit zu Zeit (abhängig vom Signal des Regensensors) durch leichtes Anlegen der Bremsbeläge trocken gebremst werden (wie z.B. beim 3er, 5er, usw.)? Offensichtlich ja nicht.

Ich kann aber ungefähr nachvollziehen was du meinst, denn das Phänomen mit der verzögerten Bremswirkung bei Nässe, und noch schlimmer bei Nässe und Einsatz von Streusalz, kenne ich von meinem "alten" 330d (E46) nur gut genug. Erst null Bremswirkung und dann extremes Ziehen auf eine Seite. Seitens BMW gab es damals und gibt es noch immer keine offizielle Lösung, außer der tolle Tipp auf die sündhaft teuren BMW-Sportbremsscheiben umzusteigen...Peitsche


Probleme mit Bremsen bei Regen/Schnee - PiEFi - 08.11.2010

die probleme kannte ich bisher nur vom passat... da wurden dann extra luftleitbleche eingebaut, die es gemindert haben.

da hilft es nur immer mal wieder die bremse antippen... dann auch die gelochten scheiben wechseln...


oder die luftzuführung zu entfernen. Devil!