JCW - "schwimmt auf" beim Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten -
frankv6 - 10.11.2010
Hallo,
war heute mit meinem R56 JCW auf der Bahn unterwegs. Beim starken Bremsen aus V > 190km/h habe ich das Gefühl, dass das ganze Auto aufschwimmt. Das Heck wird brutal leicht, jedenfalls kein tolles Gefühl, aber beherschbar. Vielleicht auch nur Gewohnheitssache.
Habt Ihr das auch?
Kannte das von meinen bisherigen Autos nicht (Alfa 159 V6, GolfV6 4 motion). Ansonsten absolut tolles Auto das unglaublich viel Spaß bringt!!
Viele Grüße Frank
JCW - "schwimmt auf" beim Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten -
onlyMINI - 10.11.2010
Was erwartes du bei einem Auto, das eigentlich keinerlei Gewicht auf der Hinterachse hat?

Da ist "Schwänzeln" vorprogrammiert...
Nein Spass bei Seite. Das ist bei Mini normal. Wenn du mal die Suche verwendest, wirst da jede Menge Threads drüber finden
JCW - "schwimmt auf" beim Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten -
Mini_JCW - 11.11.2010
Absolut Normal

Allerdings auch verständlich bei Autos die den Motor vorne haben, und noch dazu Vorderradantrieb haben.
JCW - "schwimmt auf" beim Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten -
lindiman - 11.11.2010
onlyMINI schrieb:Was erwartes du bei einem Auto, das eigentlich keinerlei Gewicht auf der Hinterachse hat?
Da ist "Schwänzeln" vorprogrammiert...
Das sehe ich anders. Das Problem ist bei der auf Runflatreifen optimierten Fahrwerkabstimmung zu suchen. Ordentliches Fahrwerk rein, die steifen Runflatreifen runter und schon ist das Verhalten weg, obwohl der Motor immernoch vorne ist
Mini_JCW schrieb:Absolut Normal 
Allerdings auch verständlich bei Autos die den Motor vorne haben, und noch dazu Vorderradantrieb haben. 
Ach, so schlecht ist die Gewichtsverteilung VA//HA garnicht und beim Bremsen spielt es auch keine Rolle ob das ein Fronttriebler ist ....
JCW - "schwimmt auf" beim Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten -
Mini_JCW - 11.11.2010
Stimmt , mit einem anderen Fahrwerk kann mann das Problem bestimmt um einiges verbessern.

Natürlich hat der Vorderradantrieb mit dem Bremsen direkt nichts zutun. Ich dachte mehr daran, das wegen dem Vorderradantrieb noch mehr Gewicht auf der Vorderachse liegt
JCW - "schwimmt auf" beim Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten -
lindiman - 11.11.2010
Ja okay, das HA-Differenzial wiegt was, aber das kann man übers Fahrwerk ausgleichen.
Wenn man das konsequent durchzieht ist es möglich über die Höhe eine 50:50 Verteilung zu realisieren- schau Dir mal Serien-MINIs an- Hast Du dich schonmal gefragt warum die vorne höher sind?
Wenn nicht die meisten auf Optik und Preis soviel Wert legen würden, wäre vieles besser...vor allem das Fahrverhalten
JCW - "schwimmt auf" beim Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten -
mACE - 11.11.2010
lindiman schrieb:...das HA-Differenzial wiegt was...
Das müsstes Du mir aber mal zeigen, wo ein Mini (außer der Countryman 4all) ein Hinterachsdifferential hat?
lindiman schrieb:...ist es möglich über die Höhe eine 50:50 Verteilung zu realisieren...
Ist es leider nicht! Über die Höhe kann man nur die diagonale Gewichtsverteilung ändern und nicht das Gewicht von vorne nach hinten schieben! Nettes Buch, dass sich damit ausführlich beschäftigt ist von Wolfgang Weber "Fahrdynamik in Perfektion".
Grüße
Ps zum Thema: ein gutes Fahrwerk und ein vernünftiger nonRunflat-Reifen schaffen da sehr gut Abhilfe!
JCW - "schwimmt auf" beim Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten -
spg - 11.11.2010
Die Gewichtsverteilung ist auch nur sekundär, selbst bei einem Mittelmotorauto wird das Heck leicht.
Und was solls, sich daran gewöhnen, ein strafferes Fahrwerk oder ne schwächere Bremse einbauen
JCW - "schwimmt auf" beim Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten -
Garlog - 11.11.2010
Jup, ist normal. Wenn du beim Einlenken leicht auf der Bremse stehst hast du sogar ein leicht rutschendes Heck, also nicht erschrecken
JCW - "schwimmt auf" beim Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten -
spg - 11.11.2010
Garlog schrieb:Jup, ist normal. Wenn du beim Einlenken leicht auf der Bremse stehst hast du sogar ein leicht rutschendes Heck, also nicht erschrecken 
Oder Hinterbein in der Luft