MINI² - Die ComMINIty
Cooper s vs.Cooper (Motorhaltbarkeit) - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+---- Forum: Turbo (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=179)
+---- Thema: Cooper s vs.Cooper (Motorhaltbarkeit) (/showthread.php?tid=36336)



Cooper s vs.Cooper (Motorhaltbarkeit) - heidelberg0066 - 13.11.2010

Welcher Motor ist langfristig haltbarer der Cooper s oder der Cooper Motor? Hintergrund der Frage ist ich möchte mir demnächst einen Mini neu kaufen wollte Motortechnisch aber etwas haltbares haben.Sollte man den Turbomotor eigentlich nach dem Fahren noch etwas im Stand nachlaufen lassen um den Lader zu kühlen?Oder ist so etwas heutzutage unnötig.LG.Tim


Cooper s vs.Cooper (Motorhaltbarkeit) - wollerosekaufe - 13.11.2010

Ich denke beide halten gleich lang. Ist ja im Prinzip der gleiche Motor. Was das Nachlaufen betrifft, gibt es schon ein Thema. Musst mal suchen.


Cooper s vs.Cooper (Motorhaltbarkeit) - Suppamaehn - 13.11.2010

Genau, in der Haltbarkeit sollten sich die beiden Motoren nicht wesentlich unterscheiden. Wie man mit den Motoren umgeht ist einfach das A und O.
Was das Nachlaufen angeht, gehen die Meinungen hier weit auseinander Pfeifen und es kann durchaus schonmal zu einer handfesten Diskussion ausarten, deswegen werde ich dazu hier nichts mehr sagen Devil!

Aber lies mal diesen Thread hier durch
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=56891

Irgendwo gab es auch noch ein anderes Thema dazu, da musst du mal die Suche benutzen...