ASR und Motorkennl. leuchten? -
phartmann - 15.11.2010
Hallo Zusammen,
ich hab bisher im Forum nichts passendes gefunden - vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Vor einigen Tagen ist vwährend der Fahrt plötzlich die ASR-Leuchte angegangen. Nach kurzen Stop und einem "aus/an" wars wieder weg. Heute - nach kurzem Gasstoß - ging die Leuchte wieder dauerhaft an und zudem auch noch die Motorkennleuchte. Seitdem kann ich nicht stehen bleiben ohne dass der Motor abstirbt.
Nach dem Neustart leuchten beide Warnleuchten von Beginn an und hören nicht mehr auf.
Folgendes zu meinem Auto:
Mini Cooper S, BJ 02/04, Hartge Motorsteuerung und Änderung am Kompressorrad, KW Fahrwerk und CarbonAirBox von BMC ... usw.
Achja, was ich vergessen hab, vor 2 Wochen hat es auch angefangen, dass die Batterie plötzlich leer gewesen ist und nur mehr mit Starthilfe gestartet werden konnte - dachte an eine mittlerweile defekte Batterie und hab die getauscht.
lg und vielen Dank!!!
Peter
ASR und Motorkennl. leuchten? -
2mD - 15.11.2010
die lampen sagen dir lediglich das irgendwas nicht stimmt. um rauszufinden was genau sollte man den fehlerspeicher auslesen
ASR und Motorkennl. leuchten? -
phartmann - 15.11.2010
echt?

*gg*
is schon klar, nur nachdem ich kein so ein teil hab, wollt ich mal fragen ob vielleicht schon mal wer so ein problem hatte ...
lg und danke!
ASR und Motorkennl. leuchten? -
2mD - 16.11.2010
dann such dir einen der sowas hat oder geh in die werkstadt und lass die auslesen.
das einzige was immer mal wieder peinigen assiert ( in verbindung mit den 2 lampen und kleinem pulley + winter ) ist en zu hoher ladedruck -> das verschwindet aber nach dem abstellen des motors wieder und im leerlauf hat man auch keine probleme...
von daher kann es das eigentlich nicht sein.
ASR und Motorkennl. leuchten? -
phartmann - 17.11.2010
heute, nach anruf bei hartge folgende und weiterleitung an einen tuner am stanberger see:
nachdem die asr-kontrolle in verbindung mit motorkontrolle und leistungseinbruch aufgetreten sind eigentlich nur ein möglicher fehler. der asr/abs sensor ist hinüber (eventuell auch radlager).
mir wurde das so erklärt:
auto (sensor und somit steuergerät) weiß nicht ob sich das rad noch dreht oder nicht, nachdem aber die hinteren sich im verhältnis dazu in jedem fall langsamer drehen, regelt der motor die leistung um wieder "schlupf" zu bekommen. das geht soweit dass das auto im stand abstirbt.
--> abs sensor getauscht (EUR 52,- zzgl Einbau) und die sache hat sich wieder erledigt.
die info ist übrigens von einem bmw entwickler, also wirklich zuverlässig!
lg und vielleicht hilfts mal jemanden!