MINI² - Die ComMINIty
Starke Drehzahlschwankung nach dem Starten - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Starke Drehzahlschwankung nach dem Starten (/showthread.php?tid=36571)



Starke Drehzahlschwankung nach dem Starten - MiniCrazy - 30.11.2010

Hi,

hab seit 2 Tagen festgestellt wenn es morgen so kalt ist der kleine ( R56 Cooper ) nach dem Starten arge Drehzahlschwankungen hat, manchmal hab ich fast Angst das er ausgeht. Hatte er vorher noch nie gemacht. Nach kurzer Fahrt isses weg. Irgendjemand nen Tip was es sein könnte?


Starke Drehzahlschwankung nach dem Starten - votre - 30.11.2010

Im leerlauf hat das meiner auch, dass er segt.wenn er kalt ist allerdings nur.war deshalb schon beim freundlichen-nix zu machen!


Starke Drehzahlschwankung nach dem Starten - MiniCrazy - 30.11.2010

Ja bei mir auch nur im Leerlauf und auch nur wenn er kalt ist. Hatte er vorher aber noch nie gemacht Head Scratch


Starke Drehzahlschwankung nach dem Starten - Photoauge - 30.11.2010

Vielleicht spinnt ein Temperaturfühler, sodass die Drehzahl und/oder Kraftstoffzufuhr nicht erhöht wird...

Lass mal beim freundlichen prüfen


Starke Drehzahlschwankung nach dem Starten - SchubBlubberer - 30.11.2010

Hab ich bei meinem auch. BMW sagt dem Motor geht es bestens, nichts auszumachen. Hab aber festgestellt, dass es bei den aktuell sehr tiefen Temperaturen deutlich weniger ist als z.B. bei um die 0 Grad.

Gleichzeitig hatte ich noch eine lautstark laufende Klimaanlage bemängelt. Als Ursache wurde mir ein defekter Schwingungstilger diagnostiziert (der leider derzeit nicht lieferbar ist). BMW behauptet jetzt, dass diese Vibrationen auch für die Drehzahlschwankungen verantwortlich sein sollen. Obwohl das auch auftritt wenn die Klimaanlage nicht an ist und die Vibrationsgeräusche nicht zu hören sind. Halte ich für Ausflüchte, aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren Pfeifen


Starke Drehzahlschwankung nach dem Starten - Photoauge - 30.11.2010

SchubBlubberer schrieb:BMW behauptet jetzt, dass diese Vibrationen auch für die Drehzahlschwankungen verantwortlich sein sollen. Obwohl das auch auftritt wenn die Klimaanlage nicht an ist und die Vibrationsgeräusche nicht zu hören sind. Halte ich für Ausflüchte, aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren Pfeifen

ich weiss nicht, wie es bei BMW/Mini ist aber bei Mercedes wird die Klima auch zwischendurch angesteuert, auch wenn sie vermeintlich aus ist. Hat was damit zu tun, dass die Dichtungen nicht austrocknen