MINI² - Die ComMINIty
Gummi-Lippe an der Aero Frontschürze - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=175)
+---- Forum: Spoiler & Bodykits (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=190)
+---- Thema: Gummi-Lippe an der Aero Frontschürze (/showthread.php?tid=36680)

Seiten: 1 2


Gummi-Lippe an der Aero Frontschürze - littlechex - 06.12.2010

Habt ihr auch Probleme mit der Gummi-Lippe an der Aero Frontschürze, wenn der Schnee etwas höher liegt.
An einer Seite ist bei mir die Lippe ziemlich lose. Habe Sie schon einmal neu eingesteckt und angeschraubt, aber auf Dauer wird das nicht halten.
Besser vorher demontieren, bevor Sie abreißt. Oder gibt es nen Trick um die besser zu befestigen. Werde ja nicht der einzige sein mit dem Problem...


Gummi-Lippe an der Aero Frontschürze - omufflon - 06.12.2010

Habe Sie damals gleich weggelassen...schon zwecks Tieferlegung...brauchst du ja eh nicht Zwinkern


Gummi-Lippe an der Aero Frontschürze - littlechex - 06.12.2010

Wie bekomme ich die ab???
Die Schrauben außen und innen eine Kunstoff Niete, das ist alles????
Wird dann irgendwas instabil????


Gummi-Lippe an der Aero Frontschürze - omufflon - 06.12.2010

littlechex schrieb:Wie bekomme ich die ab???
Die Schrauben außen und innen eine Kunstoff Niete, das ist alles????
Wird dann irgendwas instabil????

Na ich hatte das Aero komplett ab...daher war die Montage relativ leicht.
Aber ich konnte mich erinnern das wir im nachhinein die Lippe noch entfernen konnten Head Scratch. Eine Schraube lösen und dann nach unten ziehen.
Aber es wird dadurch nichts stabilisiert.


Gummi-Lippe an der Aero Frontschürze - littlechex - 06.12.2010

omufflon schrieb:Na ich hatte das Aero komplett ab...daher war die Montage relativ leicht.
Aber ich konnte mich erinnern das wir im nachhinein die Lippe noch entfernen konnten Head Scratch. Eine Schraube lösen und dann nach unten ziehen.
Aber es wird dadurch nichts stabilisiert.
Also stabilisiert die Lippe nichts und ich brauche Sie nicht wirklich außer als Spritzschutz????


Gummi-Lippe an der Aero Frontschürze - omufflon - 06.12.2010

littlechex schrieb:Also stabilisiert die Lippe nichts und ich brauche Sie nicht wirklich außer als Spritzschutz????

Nö...soweit mir bekannt ist nicht...das die Lippe beim Aero II abgeflogen ist hatte ja damit nichts zu tun...allerding wurde ja auch nachträglich von Mini befestigt...du kanntest ja sicherlich das Problem.
Das einzige ist...du hörst nicht mehr wenn es schleift...wenn du was hörst ist es die Schürze Zwinkern


Gummi-Lippe an der Aero Frontschürze - omufflon - 06.12.2010

Ach ja...selbst bei der normalen schürze vom S haben einige die Gummilippe abmontiert (z.B. Konsolero)...der blieb ständig hängen.


Gummi-Lippe an der Aero Frontschürze - littlechex - 06.12.2010

omufflon schrieb:Nö...soweit mir bekannt ist nicht...das die Lippe beim Aero II abgeflogen ist hatte ja damit nichts zu tun...allerding wurde ja auch nachträglich von Mini befestigt...du kanntest ja sicherlich das Problem.
Das einzige ist...du hörst nicht mehr wenn es schleift...wenn du was hörst ist es die Schürze Zwinkern
Kenne das Problem nicht... Erzähl....


Gummi-Lippe an der Aero Frontschürze - omufflon - 06.12.2010

littlechex schrieb:Kenne das Problem nicht... Erzähl....

http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=53558

Ist zwar ein bissl was nachzulesen...aber ganz interessant Zwinkern


Gummi-Lippe an der Aero Frontschürze - littlechex - 06.12.2010

DANKETopTopTop